Beiträge von Spooky

    Suche ne Grillumrandung für nen 1001er Inno Grill.
    Also für die runde Variante, mit der Haube im MKI Stil.

    Brauche nur die Umrandung.

    Sollte im guten Zustand sein.

    Angebot oder Informationen, wo ich sowas günstig bekommen kann gerne per PN!

    Gruß an Euch

    Martin:p

    Ok!

    und was ist das für ein Grill auf dem Bild?

    >stand bei Ebay als Kommentar: "Der Frontgrill wurde früher an dem Innocenti Mini 1001 Bj 72-74 verbaut."

    Und was brauche ich jetzt passend zum Grill für eine Umrandung?
    Die ist dann aber im Schnauzbartstil, oder wie?
    weil diese eckige von Inno will ich nicht!

    Edelstahl, dann aber trotzdem in silber?
    Wäre ja ok, soll halt nicht schwarz sein, die Umrandung.

    Gruß

    Martin

    ok!

    dann suche ich jetzt nochmal :

    • einen normalen 1001er Grill, Plastik schwarz, vesteht sich, kann auch ohne Emblem sein.
    • Und die dazu passende Umrandung in gutem Zustand, wenn die einer hat. Sollt aber möglichst wirklich in gutem Zustand sein und nicht farbig, sondern normal Chrom.


    Wenn es das gibt und einer was hat, bitte PN an mich!

    Und was wäre jetzt ein Lösungsansatz für meine missliche Lage für

    • Version A: ich möchte den erworbenen Grill behalten,


    • Version B: ich möchte irgendeinen schwarzen Plastikgrill montieren

    bekommt man denn überhaupt den 1001er Grill zusammen mit einer gut erhaltenen passenden Umrandung?

    Mehr als davor jedenfalls;)

    Nee, mal im Ernst, diesen Grill:


    habe ich ja nun gekauft.
    Daher wäre es auch sehr schön, wenn ich ihn verbauen könnte.
    Haubenzug von innen gabs meines Wissens bei 92er SPI noch nicht, habe ich jedenfalls nicht, wird aber umgebaut.
    Also Basis ist:

    • kompeltte Blechfront soll gemacht werden
    • wird umgerüstet auf Hauebenzug von innen
    • Sollte ien MKI Gesicht bekommen, zumindest sollte die gerade Haubenkannte weg und durch die runde alte Form ersetzt (beschnitten) werden.
    • Sollte schon ein Schnurbart werden und kein Innogrillrand.

    So vielleicht könnt ihr jetzt mehr damit anfangen und mir sagen, ob das technisch mit mäßigem Aufwand machbar ist.
    Sollte natürlich schon super aussehen am Ende, denn alles neu zu machen und dann am Grill zu pfuschen kann ich nicht machen.

    Gruß

    Martin

    Vielleicht kann ein Moderator dieses Thema mal beschneiden und in Technik verschieben und dem Thread eine passende Überschrift geben – wäre super!

    Na toll,
    diese Antwort hilft mir ja unglaublich!
    Warum denn nicht kombinierbar?
    Ist eine Anpassung möglich?
    Wie schwierig ist eine solche?

    Hatte einen solchen Grill noch nicht in der Hand, sieht für mich aber nach nem normalen alten 1001er Plastikgrill aus, der ne Chromleiste unten und in der Mitte hat, täusche ich mich da?

    Was ist denn nun eine zu bewerkstelligende Lösung?
    Passieren soll SPI - Fronterneuereung und dabei Umbau auf MKI Haube/Gesicht
    Dachte da würde sich der exquisite Innogrill gut machen?!

    Wäre für Antwort dankbar Gruß

    Martin
    _____________

    Na toll,
    diese Antwort hilft mir ja unglaublich!
    Warum denn nicht kombinierbar?
    Ist eine Anpassung möglich?
    Wie schwierig ist eine solche?

    Hatte einen solchen Grill noch nicht in der Hand, sieht für mich aber nach nem normalen alten 1001er Plastikgrill aus, der ne Chromleiste unten und in der Mitte hat, täusche ich mich da?

    Was ist denn nun eine zu bewerkstelligende Lösung?
    Passieren soll SPI - Fronterneuereung und dabei Umbau auf MKI Haube/Gesicht
    Dachte da würde sich der exquisite Innogrill gut machen?!

    Wäre für Antwort dankbar Gruß

    Martin

    Hallo,

    suche passend zu meinem neuen:D Grill, nen Schnurbart!

    Falls also einer den Schnurbart übrig hat, in gutem Zustand gebraucht liegen hat, oder nen neuen, den er doch nicht braucht und den verkaufen möchte, bitte melden.

    Brauch aber wie gesagt nur den Schnurbart + maximal noch die Schnurbartecken. Schnurbart lurz, also ohne Ecken reicht aber auch.

    Gruß

    MArtin

    Da mir die andere Diskussion zu hitzig ist stelle ich Frage jetzt nochmal extra

    Ich stelle jetztz mal die Frage, die sich vielleicht einigen hier stellt, die das Thema aus dem Grund verfolgen, weil sich sich selber Hilos kaufen möchten, so wie ich:

    Welche Hilos sind für einen normalen, etwas sportlioch abgestimmten Mini zu empfehlen?
    Klar das Ripspeed und Adjusta-Ride als gut empfohlen werden, aber gibts auch Budget Hilos, die man empfehlen kann, und wenn ja welche?

    Und über welche Differenz im Anschaffungspreis unterhält man sich dann eigentlich?

    Wäre für Aufklärung dankbar

    Gruß

    Martin

    PS: zum Thema: You only get what you pay for, aber es gibt auch Produkte wo, man den Namen eben nicht mitbezahlen muss, und die benso was taugen.
    Und genauso gibts auch Produkte die nen tollen Namen haben aber trotzdem schlecht sind.
    Kontruktionsbedingte Schäden sind natürlich übel aber teure Hilos sind garantiert auch schon gebrochen. Sicher ist man eben nie, Man kann lediglich das Risiko senken, indem man auf Produkte zurückgreift, die sich bewährt haben > eben diese wonach ich oben frage?!
    __________________