Beiträge von cooperfan

    Den Einspritzdruck zu erhöhen bringt im endeffekt nichts ausser ein besseres Ansprechverhalten, aber keine Leistung!
    Denn die beschriebene Maßnahme mit dem späteren offnen der Tankrückleitung hatte ich mal unfreiwillig in extremer Form! Mein Ventil war fest!! Also komplett zu!! Der Cooper sprach zwar sofort auf jeden Gaspedaldrück an aber bei Vollast war leider keine Leistungssteigerung zu bemerken, im gegenteil er lief sogar zu fett!!
    Desweiteren muss die Benzinpumpe gegen einen höheren Druck ankämpfen und die Sicherung wir euch des öfteren dürchbrennen (bei mir warens 17 Stück bis ich den Feher/oder wie ihr es nennt Tuning gefunden hab)
    Also ich würd es lassen!! Lieber einen K&N 57i+Fächerkrümmer+RC 40!!
    Ach ja zur Info ich fahr nen SPI!!
    CU Cooperfan

    Das selbe Problem hatte ich auch!! Es hilft wenn du dir eine Kleine Pumpe kaufst und die im Motorraum montierst!! Das problem was die MINI-Heitzung hat ist nämlich das das warme Wasser aus dem Kühlkreislauf deines MINIs was die Heitzung ja befeuern soll nicht bis zum Wärmetauscher kommt!! Wenn du die Pumpe einbaust wird das warme Wasser auch zum Wärmetauscher gepumpt und die Heitzung geht so gut dass du selbst mit reingeschobenem Hitzungsregeler noch schwitzt!! Also ich muss manchmal sogar das Gebläse ausschalten oder die Ausstellfenster auf machen!!
    Hoffe es hat dir weitergeholfen!!

    COOPERFAN

    cooperfan@uboot.com

    Also ich hab 2 20cm Bässe unter dem Sitz und zwei Ovale Koax in der Heckablage!! Die Drücken ganzschön aber dein Problem hatte ich auch!! ICh hab das wegbekommen!! Antidröhnmatten (Selbsklebende Terpappe) Von innen auf die Sitzfläche und die Rückwand, den Kofferraum auskkleben und GANZ WICHTIG den Hohlraum unter dem Sitz, den du als Resonanzkörper nimmst in der Mitte mit etwas Bauschaum Stabilisieren!! So kann die Sitzfläche nicht mehr SCHWINGEN!!! Also bei mir sind 404 Watt/sinus Verbaut und ich hab keine Probleme mehr mit schwingendem Metall!!!

    CU Cooperfan

    cooperfan@uboot.com

    Also auf 12 Zoll gehts kaum breiter!! Aber bei 13 Zoll kannst du auf bis zu 8Jx13 gehn!! Ich empfehle aber nit mehr wie 7.5Jx13 da sonst der Gerdaeauslauf dahin ist!! Auf die bekommst du auch ohne Probleme 195/45R13 drauf!! Tiefer?? Nee musst du nicht!! Nur andere Verbreiterungen aber die gibts in Chrome!!
    Achja du kannst beim serien Farhwerk bleiben, musst aber sturtz und spur einstellen lassen!! Stabielere Dämpfer sind jedoch zu empfehlen, aber nicht nötig!!
    Noch Fragen?? cooperfan@uboot.com

    ich würd auf keinen Fall härter gehn!! Denn Mischfahrwerke sind nichts!! Ausserdem selbst wenn man härter fährt stellt man normalerweise die Vorderen Härter und die Hinteren lässt man fast bei Serienhärte, denn der Mini hat einen sehr leichten Hiterwagen und da kein Gewicht auf die Reifen drückt müssen die Dämpfer weich sein damit sie überhaupt noch ansprechen!! Wenn du sie jetzt härter machst federt dein Mini hinten so gut wie garnicht mehr!! Das führt dazu das sich dein Heck aufschaukelt, bei Bodenwellen weghüpft oder sogar den Bodenkontakt verliert!! Wenn dann nur vorne härter und hinten kaum härter als hinten!!
    Bei breiten Reifen ist es jedoch zu empfehlen andere Dämpfer zu verbauen, da die Seriendämpfer nicht so stabiel sind um die Wucht der breiteren Reifen aus zu halten!!

    CU Cooperfan

    Bei Fragen: cooperfan@uboot.com

    Hi ich beschäftige mich mit diesem Thema schon lange!!
    Also 175er auf 9er Felgen, sorry aber das ist pervers!!! Das geht zwar gerade so aber der Reifen ist dann so aufgespannt (geht nicht greade von der Felge auf die Lauffläche sondern gebogen)
    das es nicht mehr arbeiten kann!! Heißt die Flanken können reißen und der Reifen hat keine Eigendämpfung mehr!!
    Also besonders der MINI würde mit dem leichten Hinterwagen bei Bodenwellen weghüpfen!!
    Auf der Forderachse kannst du von 4.5 bis 8Zoll alles fahren
    4.5:145-165
    6:175-195
    alles über 6Zoll muss mit 195/45R13 gefahren werden!!
    Auf der Hiterachse kannst du bis 10 Zoll (breite) fahren, bekommst das aber nit überall eingetragen) und fährt sich beschissen!!
    Ab 9 zoll würd ich nicht unter 205/215 gehn weil der Reifen wieder aufgespannt ist (s.o.)
    Hast du noch Fragen?? Dann schreib an cooperfan@uboot.com

    Hi, ich habe auch vor von 4.5Jx12 auf 13er zu gehn!! Ich wollte auch erst auf 8Jx13 aber ich beschäftige mich nun schon seit nem halben Jahr damit (hab nur noch kein Geld)! Alle haben gasagt das der MINI mit 8ern nicht zu fahren sei!! Geradeauslauf und auch der Verschleiß der Radlager seinen so "beschissen" (Sorry)!! Ich bin jetzt so weit zu sagen 7.5Jx13!!!
    Ausserdem bekommst du 175er nit auf ne 8er Felge!! Ich muss und will die 7.5er ja schon mit 195/45R13 fahren!!
    Tüv bekommst du nur sehr selten aber ich weiß wo!!!! Da bekommst du fast alles eingetragen!!
    Achja ne 13er ET wäre zu empfehlen, weil du bei ET 0 Irregroße Verbreiteungen brauchst um die Felgen drunter zu bekommen und weil dann der Geradeauslauf nicht mehr vorhanden ist!!
    Achja, du weißst das du dein Sturtz und Spur umstellen lassen musst!!!
    Sonst bekommst du auch kein TÜV!! Also brauchst du noch einstellbare zugstreben...

    Wenn du noch fragen hast meld dich unter cooperfan@uboot.com!!

    CU COOPERFAN

    Ich hab auch nen 1996er Cooper und hab zwei Drehzahlabhängige Geräuschquellen! Die eine ist das untere Schutzblech des Kat`s und die andere ist irgendwo hinter meinem Armaturenbrett!! Das mit dem Kat hab ich hinbekommen!!!
    Bei dem Armaturenbrett hilft es immer wenn ich kurtz an das Brett drücke! aber das hilft nur für ca. ne viertel Stunde!!
    Ich kann dir leider noch nix sagen aber wenn ich was weiß sag ichs dir! Ich muss die Armaturen eh rausmachen weil ich Lautsprecher reinbauen will!! Außerdem hab ich nen Lauten Auspuff und will nen K&N 57i.Kit verbaun!! Ich glaub dann stört es mich nit mehr!!

    Wer hat noch nen 57i-Kit (SPI) für mich??? Bitte unter cooperfan@uboot.com melden!!! DANKE!!!!

    CU COOPERFAN

    Hi, ich hab nen Auspuff drunter ohne Mittelschalldämpfer, der ziemlich krach macht! Da er aber mit nem 45er Rohr nit aussah hab ich nen 76er Anschweißrohr dran gemacht! Ab da konnte ich nur noch mit Ohropaks fahren!! Deshalb hab ich meinen 1996er Cooper auch gedämmt!! Ich hab vom Fahrzeuginnenraum aus die Rückwand und im Kofferraum die Seiten und den Boden mit selbstklebendem Teermatten verklebt!! Also geruchsprobleme hatte ich keine!! Und nun is er auch wieder ruhig (zu mindest von innen :) ) Am meisten bringt es den Kofferraumboden zu dämmen!!!
    Achja wer meinen Auspuff nachbauen will soll sich unter cooperfan@uboot.com melden!! Kann auch ne Sounddatei schicken!! CU Cooperfan!!

    PS hat noch wer nen 57i.Kit von K&N für nen SPI für mich???

    Hi, ich hab interesse an deinen Felgen und dem Verbreiterungssatz! Kannst du mal nen Foto schicken??Ach ja welche breite haben die felgen?? Was willst du denn dafür haben?? Was suchst du noch?? CU Cooperfan