Moin Eulen, alle ausgeflogen?
Hallo Jazz & Dom
Moin Eulen, alle ausgeflogen?
Hallo Jazz & Dom
OK. Das müsste sich einrichten lassen. Diereckt zur Arfterhour auf´m Kiez
Für dich ja kein Problem, du trinkst ja nix. Ich könnte jja mit dem Taxi kommen.:D
Du hast wie immer recht. 12 Uhr
Bist du verrückt? um die Zeit schläft doch noch alles und du hast noch nicht eingekauft.
Mann! Was müllt ihr hier den Fred zu? Dafür gibts die Eulen um diese Zeit 24.04. ist ja ein Samstag, da werd ich wohl bei meinem Kleinen sein. Oder arbeiten, oder beides.
Uhrzeit?
Alles anzeigenHallo Diddi,
ja, hab ich im Forum auch gefunden, aber Danke nochmal. Hatte mal bei Remus angefragt, ob Sie mir das Teilegutachten schicken können.
Die wollen tatsächlich 6 Euronen dafür haben...Aber zum Glück gibt es ja das Forum hier :thumpsup:
Jeder Auspuff ist optisch schöner als der Original MPI
Gruss
Markus
Na,na! ein Original MPi sieht immer noch besser aus, als irgend ein Auspuff!
..und damit fährt man wirklich ordentlich;)
zwei neue Stoßdämpfer kosten zusammen ca. 60,- €
worüber reden wir hier?
der geht doch als original durch. habe meinen in Oldenburg eintragen lassen. original Luftfilter drauf standgeräusch messung bei halber drehzahl bezahlen fertig. Tüv Prüfer meinte das ist ein original nachbau dem fehlt nur die homo so und so und gut
DTM Schalldämpfer!
Desshalb RC40 Zweitopf, seitlich - da gabs noch nie eine Frage dazu
alles original
Alles anzeigenZusatz:
Noch für die, die das mal eben rechnen können:
Alle vertikalen Kräfte:
Im wesentlichen vom Sitz über die hinteren Haltepunkte in das geschweisste 4-Kant-Rohr (verbunden mit 4x M6, Scherbeanspruchung) und von da aus als Druckbelastung grossflächig aufs Bodenblech, fixiert mit 1x M8
Vorne befestigt mit 2x M8 (Scherbeanspruchung) am Halteblech. Halteblech liegt grossflächig auf auf Tunnel auf -> DruckbeanspruchungAlle horizontalen Kräfte:
Hinten wie gesagt: 1x M8 (Scherbeabspruchung)
Vorne 2x M8 Zug- Druckbeanspruchung an Halteblech, Halteblech liegt grossflächig an Tunnel anIch denke der Fall das mir jemand mit 50 Sachen hinten drauf fährt, dürfte der schlimmste anzunehmende Fall sein, da ich in anderen Fällen (wie Faxe schon sagte) vom Gurt gehalten werde. Dann müssten zumindest eine M8er Schraube (hinten) und 2 M6er Schrauben (vorne) gleichzeitig abscheren. Welche Kraft brauche ich dafür?
Die Scherfläche bei ner M8er Schraube solle in etwa (2*pi*4mm)*2mm (Bodenblech) = 50mm² sein. Bei ner 8.8er Schraube und 800N/mm² sollten das überschlagsweise mindestens 40.000 N = 4t sein?!
Fährt mir ein Golf mit 50 hinten rein, haben wir hinterher zusammen vielleicht noch 20km/h (grössere Masse und Energieverlust durch Verformung). Das sind dann etwa 9m/s, auf die ich in vielleicht ner halben Sekunde beschleunigt werde.
Beschleunigung wäre dann 18m/s2Sagen wir mal ich hab nen schweren Sitz was mit mir zusammen 120kg ergibt ;), dann haben wir mit F = m*a
F = 120kg * 18 m/s² = 2160N
Wo hab ich die grössten Rechenfehler gemacht?
Mann hast du nen schweren Sitz!
Die Aufpralldauer wird sicherlich weniger als eine halbe Sekunde sein. Ich denke bevor die Halterung rausreißt, bricht die Rückenlehne weg und du landest auf der Rücksitzbank. Mach dir also keine Sorgen, das Auto ist danach eh Schrott. Bist du gut Unfallversichert?
Man darf ausserorts auch die normale akustische Hupe benutzen um das Überholen "anzumelden".
Nur hört das der Vordermann bei der Geschwindigkeit nicht! Ein einmaliges Aufblitzen aus der Ferne um den Voranfahrer aufzuwecken ist meineserachtens die richtige Lösung.
Ich selbst habe mein Abblendlicht auch absichtlich zu hoch eingestellt und drehe es nur nachts nach unten. Auf der Autobahn wird mn ja nie für voll genommen.
Grob stimmt das ....... nur leider nicht immer .
Beim MPI ists sogar noch krasser .
Alles was BMW verschlimmbessert hat ist nicht UNC oder UNF sondern M8 oder M6 .
:thumpsup:
Siehe untere Ramenbefestigung: M8
Da siehste ganz schön blöd aus, bis du das begriffen hast.
Als grober Anhaltspunkt: UNC in Aluminium, UNF in Stahl.
Viele Grüße,
Andreas
Das habe ich bis heute auch noch gedacht. Beim Getriebe klappt das auch noch, beim Motor leider nicht mehr.
Mann Lars! hör auf mit dem rumgespiele und gib Gas. Der muss fertig werden. (Wenigstens ist er schon lackiert)
Motörchen sieht gut aus!
Mal Butter bei die Fische: Duplex Kit mit Kettenspanner oder ohne?
Ähm??? Sag mal, weist du noch wie das war?
Diese Frage stellte sich heute mehrfach. Natürlich wuste keiner mehr genau welche Schrauben in welche Öffnungen kamen. Dann kam die Erkenntnis: Die Briten sind total bescheuert! Eigendlich dachte ich, alles was in den Motorblock bzw Getriebe geschraubt wird ist Grobgewinde. Denkste! Hier wird wild gemischt. Haben das große Pussel aber dann doch noch gelöst.
Die Aufgabe:
Swiftune Nocke von Faxe
Stößelbecher von Faxe
Swiftune Kopf von Faxe
Duplexkit von Faxe
So passte es zusammen
Es wird!
Viele Grüße!
Stefan
Hmm - Ich probier grad einen Volksver(d)stummer neuester Generation aus. Riesiges Bild, HD, Surround-Sound, Ambi-Light - da will man doch garnich mehr weg von und Revolution machen
Vorallem nich mit dem bequemen Leder-Sofa...
Jo ist ne coole sache. noch nen pc und ne gute bt tastatur mit mousefeld dazu, und du kannst im wohnzimmer ins forum
Sehr schön! Stellt sich nur noch die Frage: Wo bekomme ich solche alten Sitze her? Werd wohl mal die Schrotthändler abklappern müssen.
Ist die Welt seit 2009 stehen geblieben oder möchte einfach niemand mehr seine Konzepte veröffentlichen?
Bin noch nicht fertig!
Konzept:
1275 Serie MPI
Ansaugseite:
K&N Einsatz; 52er Drosselklappe ALU (Anschlag 90°); bearbeiteter Ansaugkrümmer
Kopf:
Verdichtung 10,5:1; Swiftune 35/30; HHKHW 1,5:1; Nockenwelle Swiftune SW05
Abgas:
LCB; RC40 Zweitopf
Gemisch:
Serien ECU; einstellbares, unterdruckgesteuertes BDR
EÜ: 3,1
Erwartete Leistung ~ 80 PS
@jumbo
Nockenwellensensor kannst du schonmal abhaken, jetzt nur noch gerupften Kabelbaum ausgraben...Bis später...
Faxe
Bist men Held!
Moin Eulen! Es ist Fussball! Was macht Ihr hier im Forum?