Wer nach 500 km eine Kopfdichtung nachzieht,schubst auch kleine Kinder vom Nachttopf. Das ist mein Ernst.
Beiträge von JumboHH
-
-
achso dachte du schnattchen:D
Bikinibilder!!!!
-
Ein Engländer?
-
oder, warum muss ich meine Gewährleistungsansprüche selbst nacharbeiten?
Achso, ich habsja selbst versaut.
Diese Woche werde ich ein paar kleine Nacharbeiten machen und endlich die Innenausstattung in Angriff nehmen.
Ich habe gleich nach der Restauration bemerkt, dass Öl fleißig aus dem Kupplungsgehäuse tropft. Da dies nicht gesund sein kann, muss ich der Sache mal auf den Grund gehen. Also Motor raus, geht ja schnell
Der Ölklumpen hat sich nicht wirklich stark gewehrt, sodass die Sache in einer Stunde erledigt war.
Der Motor sah grausam aus, schon wieder eine Ölsardine. Schuld war augenscheinlich die schlecht abdichtende Ventildeckeldichtung:
Doch bei genauerem Hinsehen stellte sich heraus, diesmal war es garnicht die ach so verhasste Korkdichting, sondern meine Eitelkeit. Der BlinkBlinkhauptsachesiehtgutausinchromeverschluß ist komplett undicht. Den ätte ich mir komplett sparen können und auch einen Lappen in das Loch stopfen können.
Morgen gehts weiter!
-
Apropos UMC.
Ich wollte Montag die neuen Teile haben,sind gestern schon gekommen.Danke an Faxe für die Premuim Lieferung.
-
...
Opel, der Zuverlässige eben:thumpsup:.Gruß
Rüdiger
Das muss ein Zufall gewesen sein
-
Dein Sattler nutzt nen E als Ablagetisch?
Dat is son UMC. Sattler
-
Jetzt geht das wieder los. Das Ding taucht jedes Jahr einmal auf. OK Das Jahr scheint wohl rum zu sein.
-
Noch nicht ganz fertig:
Schon zu Hause:
Nächste Woch noch schnell rein tackern.
-
Spontan 31.03. MINI Afterwork MINI Hamburg, Osdorfer Landstr. 50. Los gehts ab 18:30 MINI/Mini Fahrer are wellcome! Wird ein Abend mit dem Motto "very British"
-
@ Jazz Du hasts gut!
-
Wobei wir ja letztens beim Klopfthema gelernt haben, das mit zunehmender Frühzündung die Verbrennungstemperatur ansteigt, und desshalb die Zündung bei "Klopfen" Richtung spät verstellt wird.
Die Wapu sollte trozdem funktionieren, sonnst wird das eh nix.
-
In der Regel legen die Versicherungen fest, wer Schuld hat. Meine Erfahrung ist: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Alles, für das du einen Auftrag erteilst, wirst du auch zahlen müssen, wenn die Versicherung die Schuld nicht der anderen zuteilt. Ich würde trotzdem der gegnerischen Versicherung den Schaden melden. Mal sehen, was da raus kommt.
-
In diesen Fall haben leider beide Schuld. Wäre die Polizei gekommen, hätten sie auch noch beiden einen Strafzettel ausstellen können. Grund: §1 StVO Gegenseitige Rücksichtnahme.
-
Nächste Woche gehts hier weiter. Werd mich noch mal um das Fahrwerk kümmern. Den Motor noch mal rausschmeißen und das Getriebe abdichten. Die Innenausstattung wird getauscht. Mal sehen, was ich noch so kaputt bekomme.
-
ja klar immer so ca 20km!!!! jedesmal zieht das auto zu seinte im augenblick nach links beim Beschleunigen und nach rechts beim Bremsen!!!!Ich habe ihn gestern Vermessen lassen da lief er einwandfrei!!! und man sieht es schon so das der sturz rechts sich verändert hat!!!!
Welche Höhe hat der Mini und welche Felgen / Reifenbreite fährst du? Das selbe Verhalten hatte ich früher auch. Beim Beschleunigen bekommst du eine größere Vorspur, weil der Vorderwagen sich aushebt. Beim Bremsen bekommst du eine größere Nachspur. Hängt der Mini noch auf der Fahrerseite durch? Oder ist die Höhe auf beiden Seiten gleich?
-
Ähm, Driften geht auch mit Frontantrieb, habe ich selbst auf dem Beifahrersitz er"fahren" dürfen.
PS: Fahrer war ein älterer Herr
-
JA läuft er denn jetzt? Treffen wir uns zum IMM 2011? Ein Jahr verspätet?
Edith sagt, es gibt schon eine Sparte für Turbo's.
-
Weil Turbo einfach keinen Sinn macht!
-
Wenn ich vor dem Mini stehe, wo ist denn da Zylinder 1
Links oder rechts?
Oder wohin kommt Zündkabel Nummer 1 (Zündspule Nr. 1) hin?
Gruß
Enrico
Beim MPi ist das einfach: die unteren kommen nach Außen, die oberen kommn nach innen. ob 1 oder 4, bzw 2 oder 3 kannst du dir aussuchen, ist völlig egal.