Nach dem IMM:
In den letzten Wochen habe ich leider keine Zeit gefunden, hier weiter zu schreiben. Das hole ich jetzt aber nach.
Nachdem wir das ganze Wochenende inkl. Montag vor der Fahrt nach Irland durchgearbeitet hatten, riss ja am Montag Abend die Bremsleitung aus dem Verteiler der Hinterachse raus. Also musste noch mal schnell Ersatz herbei geschafft werden. Vielen Dank an dieser Stelle an Andreas Hohls, der Jederzeit auch die unmöglichsten Wünsche erfüllt und auch bei Teilebeschaffungen aus anderen Quellen sehr behilflich ist. Top Service!
Jetzt war geplant den Mini am Mittwoch nach Hamburg zu holen, aber die Zulassung klappte nicht. Ich war völlig fertig und bekam aber auch keine Antwort, warum der Mini nicht zugelassen wurde. Die Behörde hatte zu und der Zulassungsdienst konnte auch nichts weiter dazu sagen. Eine schlaflose Nacht später bekam ich dann morgens einen Anruf, dass er doch mit dem Datum von Mittwoch zugelassen wurde und ich gegen Mittag mit den Unterlagen rechnen konnte. Die Unterlagen kamen auch gegen 12:00 Uhr, nur die Schilder hatten sie vergessen. Nach einem emotionalen Ausraster bekam ich dann zwei Stunden später die Schilder per Kurier und konnte wieder zur Werkstatt nach Neukloster fahren.
Dort angekommen, haben wir dann schnell noch die Frontscheibe eingebaut und ich konnte die ersten Meter fahren. Nach ca 3 km platzte dann der Schlauchverbinder zur Heizung. Nichts was mich noch schocken könnte. Zwei Kupferrohrverbinder angefertigt und eingebaut. Das Fahrwerk konnten wir dann richtig vermessen und einstellen. Vorn sind neue Gummielemente verbaut und hinten gute, abgehangende. Donnerstag gegen 21:00 Uhr konnte ich dann die Fahrt Richtung Hamburg antreten.

Ich bin Donnerstag Nacht nach ca 150 km gut in Hamburg angekommen.

Noch 24 Stunden bis zur Abfahrt nach Irland...