alles klar, danke dir
mfg
alles klar, danke dir
mfg
hallo,
würdest du auch nur die beiden hinteren dämpfer verkaufen ? ich hätte da grosses interesse drann die vorderen hab ich schon neu
mfg
hallo,
ich hab mir auch die Yokohama A539 165/60/R12 gegönnt und will die auf den originalen 4,5 x 12 " fahren. bekomme ich die reifenfreigabe per anfrage bei yokohama oder rover ? ich hab mal auf der homepage vom hersteller geschaut , aber leider keine freigaben gefunden.
danke schonmal.
mfg
ich war auch gestern auf der messe. war nicht schlecht gewesen.
es gab sogar nen stand mit mini-teilen
mfg
Zitatnach dem schweißen musst du verspachteln und nass schleifen.
das ist kein sehr guter tipp. man sollte es vermeiden spachtelmasse nass zu schleifen, weil dieser das wasser aufsaugt wie ein schwamm
mfg
also 14 " find ich schon sehr gross fürn mini
mir sind schon fast die 13" zu gross. ich hab noch nen satz smoor 7x13 hierliegen und hab die mal draufgesteckt. find ich recht grenzwertig.
mal sehen was ich mache
mfg
ich denke auch dass du mit ca. 1500 euro rechnen must. ein paar spachtel- und entrostungsarbeiten sollten da auch dabei sein.
ich hab vor 2 wochen nen alten mercedes komplett-lackiert. der kam auf knapp über 1800 euro.
mfg bumbelb
meinst du SONAX ?
die sachen find ich recht gut. ich hab auch das wachs von dehnen.
ganz toll sind auch die sachen von Meguiar's allerdings sind die bisschen teuerer.
mfg
flame red hab ich auch drauf. bei mir steht der farbcode 818 auf dem typenschild. passt auch, ich hab die muster schonmal auf der arbeit hingehalten.
mfg bumbelb
hallo,
ich würde die gerne nehmen, wenn noch zu haben.
danke schonmal
bumbelb
hallo,
danke für die antworten, dass hilft mir schonmal sehr weiter. ich werd mir dann nach und nach die teile besorgen.
machen kann ich alles selber. ich arbeite in einem autohaus, zwar nicht als mechaniker sondern als lackierer, aber wir haben 2 mechaninker die früher bei mini gearbeitet haben.
aussweichen könnte ich zur not schon auf ein anderes fahrzeug. im moment fahr ich mit dem mini 100 km am tag ohne probleme. läuft alles perfekt.
im winter werde ich das gute stück dann abmelden und den winter-fiesta aus der garage hohlen.
hallo minigemeinde,
ich bin mir nicht sicher ob ich den beitrag ins richtige forum gestellt habe, hoffe aber schon.
vor kurzem ist mir der gaszug gerissen, und ich brauche eine neue verteilerkappe. hab jetzt alles geflickt und hält auch wunderbar. auf die ersatzteile warte ich jetzt seit 4 wochen und noch immer ist nix da. bestellt hab ich die teile von unserem ehemaligen rover händler, der meinte in 2 tagen ist alles da. der mini läuft zwar perfekt, aber trotzdem stört mich das.
daher die frage: welche teile sollte ich mir nach und nach besorgen. also was geht gerne mal kaputt ? bremsen ist klar, aber die gibts da auch noch andere mini-typische schwachstellen ?
es handelt sich um einen MK II BJ 1990 Vergaser mit 30 Kw
danke schonmal für eure hilfe.
mfg
alles klar danke.
machen kann ich alles selbst, da ich lackierer von beruf bin. das sollte also kein problem sein. im nächsten jahr werde ich das auto sowieso zerlegen und komplett konservieren.
dann hoffe ich mal habe ich lange spass drann.
hier mal ein bild
175-50 R13 habe ich noch 4 stück hier liegen von meinem anderen sommerauto. ist ein fiat cinquecento auf dem jetzt 195-45 R13
sind.
vielen dank für die schnellen antworten.
die suche funktion habe ich vorher bemüht. die kenne ich schon aus anderen foren, nur leider habe ich nix passendes gefunden.
perfekt vielen dank genau die sind es.
weist du zufällig ob es den hersteller noch gibt ? denn leider sind die felgen ohne gutachten und ich brauch irgendwas zwechks tüv.
10er würden mir auch sehr gut gefallen, allerdings muss ich dann auch wieder die bremse, etc. umbauen und die 13" felgen wären quasie fast umsonst.
Hallo,
schönes Forum habt ihr hier.
seit kurzem bin ich jetzt nach langer suche auch im besitzt eines minis.
BJ 90 82 000 km 1. vorbesitzer Sommerfahrzeug 1000 ccm
dazu habe ich jetzt ne kurze frage.
am wochenenden habe ich felgen angeboten bekommen, die wie diese aussehen. http://www.kaefer-cup.de/Seiten/gif.Bilder/e50r.gif
die felgen sind in der größe 6 x 13 ET 33. Leider war kein hersteller oder sonst irgendwas zu finden.
Allerdings steht aussen drauf : "Made in GB" die felgen sind auch direkt für den mini, also lochkreis passt alles perfekt.
hat jemand ne ahnung was für ein hersteller das sein könnte ?
vielen dank schonmal.
bumbelb