Beiträge von Kooper

    Hi Leute!
    Ich habe meinen Peugeot 106 verkauft und möchte mich nun an den Minikauf heran wagen. Leider gibt es nur sehr selten gut erhaltene Stücke (ohne die "typischen" Roststellen), die zu überteuerten Preisen angeboten werden.

    Würde mir jemand bei der Suche helfen und auch Besichtigungen mit mir zusammen machen wollen? Das wäre eine echt große Hilfe und Ihr würdet dann auch ein paar Euro bekommen, wenn ihr mich beim Fahrzeugkauf unterstützt. Ich hab mir vorgenommen einen dunklen Mini (schwarz/ grau/ blau) zu kaufen (am liebsten den Monza), der sich in einem guten Zustand befindet und auch technisch keine Aufstände startet.

    Momentan hab ich diesen Mini Cooper ins Auge gefasst:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1

    Gestern hat er noch 5500 Euro gekostet; er hat aber den Kotflügel kaputt, sodass der Verkäufer den Preis um 1000 Euro gesenkt hat. Wie teuer wären denn in etwa die Kosten die anfallen würden, wenn ich den Kotflügel austauschen würde und die Roststellen beseitigen würde.

    Meine maximale Preisvorstellung liegt bei 4500 - 5000 Euro

    Zitat von Minifahrer

    Einen Fahrerairbag gab es ab Baujahr 10/96. Das sind die so genannten "MPI's" (Multi-Point-Injection = 2 Einspritzdüsen).

    Ich fahre so einen seit 1998 und kann das mit dem Rost nur bestätigen. :(


    Mhh das mit der Rostanfälligkeit ist ja nun ziemlich beschis***. Aber ich denke man findet wohl auch Ausnahmen.


    Ihr kennt nicht zufällig einen guten Minihändler in den Niederlanden?

    Hallo Leute!
    Ich ,als Fahranfänger, hab mich total in den Mini verschossen. Nun wollte ich von euch wissen, worauf ich genauestens beim Kauf achten muss.
    Wie teuer sind ungefair die Mini Modelle, welche ab Ende 97 gebaut wurden und nicht mehr als 100000km gelaufen haben.

    MfG
    Alex

    Ps.: Natürlich handelt es sich um den "alten" Mini