Tach auch,
da ich nicht weiß, wo ich das sonst hinposten soll, mach ichs einfach hier.
Habe ja meinen Mini jetzt seit vergangenem Oktober und jetzt schon einiges dran gemacht, bzw. machen lassen.
Zunächst kamen gleich nach dem Kauf natürlich die ganzen kleine Spieränzchen dran, die man als Miniverrückter unbedingt braucht, wie zb. das übliche Chromzubehör, neue Aufkleber und all sowas.
Als nächstes waren mir die 13" Melber Felgen ins Auge gesprungen.
Nachdem ich ein sehr gutes Schnäppchen bei ebay gemacht hatte konnte ich also vier Felgen und vier L&H Verbreiterungen mein Eigen nennen.
Die Verbreiterugen waren aber qualitativ mehr als dürftig und hässlich von außen verschraubt.
Also habe ich mich auf die Suche nach passenden Verbreiterungen gemacht und wurde schließlich mit den Verbreiterungen von der Firma R&R fündig.
Nachdem die Felgen sandgestrahlt waren gings ans Lackieren, zuvor wurde noch das Felgenbett von Hand poliert.
Dann eines schönen Februarabends:D machte mein Auto Bekanntschaft mit einer Verkehrsinsel. Eine Fraue hatte nicht geschaut, die Spur gewechselt, nur doof das ich da gerade angefahren kam.
Naja, 6 nervenaufreibende Wochen später hatte ich mein Auto dann wieder.
Die lange zeit in der Werkstatt wurde gleich genutzt, meine Wünsche die sich so im Laufe der Zeit gesammelt hatten gleich mitumzusetzten. Die da wären: 13" Melber Umbau, passende Verbreiterungen, Spax-Fahrwerk, Negativ vorn und hinten,Hochhubkipphebelwelle, K&N 57i, Schweller wurden gemacht.
Bis auf einigen Kleinigkeiten ist er jetzt fertig. Als ich ihn abholte war mein erster Gedanke, oo der sieht ja "PORNO" aus.
Gedanke war natürlich ein halbwegs authentisches Fahrzeug zu behalten, aber die frische Farbe der Felgen fiel schon recht heftig auf.
Jetzt nach rund einer Woche Gewöhnung, finde ich ihn richtig klasse.
Ist ja auch nur ein SPI, also kein 60er Jahre Rally-Mini, den man so lassen muss, wie er ist.:D
Aber was wohl jeder kennt sind die nächsten Schritte schon in Vorbereitung.
Momentan wird neben den üblichen Kleiningkeiten, die man ja unbedingt braucht auch auf den Tausch der Frontbleche, also Dreiecksbleche, Kotflügel und Frontmaske sowie die Heckunterkante gespart.
Ich sehs schon, werden wieder 1500 Eus, die es erstmal zu verdienen gilt.
Also hier mal mein Vorabergebnis:

Gruß
Martin