... misst Mickhausen wieder verpennt ... ich wohne um die Ecke und bekomme es nicht gebacken ... kann mich nächste Jahr jemand rechtzeitig erinnern??
... vielleicht dort treffen und danach gemeinsam was futtern gehen???
Grüßle
Chris
... misst Mickhausen wieder verpennt ... ich wohne um die Ecke und bekomme es nicht gebacken ... kann mich nächste Jahr jemand rechtzeitig erinnern??
... vielleicht dort treffen und danach gemeinsam was futtern gehen???
Grüßle
Chris
Zitat von RingminiHab noch was gefunden:
die schnelle Links nach der Fuchsröhre
http://video.google.de/videoplay?doci…earch&plindex=4
der Blick von dem Typ ist das Beste ... *rofl
2x HS2 sind wohl gut bis ca. 85PS ... ich glaub Stefan-Estate fährt die auf seinem 1300er und ist begeistert.
Ich hatte so etwas auch auf einem 1300er SPI (ex 63PS) und war nicht begeistert. Zu laut und durch die Nachbauluftfilter (optik wie K&N) nicht vernünftig einstellbar.
2x HS2 sprechen spontaner an als ein HIF44, wobei ein HIF44 mehr Drehmoment im unteren Bereich haben sollte. Denke das Drehmoment wird nicht spürbar sein, das Ansprechverhalten ist es sicher.
2x HS2 sind immer lauter, da sie meist ohne Luftfiltergehäuse verbaut werden.
Wieviel PS versorgt ein HIF44?? 95PS?? Darüber braucht man dann sicher 2x HS4 ...
Gruß
Chris
PS: man muss halt immer wissen was man will
vor allem sollte es auch jemand einbauen, der sich auskennt ... nicht dass die Verzahnung gleich wieder hin ist ...
bei welchem dealer kauft ihr euren shit ???
Herr Krause ertrinkt beim Tauchen vor der Insel Ibiza und wird seit dem vermisst.
Seine Frau bekommt nach 2 Jahren ein Telegramm: Die Wasser Polizei hat die Leiche Ihres Mannes in einer Bucht gefunden. Der angeschwemmte Körper ist völlig mit Muschel bewachsen in den man Perlen im Wert von ca. 5 Millionen € fand. Teilen Sie uns bitte mit, wie wir Ihnen behilflich sein können.
Frau Krause schickt ein Telegramm: Das Geld auf mein Konto überweisen, den Köder wieder versenken.
Hmmädchenflöte (RC40) Zweitopf Seitenausgang wäre angesagt!
... ist neu flüsterleise und soll das maximum an Leistung und Drehmoment (messbar und wahrscheinlich nicht fühlbar) bringen ...
... ich hab mir die Mädchenflöte gekauft und das Brüllstück dem Metro geschenkt ... jetzt sind alle glücklich
Und Seitenausgang ist definitiv erheblich leiser, wenns Mitte bleiben soll kannst die Bastuck gleich dran lassen. Seite mit Sound hat Dir der Metro ganz sicher eine Alternative
Grüßle
Chris
hmm günstig im Unterhalt sind prinzipiell immer Einsteigermodelle
316i als E36 ... oder als E36/5 (compact) wurden länger gebaut und sind daher jünger ... Versicherung billig, Anschaffung teurer als ...
die 323ti compact - sind in der Anschaffung günstig, vor allem als Automatik ... aber die Versicherung is scheixxteuer
Veit, wennste kein BMW magst gibs auch noch C180 ...
Rover 75 sind zwar schön aber Ersatzteile sind nicht immer lieferbar. Finger weg von dem 1,8 Liter 4-Zylinder, die gehen in allen Modellen regelmäßig kaputt!
Alltagskiste ist bei mir ein schwuler PT Cruiser CRD, weil
Anschaffung günstig
Versicherung günstig
OM611 - sehr robust und kein Zahnriemen
7 Liter Diesel
ausreichend Platz fürn Hund
bekannte technische Probleme:
Buchsen an der Vorderachse verschleißen (Lösung: Polybuchsen für 18€)
Rost (Lösung: Garantie)
Radlager verabschieden sich gelegentlich
unterm Strich also überschaubar ...
Alternative wäre noch ein Auto unterhalb der 10.000€ Marke zu kaufen und regelmäßig wechseln ohne großartig was dran zu machen. Im Preissegment 8-10t€ gehts Verkaufen immer ganz gut.
Oder ne alte Kiste fahren und ab und zu was richten ... dafür aber Vollkasko sparen ...
hmmnaja, muss jeder selber wissen ....
Gruß
Chris
die edit sagt, dass die 90PS TDI von VW sehr robust sind und sich Beetle auch immer gut wieder verkaufen lassen ...
Zitat von Metroholics... MD266 ... Schwachfug ...
is ja auch Deine "Lieblingsnocke"
sorry fürs OT ... denke auch, dass es besseres gibt als ne MD266 ...
Zitat von Madblack...ist "normal"...und 1-3mm sind völlig unbedenklich.
Das Spiel halte ich nicht für unbedenklich. Wenn alles richtig montiert und in Ordnung ist, gibt es kein Spiel.
Zitat von Madblack
- versuchen das lenkrad zum fahrer hin zu ziehen/vom fahrer weg zu drücken, es sollte kein spiel vorhanden sein.
Ich interpretiere es so, dass genau dieses Spiel gemein ist!
Zitat von Madblack
- verbindung lenkstange/eingangszapfen lenkgetriebe auf festen sitz der schraube/mutter kontrollieren (11mm schlüsselweite oder 7/16")
Und in genau dieser Verbindung wird imho das Spiel zu finden sein. Wenn die Schraube draußen ist wird sich das Lenkrad unter Umständen fast leer drehen lassen. Die Schraube wird wahrscheinlich auch angefressen sein. Wenn dem so ist, wird wahrscheinlich die Verzahnung in der Lenkstange abgenutzt sein. Das kommt von einem losen oder nicht korrekt ausgerichteten Lenkgetriebe (vor allem nach dem Einbau eines "Lenksälenverstellers").
Also obacht ... evtl hängt Dein Leben an einer angefressenen Schraube!!!
Grüße
Chris
noch 2 Stunden ... stehen auf 50€ ....
... wenns nicht geht hätte ich Dir einen Vergaser-Tank ... bitte PN bei Interesse ...
Zitat von VeitAlles anzeigenoder was vernünftiges mit Mittelmotor.
Sind scheix billig die Dinger !!!
hmmm...
http://www.mobile.de/SIDMT-60SjM.8m…111111281797452&
Hmm ... Rover K-Serie gehört aber nicht zu den haltbarsten Kandidaten ... ich würd keinen 1,8er Rovermotor kaufen! BTW, die Ersatzteilversorgung ist nicht mehr gesichert, d.h. es kann erhebliche Wartezeiten auf Kleinigkeiten geben!
hmm ... gn8
... die wollen ja netmal meine Königsitze ...