Im Innenraum auf der Beifahrerseite sind wir leider auch fündig geworden. Hier gab es eine Durchrostung die wir nach dem Entfernen der Dämmmatten gefunden haben.
Sonst gab es nichts Wildes und ich danke dem Vorbesitzer noch heute für seine Pflege.
Im Innenraum auf der Beifahrerseite sind wir leider auch fündig geworden. Hier gab es eine Durchrostung die wir nach dem Entfernen der Dämmmatten gefunden haben.
Sonst gab es nichts Wildes und ich danke dem Vorbesitzer noch heute für seine Pflege.
So bin ich den Mini auch bis zum Winter gefahren. Dann wollte ich eigentlich nur das Heck nochmal lackieren da dort wo die drei Bleche aufeinander treffen etwas Rost zu sehen war. Die beiden vorderen Kotflügel hatten bei der Lampenaufnahme auch leichten Rostbefall (aber nix schlimmes)
naja da ich als Fahzeuglackierer arbeite habe ich mich dann aber zu einer Komplettlackierung entschieden und den Mini mit einem Freund komplett zerlegt um evtl. versteckte Rostlöcher zu finden.
Hallo,
ich lese schon lange hier im Forum mit und wollte nun auch mal meinen Mini vorstellen. Gekauft hab ich den Wagen 2006 von einem Rentnerehepaar welche auch die einzigen Besitzer waren.
Der Mini hatte von Anfang an Saisonkennzeichen und wurde nie im Winter gefahren. Ausserdem hat der Vorbesitzer alles sehr gut geplegt und immer schön konserviert so dass ich zum Glück eine sehr gute Basis habe. :thumpsup:
Hier erstmal der Urzustand:
hallo
hier das bild. mittlerweile sind noch schwarze karos auf dem dach.
mfg
hab meinen mini auch in rot lackiert. allerdings metallic. das dach sowie rahmen und überrollkäfig sind in RAL Staubgrau lackiert. das sieht meiner meinung nach sehr gut aus.
mfg
genau das selbe problem hatte ich auch. ich habe ne menge detailfotos hier und kann am wochenende auch noch welche machen wenn du willst. hab nen 998ccm vergaser bj 90.
Zitathab nämlich noch'n dickes querschnitt kabel rumliegen,.. könnte aber überall raus sein (so ca 30 cm oda so)
könnte es sein dass es das obere massekabel vom motorblock zur karosserie ist ?
Zitatder schaltplan wurde mal durchgeforstet, aber kein kabel gefunden das Rot/schwarz ca 1,3 m lang ist, extra eingemacht in nem schwarzen schutzschlauch. Wo kommt das hin? und am ende ist es noch mit
ne'n stecker (quetschverbinder) verbunden wo ca 10 cm rotes kabel ran hängt....
dieses kabel habe ich auch rumliegen. mir wurde gesagt dass es für zusatzscheinwerfer ist. bei mir funktionieren sonst alle lichter also macht das auch sinn.
bei mir sieht es genauso aus. hab allerdings ne rot-metallic aussenfarbe. innenraum, motorraum und kofferraum hab ich schwarz. :thumpsup:
mfg
hallo,
würde ich gerne nehmen. mehr per pn
mfg
super danke euch.
zusatzscheinwerfer sind keine montiert gewesen soweit ich weiss. nebelschlussleuchte ist auch keine drann.
dougie danke für den link.
Hallo,
ich habe bei meinem mini 2 kabel entdeckt die scheinbar nicht gebraucht werden. allerdings interessiert es mich doch wofür die sind.
hier mal das erste. es ist direkt an der spritzwand und Blau-Orange. es ist keine sicherung eingebaut. wofür könnte das sein ?
dann das zweite. es kommt zusammen mit einem anderen kabel aus einem kabelbaum.
das eine geht auf den sicherungskasten wie man sehen kann.
das andere geht einmal komplett auf der beifahrerseite nach vorne und endet dann am schlossträger.
ich hoffe ihr könnt mir helfen. danke schonmal.
mfg
hallo,
ich kann den shop nur empfehlen. allerdings habe ich den verkäufer damals angeschrieben da ich ne menge teile gebraucht habe und alles über email abgewickelt. der nette herr hat mir dann einen komplettpreis (15 euro nachlas und versandkostenfrei) gemacht. (ich hab für ca. 120 euro bestellt)
ich kanns nur empfehlen. eine ausführliche beratung fand in den emails auch statt.
mfg
ich hoffe die spiegel sind noch zu haben ? hab gestern nachmittag deine kontadaten erhalten und wollte heute überweisen.
mfg
der sieht ja klasse aus. gibts da noch bilder und paar infos ?
mfg
wäre super wenn das ginge. sag mir bescheid wanns dir passen würde.
ich hab mir das ganze heute nochmal in ruhe angesehen aber irgendwie ist da der wurm drinnen.
danke dir
alles klar. danke für die infos. dann mache ich mich da am wochenende nochmal drüber.
beschriftet hatte ich damals alles nur das ist schon über 1jahr her und die teile gingen leider durch mehrere hände so dass einige beschriftungen fehlen
mfg
ok danke, dann mach ich das so. komisch allerdings dass es vorher gepasst hat
danke für deine antwort. ich dachte mir auch schon dass da irgendwo ein dreher sein muss, weil so macht es nicht wirklich sinn. komisch ist nur dass das kabel vom verteiler zur spule zu kurz ist. deswegen die frage.
wahrscheinlich muss ich den verteiler dann um 180 drehen. also nur ne kleinigkeit.
dann hab ich ein anderes kabel übrig. aber das verfolge ich dann.
darf ich dich mit weiteren fragen belästigen ?
mfg
Hallo Minifreunde,
ich hab mal wieder paar kleine Probleme. Das Zerlegen meines Minis ist schon über ein Jahr her und da ich Depp nicht genügend Fotos gemacht habe bin ich mir nicht mehr sicher ob alles richtig zusammenstecke. Ich hoffe der ein oder andere kann mir weiterhelfen.
hier mal zum aktuellen problem.
Hab ich die Zündspule richtig verkabelt ?
weil diesen stecker hätte ich übrig. kann es sein dass der zur lichtmaschine geht ?
die nächste frage wäre noch ob dieses kabel mit auf dem anlasser kommt ?
das sind bestimmt recht dumme fragen, aber ich bin mir da echt nichtmehr sicher und will nix falsch anstecken und dann ewig fehler suchen.
danke schonmal für eure hilfe !
mfg
da kann schnell noch einiges dazu kommen.
je nachdem was du alles haben willst.
der spraco rev hat doch eine fia-freigabe. somit sollte die eintragung doch kein problem sein ? ich hatte das selbe problem und war deswegen beim tüv. er meinte dass er alles einträgt was eine fia-freigabe hat.
mfg