Beiträge von Sebbo

    Zitat

    Original geschrieben von Olli
    ...also wo liegt denn dann das Problem? ....


    das problem, worauf dich auch der nette herr tüv drauf aufmerksam gemacht hat, liegt bei dem ausstellungsdatum...
    verstehe wer will, ich nicht, weil der lufi in den 5 monaten (wie in meinem fall) sich bestimmt nicht verändert hat...aber egal, meiner is drin im schein, watt solls...:rolleyes:

    mmmhhh...wie meinst du das jetzt?...also so blasen tu ich erst wenn das öl eh schon warm ist ca.80°C....und dann keine ahnung....ich schätze auch so 10km und dann sind die ca.110°C erreicht und die halten dann auch ne ziemlich lange zeit....

    Zitat

    Original geschrieben von dcm
    ....welcher der diversen Pötte ist das Teil der Wahl, wenn man den klassisch bleiben will, trotzdem ein bisschen Sound haben möchte und vor allem seine Zulassung nur höchst ungern strapazieren will (= TÜV-Sicherheit)?.....

    RC40

    Zitat

    Original geschrieben von curana
    ...
    Sebbo: Hast du ein Loch in der Motorhaube über dem Luftfilter? Warum das? Und wofür ist der Zusatzlüfter/Kühler vorne rechts? Übrigens hast du nur einen Klarglasscheinwerfer drin ;)


    was? ein loch? wer hat das da rein gemacht und vor allem warum hab ich das noch nicht entdeckt? ;) neee, wo soll da ein loch sein? meinst du vielleicht den abdruck vom k&n in der dämmmatte!?

    Zitat

    Original geschrieben von curana
    ...
    Und wofür ist der Zusatzlüfter/Kühler vorne rechts? Übrigens hast du nur einen Klarglasscheinwerfer drin ;)


    der lüfter ist für den wasserkühler! ist serienmässig schon so drin!
    gut beobachtet...
    aber so sieht er jetzt aus

    Zitat

    Original geschrieben von compumate

    ...angeblich gibt es auch ein deutsches gutachten. warum hat es nur keiner? :D

    ich denke das es daran liegt, dass der tüv prüfer die anweisung hat dieses einzelne gutachten sofort zu vernichten (so stets zumindest auf dem österreichischen gutachten für den k&n

    weiß ich leider nicht...miss vielleicht einfach selber mal nach...theoretisch müssen zu deinen 145er einfach noch 3cm hinzu...
    vielleicht weiß das aber auch jemand anderes aus m forum...:confused:

    wäre nicht schlecht wenn du zuerst dein profil ausfüllen würdest, damit man evtl. nachvollziehen kann was für einen mini und somt was für verbreiterungen du meinst....;)
    dann kann man dir bestimmt auf anhieb helfen, auch auf weitere fragen...ach ja, benutze mal die suchfunktion, da gibts bestimmt schon was zu diesem thema...

    hab hier nochmal bilder von der schlauchverlegung....


    den großen schlauch hab ich jetzt mit einem insektenschutz an der öffnung versehen, weil wirklich ein haufen müll in den motorraum bzw. k&n geblasen wird...:rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von Mini-Man
    Brösel: Ich bitte unbedingt um Infos dazu. .... Last ihr die mit oder ohne Vorschalldämpfer eintragen?


    bin zwar nicht der brösel sondern nur der sebbo aber das is ja auch egal...
    also brösel und meine wenigkeit waren heut bzw. gestern(is ja schon wieder nach 0 uhr *g*) beim eintragen... hier gibts das ergebnis

    ach ja, ohne ;) VSD(=vorschalldämpfer)


    Zitat

    Original geschrieben von Mini-Man
    Mir ist fast alles recht um das Ding eingetragen zu kriegen, da fahr ich auch gerne paar Kilometer für...


    au ha, da hast du dir aber was vorgenommen! aber dafür lohnt es sich :rolleyes: ;)

    kleiner tip: auf meiner homepage gibts nen link zum routenplaner...