wenn Du immer dran bleibst, alles machst, was so kaputt geht, hält der ewig:D
Beiträge von Toxic
-
-
-
1.
Wer sein Fahrwerk verändert, muss dies eintragen lassen...Knackpunkt: Die Fahrt zum TÜV findet mit einem nicht eingetragenen Fahrwerk statt, wenn was passiert? (wars halt illegal)
Lösung: Fahrwerksveränderungen in der Werkstatt eintragen lassen, wo`s eingebaut wurde, oder Hänger benutzen!
2.
Fahrwerksänderungen und Unfallwird grundsätzlich, sofern keine anderen Ursachen erkannt wurden (Drogen/Alk/Geschwindigkeit/Wild/andere VT/...), als ursächlich angenommen, sofern eine Veränderung überhaupt erkannt wird!
3.
Polizei und "fünfe grade sein lassen"Wird eine Fahrwerksveränderung als Unfallursache erkannt (Respekt vor dem Beamten!!!), handelt es sich um eine Straftat, dabei gilt für die Polizei der StrafverfolgungsZWANG! (oder der Beamte macht sich selbst strafbar...)
Also, nicht immer nur gegen die Rennleitung schimpfen, wenn eure Kinder wegen eines wild hergerichteten Golf/Astra/... in den Rollstuhl oder ins Grab gefahren werden, sagt ihr ja auch nicht, "da hat sich der Bulle aber etwas pingelig angestellt"... (zu krass? NEIN)
Und das sich der Beamte nun mal etwas mit Minis auskennt, kann man ihm ja wohl nicht zum Vorwurf machen, andere kennen sich mit LKW, Computern, Häusern, ...., aus! Man kann ja nicht überall gleich gut sein!
Aber wenn eure Felgen geklaut werden, eingebrochen wird, zugeschlagen wird, ..., wollt ihr ja auch professionell und unvoreingenommen behandelt werden, oder?
@ Malte:
Tut mir leid für Dich, war halt dumm gelaufen!P.S.: Das musste mal sein, fühlt euch nicht auf den Schlips getreten, aber wem der Schuh passt, soll ihn halt anziehen!!!
Habe bewusst drauf verzichtet, hier Namen zu nennen.Netten Tach noch,
Andreas -
Jetzt gehts los, heute ist der Startschuss gefallen...
Ich habe die ersten Teile für mein Cabrio, die FELGEN!!!
Es sind...
DUNLOP LP 922
Zustand klasse, keine Macken, minimale Kratzer
Jetzt geh ich gleich strahlen, Montag gehn sie zum beschichten
Glücklich,
Andreas -
Ich hab mir auch so`n Brett aus 40er MDF gemacht, sind zwei 20er drin
"Scheppert" ganz ordentlich
Das Brett selber habe ich mit Kunstleder, passend zu meinen Türtaschen, bezogen.
Dann war aber zwischen den Boxen noch Platz, dort liegt/hängt jetzt der Feuerlöscher...Ausgemessen habe ich das mittels Pappschablone, meine Bank hängt nach links...
Abgedichtet habe ich alles, also zum Boden und zur Bank, mittels PVC-Schlauch, der dichtet auch gut zwischen den Sicken im Boden.
Einfach alle 3-4 cm ein Loch in die Schlauchwand gemacht und an der gegenüberliegenden Seite mit kleinen Nägeln am Brett befestigt.
Ist dicht und "drückt".
Befestigt habe ich das alles mittels Winkeln an den hinteren Türtaschen.
-
Mich hats gestern erwischt
Wie immer vom Dienst losgefahren, nach ca. 10 km leichte Steigung, rappelrappelrappel, Motor ausgemacht, Warndreieck hingemacht, Kippe angemacht, überlegt, KOPFDICHTUNG
Naja, auf inne Werkstatt, heute morgen im Sturm und Regen (wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen...
) mit der Harley zum Dienst, nachher schrauben
Laufleistung? Keine Ahnung
Und ich bin doch immer soooo vorsichtig gefahren
-
Natürlich nicht...
Kann nicht, geht nicht, illegal, gefährlich (für Andere), macht kein TÜVi ohne Bestechung...Aber man kanns ja mal versuchen
-
Zitat von Coyote
-Ansaugkrümmer Innen PolliertAuch auf die Gefahr hin, ewige Diskussionen auszulösen, aber:
Bringt Nix!
Die Arbeit hätte ich lieber aussen gemacht, da siehts wenigstens nett aus
Wichtiger ist das genaue Anpassen aller Durchmesser an das jeweilige Anschlussstück, inklusive Dichtungen!
Gas will strömen und nicht verwirbeln, aber wenns zu glatt ist, können sich Tropfen bilden, die wieder für verwirbelungen sorgen können...Aber der Rest ist schon gut, hatte ich bei meinem Spi-Cooper auch, läuft schön!
Gruß,
Andreas -
Endlich, nach nur 4 Monaten und Tausenden Telefonaten mit E-Plus und einer unglaublichen Menge an Inkompetenz seitens des Call-Centers hab ich es:
Mein neues Handy
Und zwar ein Samsung SGH-X 830
Klein, geniale Flip/Dreh-Technik zum Öffnen, 1Gb Speicher, super Display, alles da, was das Herz begehrt!
Jetzt muss ichs nur noch verstehenGlücklich,
Andreas -
immer locker bleiben!!!
Erst mal abwarten, was wirklich passiert und was konkret an den EU-Vorgaben umgesetzt wird!!!Aber auf jeden Fall kann ich nur jedem abraten, selbst Klage einzureichen
(Erst mal beim Günni Jauch die Million abräumen
)
-
-
Hat jeder halbwegs kompetente Hohlraumversiegeler
Oder willste das selber machen?
-
-
Jaja, Du weisst schon, was Du willst...:D
Ganz spezielle Grüße an meine Lieblingskollegin
-
-
Ah Ja, o.k.!
Die Persenning und die Kleinteile ( Schnellverschlüsse, Druckknöpfe usw.) für das Verdeck sind alle dabei?Wie ist das mit den vorderen Scheibenrahmen? Die sind ja auf der Beschreibung weg bzw am Verdeckgestänge dran, am Auto aber noch montiert... Müssen dann nur ab und gut?
-
Gefällt mir gut, zumal ich mich durch meinen komplett durchschweissen müsste, und damit hätte ich dann aus meinem ne Front für meine geplante Mini-Bar...
Haste mal ein , zwei Bilder von nem fertigen R&R Cabrio?
Was hat denn das Schmuckstück für ein Bj.?
Und wie ist das Verdeck gemacht, zum klappen oder Zeltaufbau?
Hätte schon Interesse....
Gruß, Andreas
-
Na, denn mal los, und lass uns Bilder sehen, wir wollen doch teilhaben
Wirds denn jetzt weiss?
-
Wenn Du den Kleinen noch hast, BEHALTE IHN!!!
Ich habe einmal meinen Mini verkauft und es Jahre bereut!!!
Jetzt hab ich wieder einen... Und bin glücklich
-
Naja, nur die Scharniere umbauen ist jetzt nicht so ganz mein Ding, zu halbherzig
Wollte ja die Türen, welche mir angeboten wurden, verbauen...Nicht nur wg. der Scharniere, sondern Schiebefenster, innere Türtaschen
Wenn, dann!!!