Beiträge von cooperfan

    Ich hab die BiXenoneinheit mit glück bei Ebay für 230Euro bekommen und hab dann noch mal 99Euro für die Klarglasscheinwerfer bezahlt.Dann kommt nur noch nen bissl Material (ca. 20Euro) für die Gehäuse,die die Einheit vom Dreck des Radhauses schützen sollen!
    Mehr iss da nit!

    Tja dann kommt noch die Eintragung aber was die kostet kann ich noch nit sagen,weil ich noch kein Tüv drauf hab,womit auch die andere Frage beantwortet wäre!

    Cya Cooperfan

    Dafür kann man ja sparen,und nen kopf kann ich nit selber machen hilows kann man durch gekürzte Trompeten ersetzen,aber ich will mich nit mit dir streiten,wenn du mir nen Grund nennen kannst warum gekürzte Trompeten gefährlich/schlecht sind dann überleg ich mir auch HiLows zu kaufen!

    COOPERFAN

    OK,sagen wir mal so ich hab 165/60R12 drauf,für den würd mich das mal interessieren und dann für die bereifung die für den Nächsten gedacht iss nämlich 13 oder 14 Zoll in Gaaanz breit,weil ich Hondamotoren (ja stimmt 2 ich hab ne Macke ich weiß) verbauen will und die Leistung auf die Straße bringen will!
    Optisch find ich 12 Zoll am Besten,aber breiter als 165er kenn ich nit und wenn ich xxxPS Pro Achse (ich sachs lieber nit sonst kommen die mit den netten westen) verbauen will brauch ich halt nen Bissl Grip!

    COOPERFAN

    Ich habs gekürzt,weil ich noch nen paar übrig hatte und ich als Student kein Geld für HiLows habe,ich weiß das es die gibt und wie sie fuktionieren aber das Geld...

    Und warum ist das Risoko höher?? Was kann dabei passieren??

    Axo Gleichoch ist er jetzt,musste nur eine Trompete (Hi,Re)noch mal um 3/10mm kürzen,der rest war gerade!!!

    14Zoll hab ich auch nur geasgt,weil ich evtl. 14 auf dem nächsten verbauen will!!

    @C&A:Er soll schon noch auf der Straße fahren,aber mir gehts Hauptsächlich darum, das Fahrwerk nicht schlechter zu machen,(falls man es mit begrenzern zuballen müsste wäre das ja der fall)und das man noch alles mit den reifen unter die Karosse bekommt,welche Bodenfreiheit nicht unterschritten werden sollte weiß ich durch meinen Jetzigen Cooper, mit dem Komm ich nämlich noch ganz gut durch und er ist schon recht tief!
    Hoffe das ist nit schlimm das ich gefragt hab!Sorry!!!!

    Ich hab meinen Motor nachdem er im letzten Sommer mal ohne Öl gelaufen ist (nur kurz weil die Pumpe verreckt iss) mit ein paar nicht Serienmäßigen teilen ausgestattet!
    Das wären:Feingewuchtete Kurbelwelle,266i Nocke (kent),Fächerkrümmer,K&N 57i-Kit,naja und halt ne kürzere Übersetzung aber das hat ja nix mit dem Motor zu tun nur mit der Beschleunigung!
    Axo ich fahr nen SPI

    Ich hab jetzt gesagt bekommen ich sollte nen BP6 Kopf drauf machen das würde dazu passen!

    Axo und für die Vergaser gibts immer Tuningansaugbrücken,die sollen auch was bringen,gibts das auch fürn SPI?Wenn ja wo und wie teuer?

    Wer hat Ahnung von sowas,bzw fährt etwas ähnliches?
    Ich kann zwar alles montieren,weiß aber nicht welche Teile am besten miteinander arbeiten!
    Also bis jetzt läuft der kleine schon ne ganze Ecke besser auch wenn er sich manchmal bei schnellem Runtertretetn des Gaspedals verschluckt.(ist noch verbesserungswürdig)
    Axo falls das öfter passiert hab ich nach ner Woche nen verrußtes Heck!Also wer mir helfen kann den Motor zu optimieren (Ansprechverhalten,Drehmoment,Leistung...),er sollte aber noch straßentauglich/haltbar sein,der könne mir freundlicher weise nen paar Tipps geben.Wäre echt nett!!!

    DANKE COOPERFAN

    Ich fahre nen mittigen Peco BigBore Doppelrohrschalldämpfer,den ich einfach auf ein gekürtztes Katersatzrohr aufgeschweißt hab (Also kein MSD mehr)Axo falls das wichtig ist ich hab den Kat noch drin und Fahr die Anlage unter nem SPI!
    Jetzt wollt ich mal wissen wieviel lauter/leiser der Peco ohne MSD im Vergleich zum Bastuck DTM mit MSD ist und wieviel der DTM ohne MSD noch lauter ist asl der Peco?Ob jemand nen DTM ohne MSD fährt,ob man das eingetragen bekommt (ich hab nämlich tüv auf meinem) und ob jemand die möglichkeit hat Schalldruckmessungen zu machen von denen der Tüv nix wissen muss!!!:D
    Gibt es Soundmäßig nen unterschied zwischen dem Bastuck DTM und dem Mittigen Bastuck mit den graden Doppelrohren??

    Danke schon mal für euer bemühen!(falls ihr euch bemüht):)

    CYA COOPERFAN

    Hallo liebe minigemeinde, ich hab meinen Cooper jetzt tiefer gelegt (Alutrompeten abgedeht)
    Ich habe hinten um 3 und vorne um 6mm gekürzt,was meiner meiner meinung nach ner tieferlegung um 3cm entspricht.da ich breitere reifen drauf hab musst e ich den Federweg hinten begrenzen!Wieviel Federweg sollte man hinten haben?Wieviel sollte man vorne maximal tiefer gehn,damit man nicht zu stark auf dem serienmäßigen anschlaggummi aufliegt (das Fahrwerk nicht zu progressiv wird)

    Axo es wäre auch interessant wenn ihr das mal für 10,12,13 und auch 14zoll getrennt diskutieren könntet,die Reifenbreite nicht zu vergessen und die Aufwendigkeit des Umbaus (Börteln,schneiden,welche Verbreiterungen...)

    Wäre cool wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

    CYA Cooperfan

    Zitat:Gratuliere dir UND DEM KLEINEN....


    Wenn jemand nen Vorschlag hat wie DER KLEINE heißen könnte sagt mal bescheid ich such nämlich noch nen namen (Seit 2 jahren) und mir fällt kein passender ein!!Ihr könnt ja mal im Profiel schaun,da sind 2Pics von ihm drin!Dort hat er nur noch keine BiXenons drin sondern die gleichen Scheinwerfer in blau mit H4 fand aber blau sieht bei ihm nit aus!
    Also wenn ihr ne idee habt meldet euch!THX

    CYA COOPERFAN/NILS

    Ich werd noch mal Pics im hellen machen damit ihr seht das es kein Fake ist!Aber erlicher weise muss ich sagen,das es auch nen bissl heller aussieht als es in echt ist,denn auf dem unteren Pic das ist ABBLENDlicht!!!!!!!
    Der einzige Fake ist wirklich das ich mein Nummernschild weggemacht hab!!!!!!
    Hoffe das mit den pics geht schnell!!!
    Axo und schon mal vielen dank für Euer interesse!!!Hat mich gefreut!

    CYA COOPERFAN

    Zum Heckausbau:soweit ich weiß muss man nix beachten, man muss halt nur eingetragen haben,das man niemanden mehr mitnehmen kann,wenn das auch wirklich der fall ist weil nen auto ohne rücksitzbank als 4sitzer eingetragen zu fahren stimmt ja nit ganz!

    Dann zu den Pics,ich hab endlich die digicam von nem Kumpel bekommen und Pics gemacht!
    Ich wart nur noch drauf das er die reinsetzt!

    Hoffe das geschieht bald......

    Und zu den eintragungen kann ich halt erst was sagen,wenn ich das im Brief/Schein stehn hab und das kann noch nen weilchen dauern!

    Wenn noch was ist schreibt einfach......


    Cya Cooperfan


    PS:SORRY DAS ES MIT DEN PICS SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO LANGE GEDAUERT HAT!!!

    Die E nummer verleirt der Scheinwerfer (falls er eine hatte) sowieso wenn du ein Loch rein Fräst deshalb kannst du auch den vom Doc nehmen der auch kein Prüfzeichen hat!

    Zu den Pics! Ich hoffe das ich das am We geregelt bekomme denn ich besitzte nun mal keine Digicam und mein Kupel ist nur am We zu hause genau wie ich weil wir beide Studieren!

    Bei Fragen könnt ihr euch auch gern unter dj.slin@web.de oder unter cooperfan@uboot.com melden

    CYA NILS/COOPERFAN

    Der scheinwerfer hat einen inneren (normal für H4) und einen äußeren (für standlichtring)reflektor.diese sind auf der rückseiter miteiander verschraubt und wenn man diese schrauben duch 4 mm längere ersetzt kann man die Einheit mit dran schrauben. die vorschaltgeräte hab ich direkt an das lampengehäuse (hab ich selber drum herum gebaut um alles vor spritzwasser und dreck im Radhaus zu schützen/am besten einfach 125er abflüßrohr nehmen)geschraubt.kabel kannst du die normalen nehmen, musst nur vorn am lenkstock die kabel so umstecken das das fahrlicht beim aufblenden nicht aus geht, denn BiXenon heißt ja immer da volle Licht (Also muss das Fahrlicht IMMER an sein) und wenn du aufblendest zieht ein elektromagnet eine Klappe vor den Brennern weg und gibt das komplette Licht frei Also wird es heller, ist ja klar!!
    Fotos reiche ich noch nach!!!!

    CYA COOPERFAN

    also vom Lichtkegel, der Blendung und der Kontrastlinie auf jeden fall, es gibt nur eine Gesetzteslücke die es vereinfacht das einzutragen die besagt das autos die vor 2001 mit xenon NACHGERÜSTET würden oder die von vor 2001 sind (weiß ich nicht genau fragt mal shabba vieleicht weis der genaueres) kein klarglas, keine automatische LWR und keine Scheinwerferreinigungsanlge benötigen. klarglas hab ich zwar aber den rest nicht nur die normale manuelle LWR.entweder ihr nutzt diese Lücke oder ihr müsst das Zeug noch mit dran baun (ist aber viel zu viel Gewicht :-)) Aber sonst ist die Eintragung theoretisch kein problem.
    Ich sag euch dann wenn ichs eingetragen hab ich muss jetzt mal nach Siegen zum Charlie um auch noch meine Tieferlegung und meinen Heckausbau eintragen zu lassen.

    Wenn ihr noch Fragen habt immer raus damit, es kann nur immer nen bissl dauern bis ich antworte weil mein internet nicht Funktioniert und ich nur an der Uni ins Web komme!!

    CYA NILS/COOPERFAN

    Also das Bild was "Klein"er reingesetzt hat stimmt schon mal ich habe die Klarglasscheinwerfer von Minidoktor.de genommen und ein 67mmgroßes loch hinten rein gefräst! Diese scheinwerfer haben den Vorteil das man beim Fräsen das standlicht nicht wegfräst weil es ja aussenrum ist!!! Die scheinwerfer/reflecktoren vom RS6 sind zwas eckig aber der BiXenoneinsatzt (brenner mit Linse) ist rund wie man auf den Bils im oberen Post sieht! ich habe nur die Bixenoneinheit des RS6 genommen und NICHT den Reflektor von audi! einen reflecktor hat der audi nur aus Optischen gründen und damit das standlicht richtig verteilt wird,für die streuung/die Hell-dunkellinie ist NUR die Linse zuständig!!! da ich diese übernommen hab habe ich einen PERFEKTEN kontrast! ich versuche mal mit ner kamera eines Kumpels ein Paar pics zu machen und evtl bekommt ihr auch noch pics von der Eineit OHNE reflektor, damit ihr euch vorstellen könnt wie das Funktioniert hat!!!

    Hoffe ihr seid erstmal zufrieden!!

    CYA NILS/Coopefan