Ich glaube du suchst eine "bulkhead blanking plate"
Beiträge von JumboHH
-
-
OT "ON"
Aus der Neutralstellung den ersten Gang einlegen und normal losfahren, dann rollt er nicht zurück. Die Bremse wird für ca 1,5s gehalten.
OT "OFF"
Nur weil Weihnachten war.
-
Warum sollte man dann tauschen?
-
Du musst nur den Schlauch am Spülluftventil abziehen und dann kannst du das ganze Teil rausnehmen. Ist nur mit einem Gummi befestigt.
-
Ich baue den Türrahmen wieder ein und richte die Türhaut passend zum Fahrzeug aus. Die Haut wird an drei Stellen angehäftet und kann dann im ausgebauten Zustand normal gebördelt werden.
-
Marketing - technisch nicht schlecht gedacht:
1.) Verspricht eine einfache Lösung zu haben, für ein umfassendes Problem
2.) wendet sich mit einem Direktmarketing an die vermeintliche Zielgruppe
3.) fordert die Zielgruppe auf, ihn an Freunde weiter zu empfehlen um noch weiter partizipieren zu können
4.) Suggeriert ein Sonderangebot, damit das Wissen weit verbreitet werden kannWo stecken die Fehler?
1. Ich verstehe das Problem nicht. Wenn die Tür nicht passt, wird sie passend gemacht, nicht das Scharnier geändert.
2. Die Zielgruppe kennt den "Experten" aber erkennt ihn als "Experten" nicht an
3. damit wird es weder Geld von der Zielgruppe geben, noch eine Weiterempfehlung
4. Ein Sonderangebot muss temporär oder/und quantitativ begrenzt sein, um Erwerbsdruck aufzubauenErgo, diese Strategie wird nicht funktionieren! Es ist immer wichtig seine eigene Selbsteinschätzung mit der Außenwirkung abzugleichen.
Das sind meine rein rationalen Überlegungen zu dem Thema.Grüße!
Stefan
(erfolgreicher Verkaufsprofi) -
Der Vater wünscht sich eine Duplex Kette - Sohnemann fragt das Forum - Vater bekommt jetzt eine Simplex Kette - Läuft!
Keiner kennt die Motivation des Vaters. Ist ja auch egal, das Forum hat immer Recht.
Wenn sich mein Vater was zu Weihnachten wünscht, bekommt er es.
Eine Frohe Vorweihnachtszeit Euch allen!
-
Moin,
die Suche entwickelt sich.
Den Satz Türfänge habe ich bereits erwerben können. Lieben Dank an Dirk dafür!weiterhin benötige
die beiden Bleche für den Kofferraum
die Verriegelung der Rücksitzlehne
ein Winkel Scharnier für die Rücksitzbankzusätzlich noch den Anschlag der Seitenscheibe hinten, der mittels einer Schraube in der unteren Fensterführung befestigt ist, oder eine Idee, wie ich das anders lösen könnte
Grüße!
Stefan -
In so eine Karosserie versenkt man mal schnell gut 300-400 Arbeitsstunden plus Material. Wer was vernünftiges haben möchte, macht es selbst oder greift auf etwas ordentliches zurück.
Jeder, wie er kann. Auf jeden Fall bekommt man auch immer nur das, was man bereit ist zu geben. -
Hallo Gemeinde!
Für mein aktuelles Projekt suche ich noch spezielle Teile vom Kombi.
einen kompletten Satz Türfänge für die Hecktüren inkl. Halter an den Türen
beide Kofferraumbleche die seitlich den mittleren Kofferraumboden halten
beide Schlösser, die die Rückbank / Lehne halten
ein Schanier, dass die Sitzbank an der Seitentasche hältBitte schaut doch mal in Eure Lager, ob da noch was zu finden ist.
Sicherlich werden das nicht die letzten Teile Sein, die ich benötige, daher werde ich die Liste wohl noch erweitern müssen.
Viele Grüße!
Stefan -
Die Teilenummern hat er alle im Kopf. Ein Anruf lohnt sich!
-
Das Blinkerloch muss offen bleiben, sonst passt es nicht zur Frontschürze.
-
So, gestern ging es mal wieder ein bisschen weiter.
Die Hilfsrahmen wurden angepasst. Vorne Top, hinten war leider die linke hintere Aufnahme um 5mm daneben. So musste ich die Traverse noch einmal aufschneiden und die Aufnahme versetzen. War zum Glück schnell gemacht.
Dann noch mal schnell die Front ran gehalten, um zu schauen ob die Stehwände noch passen. Sicht ganz gut aus. Motorhaube passt recht vernünftig.
Gleich mal eine Felge angehängt:
Den Rest des Tages haben wir damit verbracht, die Heckleiste anzupassen und einzuschweißen
Jetzt muss noch das Tür Trapez gerichtet werden, damit die Hecktüren gerade sitzen. Die Diagonalen haben einen Versatz von etwa 1 cm. Das wird die Hydraulik aber richten. Noch 50 Stunden und dann kann die Karosse zum Lacker. Dann nur noch zusammenbauen und das IMM in Irland kann kommen.
-
Problem erkannt und behoben. Wie das gemacht wird, ist völlig egal.
Gute Fahrt!
Stefan
-
13.4 ist arg wenig. Du solltest in die Nähe von 12.5 kommen!
-
Besser hätte ich es auch nicht beschreiben können!
Ich habe den Kombi in dem Zustand gekauft, wie auf den ersten Bildern zu sehen. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie der mal aussieht, wenn er komplett zusammengebaut ist.
Hoffentlich fährt er dann wenigstens vorwärts. -
Warum? Der Rost ist weg, was muss noch gestrahlt werden?
-
Da das System eigentlich ohne Überdruck arbeiten soll, sind 100°C schon viel.
Hab beim MPi auch auf Alu Kühler umgebaut, ist jetzt viel entspannter. Gerade wenn das Öl über 115°C heiß wird.
-
Nicht aufgeben! Die Viecher wehren sich immer. Das kann man denen aber austreiben. Einfach mal in Ruhe mit nem Bier vors Auto setzen, dann kommt die Lösung von allein. Hast du die Teardrops verbaut?
-