Beiträge von psychopath

    Wenn der SPI-Motor (Nockenwelle) original bleibt, dann kann der Verteiler und die restliche Zündung des 1000ers bleiben! Die Nocke des SPI ist der des 1000ers ähnlicher, als der des Metros oder Vergaser-Coopers.

    Ich hatte einen SPI-Umbau mit 1000er Zündung. Ging einwandfrei und war gut einzustellen. Ein anderes Fahrzeug mit SPI-Motor und Vergaser-Cooper Zündung lief bei weitem schlechter.

    Gruß
    Chris

    Die rechte H7 Abblendlichtbirne hat genau drei Tage länger gehalten als die linke ... das Auto ist jetzt 3 Jahre alt mit 60tkm! Das war bei mir bisher immer so ... erst die eine und ganz kurz drauf die andere. Man kann also immer gleich beide tauschen.

    Gruß
    Chris

    die edit sagt, dass ich denn noch ne Woche nur mit Nebelscheinwerfern gefahren bin:rolleyes:

    Zitat von Spooky

    Was haltet ihr denn aber für nen vernünftigen Preis?
    Irgendwie ist die Preispolitik hier im Forum etwas seltsam.
    Wenn ich mich nicht irre, dann kostet doch ein Spax-Dämpfer rund 80 Euro neu?
    Dann ist doch ca. die Hälfte vom Neupreis für einen Satz in Ordnung, oder nicht.
    Mal abgesehen davon, dass gebrauchte Feder-, Dämpferelemente zu kaufen mit Vorsicht zu genießen ist.

    ... da gebe ich Dir Recht. Als VHB bei einem guten Gebrauchtteil den halben Neupreis ansetzen finde ich in Ordnung. Die Spax waren halt kein Schnäppchen mehr aber wenn sie gut sind ist der Preis ok. Ich würde jedoch neue Kayabas für um die 170€ bevorzugen.

    Die Quickshift war teuerer als neu ... das finde ich dann schon überzogen. Wenn es eine KAD gewesen wäre, dann ok ... aber sieht halt aus wie Budget ... 35€ bei Redline (Mike) ... und die funzt sehr gut!

    Gruß
    Chris

    Ich muss regelmäßig auf einem kurzen Streifen auf eine stark befahrene Bundesstrße einfädeln. Standspur gibts keine. Die meisten bleiben am Ende des Beschleunigungsstreifens stehen und kommen gar nicht mehr weg. Da die Kurve zum Beschleunigungsstreifens recht eng ist fahr ich halt langsamer und beobachte schon mal den Verkehr. Notfalls bleib ich gleich am Anfang stehen und kann denn auch in eine kleinere Lücke reinbeschleunugen. Lustig ist, dass die Affen hinter mir immer ein Hupkonzert veranstallten ... beschleunigen mit ... kommen nicht in die Lücke und machen ne Vollbremsung ... toll ... jetzt stehen sie am Ende vom Streifen :D ... :headshk:

    Gruß
    Chris

    ... ist ne verbastelte rollende Stereoanlage - wers braucht :rolleyes:

    Zu Rost oder technischem Zustand kann man aufgrund der Bilder und Beschreibung nichts sagen ... muss man ansehen ...

    Nockenwelle Vergaser-Cooper bzw MG Metro 252/268
    Nockenwelle 63PS SPI 230/252

    Die Nockenwelle vom 53PS SPI ist noch zahmer, was im Inno steckt weiß ich nicht. Die SPI laufen beide mit dem Verteiler aus dem normalen 1000er recht angenehm und sparsam. Verteiler vom Vergaser-Cooper, bzw. Metro sollen nicht so toll funktionieren.

    Persönlich würde ich die Nocke und den Verteiler vom Inno weiter benutzen. Alternativ käme eine schärfere Nocke in Betracht, die dann evtl. auch ohne HHKHW auskommt - natürlich mit angepasstem Verteiler. Je nach Gusto und Leistungswunsch.

    Gruß
    Chris

    minispeed hat die auch ... nur so zur Info ...

    hmm ... ich hab alte Recaros drin ... 80er Jahre ... gibts immer wieder gute bei ebay ... kommen sehr gerne aus allen möglichen Opel. Vllt sollte man mal in einem Opel-Forum die Augen offen halten - da gibts ja auch Außenspiegel :rolleyes:

    Grüßle
    Chris

    Flüssigkeiten vor dem Abstellen tauschen schadet nicht. Im Motoröl bilden sich Säuren, die für Korrosion sorgen. Bei Alumotoren sollte unbedingt v o r dem Abstellen getauscht werden - ich würds auch beim Gussklumpen machen. Feuchtigkeit, die sich über den Winter im Öl sammelt verdunstet bei der ersten Fahrt in der neuen Saison auch gleich wieder. Also eigentlich Ölwechsel im Herbst!

    Wenn der Rost aus der Kühlflüssigkeit ist schadet das nicht. Und dass Bremsflüssigkeit Wasser zieht und Kolben festgammeln lässt wissen wir ja auch alle.

    Meine Meinung ...

    Grüßle
    Chris

    die edit sagt, dass man in den Tank auch Additive kippen kann, die den Sprit haltbarer machen ... der trocknet dann auch net so eklig in den Vergaser ... kann man übrigens bei mir bestellen ;)