Ein belüfteter passt aber auch drauf
Beiträge von JumboHH
-
-
ja, die Welle gibt es einzeln.
-
Ich denke Trump ist an allem Schuld!
-
Arbeitet denn hier jemand mit Klarnamen? Macht blos keinen Scheixx hier! Kann alles so bleiben, wie es ist!
-
Ist ein Standard NTC
Edit:
25°C 2kOhm
100°C 189 Ohmnicht linear!!!!!
-
Oh doch! Es wurden Mini und Mini Cooper verkauft. Wobei es für beide Modelle ein Sonderausstattungspaket "Sportspack" gab. Ein Cooper unterscheidet sich im Frontgrill und im Kontrastdach. Desweiteren ist auf der Airbagprallplatte ein Cooper Emblem statt der Mini Wordmark. Technisch gesehen sind aber beide Fahrzeuge gleich. 2000 gab es zusätzlich einen Final Edition Cooper und einen Final Edition Sport, beide hatten das Sportspack Serienmäßig, der Cooper Sport hatte zusätzlich aber noch die Nebelscheinwerfer ab Werk (Auslieferung).
-
Die Tankentlüftung bei einem Vergaser erfolgt in der Regel durch einen belüfteten Tankdeckel.
-
Die schwankende Drehzahl kann von einem zu strammen Gasbowdenzug her führen. Dann bleibt die DK auf den letzten 2° hängen.
-
Es brennt zwar Licht, aber es ist niemand zu Hause...
-
Wenn dauerhaft mehr als 300 A fließen, fungiert das Pluskabel als Sicherung oder die Batterie fliegt dir vermutlich um die Ohren oder der Massekontakt im Kofferraum brennt ab.
-
Wenn du den Rücklauf dicht machst, brauchst du keinen BDR. Dann hast du konstant 5 bar. Die Frage ist nur für wie lange
-
Mir erschließt sich immer noch nicht, warum man einen Kopfbolzen nachzieht, aber egal.
Nimm den Kopf runter und mach es vernünftig! Und vernünftig heißt: alle Stehbolzen ersetzen. Es muss einen Grund geben, warum der eine abgerissen ist.
-
Das geht vom Relais beim Chrashschalter los durch die Beifahrerseite im Motorraum und kommt irgendwo da raus, wo auch das Kabelpack für den Anlasser rauskommt.
-
ein 20 Jahre alter Kat kann einfach kaputt sein
-
Die Fahrgestellnummer ist nicht in der ECU codiert.
Du hast jetzt drei Möglichkeiten:
1. die beiden Fernbedienungen am neuen Fahrzeug anlernen. (TB notwendig)
2. das Wegfahrsperrenmodul am neuen Fahrzeug anlernen (TB notwendig)
3. die ECU und das Wegfahrsperrenmodul tauschen (funktioniert auch ohne TB, wäre aber von Vorteil um die adaptiven Werte zurück zu setzen) -
Moin,
vorausgesetzt der Gasbowdenzug hat genügend spiel, führe mal ein DK Reset durch. Zündung einschalten und 5x das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten. Damit gibst du dem Steuergerät die "geschlossene" Position der Drosselklappe vor.
-
Eventuell fährt das Leerlaufstellerregelventil nicht in die Starterposition. Einmal ausbauen, säubern und neu fetten. Das Ventil sollte bei Zündung "ein" einmal komplett zu fahren und dann je nach Temperatur wieder auffahren.
Hat in der Vergangenheit mal jemand am Drosselklappenanschlag gedreht?
-
Kann man mit einem Stopfen zu machen. 12mm länge mit +60° Kegel und 15.85 mm Durchmesser mit Gewinde 5/8 UNF. Innenbohrung 10mm M8 Gewinde und am einfachsten einen Stehbolzen eindrehen.
-
Dann würden wir vermutlich nicht googeln sondern äppeln oder bingen.
-
Da sollte der Tankdeckel für ausreichend Belüftung sorgen.