coole sache. da werde ich dann mal vorbei kommen.
freu mich schon.
mfg
coole sache. da werde ich dann mal vorbei kommen.
freu mich schon.
mfg
Hallo,
darf man als besucher auch vorbei kommen ? ich habe meinen mini bis dahin noch nicht fertig würde aber gerne das treffen besuchen und mir eure ansehen.
oder ist das eine geschlossene gesellschaft ?
vielen dank und grüße aus bayreuth
hallo,
danke für die antwort. ist ein bj 90 998ccm. ich bin auch schon am überlegen ob ich die schläuche vertauscht habe. ich werde es mal umstecken
mfg
Hallo,
ich bin gerade wieder dabei meinen innenraum zusammen zu bauen und bin mir mit den heizungsschläuchen nicht mehr sicher.
kann mir einer sagen wie die verlegt werden ? ist der "vordere" - auf der linken seite so wie auf dem bild ? irgendwie sieht das wegen der biegung komisch aus.
(dass ich noch die gummimuffe bei der durchführung montieren muss ist klar )
vielen dank
vielen dank euch zwei. das ging aber sehr schnell.
ihr seit die besten
mfg
Hallo in der suche habe ich leider nix gefunden.
ich habe einen mini bj 90 mit 998ccm (vergaser) passen hier die antriebswellen vom Mini Mayfair 1300SPI bj 93 ?
vielen dank schonmal.
mfg
hab ich letzte woche sonntag erst gemacht. also wiechers käfig mit flankenschutz,....
war gut machbar. du solltest aber auf jedenfall einen helfer haben. alleine wird das nix. bilder kann ich morgen machen wenn du willst.
man sollte auch wissen das der käfig nicht direkt an der b-säule nach unten läuft sondern ca. 15 - 20 cm dahinter. der muss also in den seitentaschen stehen.
mfg
hallo,
Zitataber eine sichere befestigung wird nicht möglich sein.
hatte ich das vor ? keine angst ich weiss schon was ich mache. bin nicht ganz auf den kopf gefallen. war ja nur mal so ne allgemeine frage. das bild sollte belegen, dass es NICHT funktioniert.
danke trotzdem für deinen tip
mfg
http://www.photouploader.de/page.php?type=jpg&f=18146
so hab mal ein bild gemacht mit der 4x98. draufstecken kann man die felge, aber eine sichere befestigung wird nicht möglich sein.
mfg
ok danke. war ja nur mal so ne allgemeine frage.
verkaufen werd ich die nicht. sind mir zu schade dafür. ich heb die auf falls an meinem fiat mal eine beschädigt wird. da hab ich recht seltene felgen drauf die schwer zu bekommen sind.
mfg
ok werd ich spasseshalber mal draufstecken. mal gucken ob es passen würde.
wenns klappt mach ich mal bilder.
mfg
hallo,
175/50 R13 darfst du definitiv nicht mehr auf einer 7J fahren. ich hätte das problem letztes jahr auch und muste mir einen satz 195/45 R13 besorgen.
mal ne andere sache. passen die 4x100 ohne probleme auf den mini ? ich hab noch nen top satz von den smoor ( 7 x 13 ET 21 ) hier liegen. allerdings 4x98 (Fiat) dann müsten die auch passen. habs noch ne probiert.
mfg
ok danke, das hilft mir schonmal sehr weiter. zu viel geld hab ich natürlich nicht, sonst hätte ich hier nicht nach erfahrungen gefragt
hätte ja auch gut sein können, dass die teile gerne kaputt gehen.
ich lass die dann drinnen und schmiere immer schön
vielen dank
mfg
hallo,
bin gerade dabei meinen mini neu aufzubauen. ich möchte jetzt sämtliche teile tauschen die gerne kaputt gehen oder schon verschleiß aufweissen.
jetzt bin ich am überlegen, ob es sinn macht die oberen schwingen mit reperatur kits zu versehen. (Artikelnummer: 310103735486)
optisch sind keine mängel zu entdecken. macht es trotzdem sinn neue kits zu verbauen oder passiert da in der regel nix.
vielen dank schonmal.
mfg
super. danke für die vielen antworten.
im moment ist nur der vordere hilfsrahmen ausgebaut. den innenraum kann ich noch nicht zerlegen, da der käfig erst diese woche kommt.
sobald der eingepasst ist wird alles weitere ausgebaut. ich werde mir dann auch ein fahrbares gestell zusammenschweissen. das sollte die beste lösung sein und mit den guten bilder auch kein großes problem.
mfg
hallo,
ich hab bei meinem mini den vorderen hilfsrahmen ausgebaut, da der wagen komplett lackiert werden soll. der rahmen geht nun zum strahlen und beschichten, was etwas dauert. jetzt steht der mini auf unterstellböcken bei einem kollegen.
wie krieg ich den am besten auf den hänger und in meine garage ? einfach mit manneskraft draufheben, oder habt ihr da irgendwelche rollbaren gestelle gebastelt ?
danke schonmal für eure hilfe.
mfg
hallo,
ich hab ne zeichnung vom a-brett hier. ist allerdings ne .dwg datei.
eine pdf datei kann ich auch besorgen, falls das besser wäre.
mfg
danke dir. ich denke auch dass der preis ok ist.
ich werde mir noch 2 angebote einholen, mal sehen was die wollen.
kannst du mir sagen ob ich mit dem käfig noch sportsitze fahren kann ?
falls ja welche ?
mfg
hallo,
ich hab mir ein angebot für einen überrollkäfig machen lassen.
- käfig wiechers
- stahl 45mm
- unlackiert
- version vor dem amaturenbrett
- diagonalstrebe
- flankenschutz
das ganze soll inkl versand 600 euro kosten. was habt ihr für eure käfige bezahlt ? ich hab bewust nur die "grundausstattung" gewählt, da ich die restlichen streben selbst schweissen kann.
danke schonmal.
mfg
spax nur komplett oder auch nur hinterachse ?