Beiträge von Spooky

    ich hol den mal raus...

    Also würde meinen Motorblock auch gerne lackieren.
    Jetzt stellt sich mir die Frage womit?
    Hammerite ist mir zu klebrig, außerdem dauert das ewig zum trocknen, und muss erwärmt werden, und das eben gleich nachm streichen, was beim Automotor der augebaut ist recht schwierig sein dürfte.
    Habe schon mehrmals Bremssattellack verwendet, also das ATU Zeugs von Foliatec. Da steht ja drauf, dasss der auch für den Motor geht.
    Auf meinen Bremssätteln vom Moppi hälts super, schonmal aeiner am Motor im Auto probiert???
    Im Grunde brauch ich was, was man entweder garnicht erwärmen muss, oder was man auch noch viel später erwärmen kann.
    Gibts sowas, einer ne Idee?

    PS: und was für ne Grundierung habt ihr denn beim Lack von VHT verwendet?

    Gruß

    MArtin

    Was haltet ihr denn aber für nen vernünftigen Preis?
    Irgendwie ist die Preispolitik hier im Forum etwas seltsam.
    Wenn ich mich nicht irre, dann kostet doch ein Spax-Dämpfer rund 80 Euro neu?
    Dann ist doch ca. die Hälfte vom Neupreis für einen Satz in Ordnung, oder nicht.
    Mal abgesehen davon, dass gebrauchte Feder-, Dämpferelemente zu kaufen mit Vorsicht zu genießen ist.

    Kann mich eigentlich nur anschließen, H4 Umbau ist auf jeden Fall lohnenswert, wenn nötig.
    Nicht nur dass es besser aussieht, es ist auch sehr viel sicherer für dich und die anderen.
    Bei H4 stehst du dann vor einer großen Auswahl an guten - bis sehr guten Leuchtmitteln.
    Im Autozubehör findest du Haufenweise "Xenon Light Laser Light" usw..
    Ist zwar alles etwas wohlklingender als es ist, aber dennoch allemal sehr vernünftiges helles, weißes Licht.

    Gruß

    MArtin

    Der Dachspoiler sieht aus wie ne Mütze von hinten:D

    Ich weiß ja auch nicht!
    Ich mag ja eigentlich auch mordernere Interpretationen vom Mini, nicht immer nur klassisch, aber das ist ja echt hart.

    Was haste denn für ne Schutzbrille aufgesetzt, ich brauch auch sowas!:D

    Zitat von milhouse287

    ja... und anderen wird schlecht, wobei man doch gaaaanz normal fährt;-)

    :D :D :D

    Meiner Freundin und meiner Mutter ist jedenfalls immer schlecht:rolleyes: :D
    Ich nehms inzwischen sportlich und interpretiere das als Lob.:p

    Der Fulda gilt auch als guter Alltagsreifen, denke aber das es wesentlich sportlicher geht.

    Ich möchte halt einen guten Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit, also blieb für mich nur der Conti und Yoko in der engeren Wahl.

    Wer einen reinen Alltagsreifen brauch, ist mit dem 13 Euro preiswerteren Fulda ganz gut bedient. Mir ist der zu hart, zu unruhig und hübsch:D ist er auch nicht.

    Gruß

    MArtin

    Hallo,

    vielen Dank für die letzten beiden Posts, die mal hilfreich waren.

    Ich möchte halt schon einen Reifen, der auch etwas härtere Gangarten bereit ist mitzugehen, ohne gleich den Reifen zu radieren.

    Möchte einen Alltagsgebrauchsreifen mit sportlicher Note, der auch bei Nässe noch fahrbar ist.

    Daher päzisiere ich mal die Frage:

    Schönmal einer mit dem A539 bei Nässe gefahren???

    Hallo, ich bin mal so dreist und missbrauche mehr oder weniger diesen Thread.

    Hat schonmal einer Erfahrungen mit dem Teilehändler mini-drive gemacht?
    Der bietet auf seiner Seite Bleche an "orginal" zum recht günstigen Preis:

    Kotflügel orginal ohne Blinker 76,20 stck.
    Dreiecksblech 18,72 stck
    Maske 101,87 stck
    Türhaut 66,54 stck

    So nun die Frage, ob schonmal einer da bestellt hat, und was er für Erfahrungen gemacht hat.

    Und ob das für "orginal"Teile ein realistischer Preis ist.???


    wäre für Antwort dankbar.

    Gruß

    Martin

    Hallo,

    ich suche einen guten- sehr guten hinteren Hilfsrahmen für meinen 92er SPI Cooper.

    Kann ruhig gebraucht sein, sollte aber nicht rosten oder schonmal bearbeitet worden sein. Gerade sollte er natürlich auch sein.

    Es sollte sich um ein Orginal handeln, also kein Nachbau.

    Und bitte wie gesagt keine Krücken anbieten, sowas besitze ich leider selber.:D

    Also, wer was hat, einfach anbieten

    Gruß

    MArtin

    keiner weiß was aber alle schreiben was.
    Ich wollte diesen Thread zu einem machen, der eine der häufigsten Fragen zum Thema Reifen und 13" klärt, aber irgendwie kommt nichts raus außer Spam.

    Wäre schön, wenn einer mal diesen Thread bereinigt und nur meine Ausgangsfrage stehen lässt.
    Und dann wäre ich für Antworten zum Thema dankbar.
    Erfahrungen mit 12" sind nett gemeint, aber völlig nutzlos, da die Felgengröße, Felgenbreite und der Querschnitt entscheidend zum Fahrverhalten beitragen.

    Also bitte nur Erfahrungen mit 13" posten.

    Gruß und Danke im Voraus

    Martin

    so... irgendwie ist das jetzt vollends aus dem Ruder gelaufen und ich sehe auch ein, dass das teilweise an mir liegt. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

    So, nun aber vielleicht nochmal zum Thema.
    Habe euch die Möglichkeit eröffnet die besagten Klarglasrückleuchten für einen relativ günstigen Preis zu bestellen, und zwar als Sammelbestellung.

    Wenn ich die finanziellen Möglichkeiten hätte 10 Sätze zu kaufen würde ich das tun, kann ich aber nicht.

    Also, falls sich 10 Leute finden und einer würde bestellen wäre ich mit einem Satz dabei.

    Irgendwie sagt mir aber dieser Verlauf, dass Sammelbestellungen zwecks Forumsrabatt nicht so gut ankommen:rolleyes:

    Axo, und das mit dem Bild tut mir echt Leid, war nicht meine Absicht dein 007 Spionen Nummernschild öffentlich zu machen.;)

    Irgendwie hab ich das Gefühl CoAdmins verstehen nichts vom Prinzip eines Forums, sorry!:rolleyes:

    Wenn die keiner will ist auch in Ordnung, bestell ich eben allein.
    Zahl ich aber immernoch nen guten Preis und unterstütze keine Abzocke bei gebrauchten Teilen zum nahezu Neupreis.

    Wusste ja nicht das es schlimm ist und einem so undankbar begegenet wird, wenn man ne Sammelbsetellung organisiert!

    Sorry

    Auf dem Bild mag das ja nicht so rüberkommen, aber ich finde die Teile eigeltlich recht hübsch, auf jeden Fall finde ich , dass die klassischer aussehen als dies komplett weißen wie beim MPI.
    Und was heißt wäre billiger gekommen, es geht aber ums Prinzip!
    Ich zahle doch nicht für gebrauchte Sachen fast den Neupreis, wenn ich es auch in neu bekommen kann.:confused:
    Per Vorkasse würde gehen, in diesem Fall würde ich auch bestellen.

    Würde dann so aussehen:
    Wir warten eine gewisse Zeit bis dahin sich alle gemeldet haben müssen die fest zusagen.
    Ihr überweist mir das Geld+Porto zu euch, wäre versichert 4,10 Euro via Hermes und ich bestelle die dann.
    Wenn die Teile da sind schicke ich sie an alle die überwiesen haben.

    Wäre mein Angebot

    Gruß

    Martin

    Hallo,

    nachdem ich mich vor kurzem in einem Verkaufsthread etwas über den Preis von gebrauchten Klarglasrückleuchtengläsern mokiert habe, habe ich jetzt mal mit einem Teilehändler, der auch hier im Forum vertreten ist, Rücksprache gehalten.

    Demnach wären folgende Rückleuchtengläser ab einer Abnehmerzahl von 10 zu einem Preis von ca. 64 Euro bestellbar.

    [Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt.]

    Ich halte das im Vergleich zu dem im Verkaufthread angegebenen Gebrauchtpreis für einen sehr guten Neupreis.

    Ich wäre dafür das man mal schaut ob 10 oder mher Leute zusammenkommen und man dann bestellt.
    Da ich auch nur ein armer Student bin und fast keine finaziellen Reserven habe müsste die Sammelbsetellung jemand anderes machen.
    Auf jedenfalls würde ich einen Satz abnehmen.

    Also fehlen noch min. 9 Leute und einer der bestellen würde.
    Denke mal das das hier im Forum unproblematisch sein sollte.

    Artikel ist auch bei Mini-Spares unter der Nummer: BL10L69 zu finden.

    Also wer Interesse hat bitte melden.

    Gruß aus Berlin

    Martin

    Tach auch,

    hab da mal ne Frage.
    Habe schon ne Menge von Threads zum Thema gelesen, aber irgendwie keine richtige Antwort gefunden.
    Ich bin in der Situation mir bald einen Satz Reifen kaufen zu müssen.
    Nach Analyse der Erfahrungsberichte sieht das für mich wie folgt aus:

    Fulda Carat Assuro: :eek: :headshk:
    Pirelli Drago: :eek: :headshk: :scream:
    Dunlop SP Sport 2000: :rolleyes: :soupson: :headshk:

    bleibt für mich die Frage ob

    Yokohama A539 >63 Euro

    oder

    Continetal Sport Contact >65 Euro

    Ich fahre nen SPI Cooper 13" Melber 1,5° Negativ
    Suche keine Reifen für die Rennstrecke, sondern einen mit dem man Stadt, Landstraße sowie Autobahn gut und ein bisschen sportlich fahren kann.
    Sollte auch bei Nässe zu fahren sein können ohne gleich in der nächsten Kurve eigenständig geradeaus zu fahren.

    Wäre für Rat und Tips dankbar.

    Gruß

    Martin