Alles anzeigenInteressant
Man baute also ein " neues " Auto und präsentierte es voller Stolz in allen BMW Niederlassungen . Wenn die Verkaufszahlen fielen , konnte man das anhand der Fernsehwerbung sogar sofort merken .
Mit dem " Classik " wollte man nichts zu tun haben und ging diesbezüglich auf " Abstand " .
Jetzt sucht man förmlich die Nähe zum " Alten " und versucht an dessen Historie anzuschließen .
Und jetzt stellt sich raus , das der erste " New " ja Mist war und es sind natürlich die Rover Leute schuld . :D:thumpsup:
Ich würde mal einfach darüber nachdenken , was wirklich passiert ist .
... GB liebstes Kind wurde vom Markt genommen und dann kommen " Ausländer " und erklären den Jungs , wie man einen " Mini " zu bauen hat
... sehs mal von der Seite , dann kannste Dir auch die erheblichen Qualitätsprobleme in der Anfangszeit erklären ;).
Zum Thema :
Jumbo , Du machst nichts Anderes , als der Threadstarter .
Ich seh im Thema ( vorsicht Verschwörungstheorie ! ) mal wieder einen Versuch an Infos zu neuen Marketing Strategien zu kommen
.
Sorry Metro, leider deinerseits nur Halbwissen.
Ich stecke seit 1998 im BMW/Rover/Mini; BMW/MINI-Verkauf und habe den Umbruch am eigenen Leib miterlebt. Ich versteh leider nicht warum du noch immer so verbittert bist. Andere haben es ja auch geschafft über den Tot des Mini hinwegzukommen. Ich stehe immer noch zu meiner Aussage, dass die Marke Mini schon in den 80er "gestorben" ist. Ich verstehe nur nicht, woher der Neid einiger weniger Classic Fahrer am Erfolg der Wiederbelebung kommt.
Wer behauptet, die erste Generation NewMINI Mist war, lebt nicht in der Wirklichkeit.
Was soll eigentlich heißen, ich mache nichts anderes als der Threadstarter? Versteh ich nicht.
Was du mir allerdings glauben kannst, MINI wird die Marketingstrategie nicht ändern, da sie so wie sie ist sehr erfolgreich ist. Was übrigens die Aktuellen Verkaufszahlen wieder beweisen.