Beiträge von JumboHH

    Zitat von <|Maverick|>

    ohne jetz das foto gesehen zu haben, aber is ein Mini cooper sport net schon ne seltenere Variante?? oder irre ich mich da jetz.

    So einen habe ich über ein Jahr gesucht!!!
    Fahre jetzt einen 40th, weil ich nicht mehr länger warten wollte!

    Bin kein Anwalt! Aber habe damit zutun!

    Wenn dir die Unfallfreiheit vertraglich zugesichert worden ist, und dem ist nicht so, kannst du noch was machen! Falls sie nicht vertraglich zugesichert worden ist, aber nicht ausführlich beschrieben, kann man auch noch was tun. Ansonsten DAUMENDRÜCK!

    Liebe Grüße!
    Stefan

    Zitat von mini-noob

    da muss ich für den kleinen Daihatsu mit in die Presche springen: ich hab mir das Teil im Original angesehen und war doch ziemlich entzückt. Ausserdem geb ich Stefan recht: der Trevis sieht imho nicht nur besser aus als der NM (okay - das ist geschmacksache), sondern greift das ursprüngliche Mini-Konzept wesentlich besser auf, als der "Golf mit weißem Dach"

    Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr!

    1. Scheinwerfer vom NEW MINI geklaut,
    2. Grill vom MK I geklaut
    3. Chromeinfassungen der Heckleuchten von beiden geklaut!
    4. VIER!!! Türen
    5. RETRO war 2000 in ist jetzt out!
    6. 14" LM Räder (zu groß)

    Ne den mag ich nich!

    Stefan

    Zitat von Asphalt

    WTF!? :eek:

    Das Daihatsu einen Wagen im Mini-Stil designt - ok!
    Aber das jemand einen Mini als Daihatsu umbaut...!?!?

    AHH! Und das am morgen!

    Ich bin ja schon einiges gewohnt!

    Aber jetzt is mir schlecht!!!:eek:
    du bist so grausam:p

    Bin spucken,
    Stefan

    Ja, hab ich gerade erst gemacht, wußt ich vorher auch noch nicht! Mit dem durchblättern bin ich ja beschäftigt bis zum IMM! :D

    Wäre trotzdem schön, wenn sich noch mehr melden (hier im Forum)

    Grüße!
    Stefan

    Hallo liebe Minigemeinde,

    da das Mini Treffen in Rodenkirchen so gigantisch war, steht für mich ja bald das nächste an: 26.07.-29.07.2007 in Roskilde / Dänemark.

    War selbst erst noch nie bei einem so riesigen Treffen. Es werden über 1000 Mini erwartet.

    Wen von Euch trifft man dort an? Wer hat denn Tipps für die Vorbereitung. Gibts da Besonderheiten, die zu beachten sind?

    Wäre schön, wenn sich hier ein paar "alte Hasen" mitteilen könnten!

    Liebe Grüße!

    Stefan

    Hallo aus Hamburg,

    Rodenkirchen war ja der Hammer. Schön auch für mich den UMC in seiner Prächtigkeit erleben zu dürfen. Ihr seid wirklich nette Leute. Leider hattet ja ein paar Ausfälle! (wie geht es eigentlich Nils?)

    dougie

    gibt es schon eine Lösung für das Problem mit den Testbook Akkus?

    Viele Grüße!

    Stefan

    hört sich wirklich nach entladener Batterie an. Hast du schon mal das Massekabel von der Batterie zur Karosserie geprüft, wenn da der Grünspan zwischen steckt, könnte ich die selben Symptome vorstellen.

    Stefan

    Zitat von guelleoemchen

    @JumboHH:...nur damit ich dich richtig verstehe,200-300 km fahren und das Gerät hat sich neu "kalibriert"???und kann wieder tadellos funktionieren??

    sorry wenn ich so skeptisch bin,das ganze erinnert mich an "IRobot".....aber wenns so is dann gut....weil sonnst wäre ich die nächsten Tage zu einem Testbook besitzer gefahren und hätte es auf standard gesetzt.

    danke an die bisherigen antworten.....grüß

    Die ECU versucht äußere Einwirkungen auszugleichen und braucht natürlich wieder einige Zeit um den jetzigen Zustand zu bewerten. Diese Lambdaregelung funktioniert im Leerlauf und im Teillastbereich. Wenn du zB. den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler abziehst, hat die Ecu das nach 200 km gecheckt und magert automatisch ab. Steckst du den dann wieder drauf ist nach weiteren 200km wieder alles iO. Geile Sache so ne ECU!
    Das nennt sich dann "adaptiv".

    Natürlich sind der ganzen Sache Grenzen gesetzt, aber it work's!

    Grüße!
    Stefan

    Nach 200 - 300Km Fahrt, sollten die Werte für die ECU neu geschrieben sein. Die ECU ohne WFSP sollte eigentlich gar nicht reinpassen. Ich schlage vor, erstmal fahren oder die Adaptionen löschen lassen per Testbook. Ein grundsätzlicher Fehler in der ECU ist natürlich nicht auszuschließen.

    Grüße!

    Stefan

    Herzlichen Dank an die Wesermarsch Clique!

    War ein tolles Wochenende! Viele nette Minifahrer und reichlich strömender Alkohol (das hatte mir gar keiner gesagt:D ). Da es ja das erste mal für mich war, möchte ich mich bei allen bedanken, die mich so herzlich aufgenommen haben. Vielen Dank auch wegen der netten Benzingespräche. Ich konnte eine ganze menge Anregungen mitnehmen.

    Die perfekte Organisation des Treffens hat mich überrascht, großes Lob!

    Ich hoffe wir sehen uns auf demm IMM wieder.

    Grüße!

    Stefan

    Dem möchte ich mich in allen Punkten anschließen!

    Friede!

    Stefan