Hier mal meine paar Bilder!
http://picasaweb.google.com/JumboHH/IMM20091?feat=directlink
Viele Grüße!
Stefan
Hier mal meine paar Bilder!
http://picasaweb.google.com/JumboHH/IMM20091?feat=directlink
Viele Grüße!
Stefan
Garnix.:D
10Zeichen
Viele Grüße!
Stefan
Es kann nur eine Geben!
19.09. passt mir als Termin tendenziell...gar nicht. Woche drauf, vielleicht.
Diesen Antrag möchte ich gern unterstützen.
wir dann die Abschlußveranstaltung im Veritas sein, da im Oktober abgebaut wird.
Grüße!
Stefan
Hört sich lecker an! Könnte man ja mal rumschauen.
Mein kleiner hat mir heute einen Schrecken eingejagt! nach Zwei Minuten Fahrt springt der Lüfter an und ging auch ne Ewigkeit nicht aus, nachdem ich die Zündung aus hatte. Hatte ja am Montag den Kopf runter, also denk ich ja sofort an das schlimmste.Dann TB ran und Fehlerspeicher abgefragt, siehe da Fehler Temperatursensor! Dieser Scheixx Stecker vom Temperaturfühler war nur vergrießgnaddelt. Fehlerspeicher gelöscht und siehe da - Dem läuft wunderbar.
Quatsch, das ist in meinem Neuen Mini...
Du fährst jetzt NEW MINI?:D
Hier gibts noch mehr dazu, das hört garnicht wieder auf.
Veit postet ganz dezent Fremdfahrzeuge..:D
Darf er das überhaupt?
...
Noch einfacher geht es nur mit Bildern und der Maus.
Hört sich komischan, ist aber so!:D
Moinsen! Was geht?
Solche Basis-Informationen sollten Bestandteil der Führerschein-Prüfung sein!!!
Sind sie!
Mach das weg! Da bekomme sogar ich Augenkrebs von.
... wenn ich nicht ein paar Teile vergessen hätte zu kaufen
...
Ich fass es nicht! Schreib dir das das nächste mal auf, wenn Klas dir sagt, was du brauchst!
Yuhhuuu!
Ich muss mal meine Zündung abblitze! Was ist mit Dominik?
FERIEN???
LG GIANNI
Der ist bei Klas und Achtung: die machen den Motor fertig!
Vielleicht habe ich ja auch nur ein Augenproblem, aber ich finde in den einschlägigen Onlinedateien (Werkstatthandbuch, Elektrikkompendium, usw) einfach keine Infos dazu, wie der Temperaturfühler beim MPi die Wassertemperatur in Ohm an die Motorsteuerung weitergibt. Ich muss wissen, bei welcher Kühlmitteltemperatur der Sensor welchen Widerstand hat und bei welchem Widerstandswert die Motorsteuerung den Lüfter zu- bzw. wieder abschaltet. Ich meine, dass ich das schon mal irgendwo gelesen habe, aber wie gesagt: Zu unterdurchschnittlicher Bastlerbegabung kommt jetzt auch noch Blindheit hinzu...
Kann mir jemand helfen? (Holger und sein Lüfter, die 100.000ste!)
Wiederhochhol! bevor ich das Thermostat tausche hätt ich gern gewust wie heiß das Kühlwasser wirklich ist. Vermute liegt doch am Stecker. Weiß jemand wieviel Ohm bei Betriebstemperatur am Fühler anliegt?
Viele Grüße!
Hier steht noch was wichtiges zum "Zweitwagenrabatt":
Da wird sich Papi aber freuen, wenn er seinen mühsam über Jahre "erfahrenen" Rabatt durch Sohnemanns Anfängerfehler verliert...
Wo wir wieder bei Direktversicherungen sind! Es gibt aber auch Versicherungen, die den Zweitwagen mit einem eigenen Police einstufen auf 100% oder sogar nur 85%. Desshalb mit dem Versicherungsmenschen sprechen.
So, werd mich mal aufs Ohr hauen, Nacht!
HAllo wir habe Ende August, ist ja schon fast Winter! Du kannst den armen Jungen doch nicht in dieser Eiseskälte tausende von Kilometern fahren lassen. Ist doch unmenschlich. Wobei was Ihn nicht umbringt macht ihn hart, dann braucht er auch kein Verdeck mehr.