Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von JumboHH
-
-
Natürlich wird es einen Käufer zu einem Preis XXX geben. Wenn jemand einen originalen Clubman Estate aufbauen möchte, ist das sicherlich interessant. Ich finde diese Kombi aber einfach hässlich.
Dennoch wünsche ich viel Erfolg beim Verkauf. Gerade Kombiteile werden immer seltener.Falls du Heckleuchten, Nummerschildleuchten oder eine Türverriegelung für den Estate hast, wäre ich sehr daran interessiert.
-
An dem Preis ist irgendwie ne Null zu viel dran. Bin zwar selbst bekloppt aber nicht wahnsinnig!
-
Hallo Edmund,
vielen Dank für die Info. Da ich aber wieder die originalen Schiebefenster verbauen möchte, kann ich mit den Profilgummies nichts anfangen. Die äußeren Fensterrahmen werde ich aber von einem Forumsmitglied bekommen. Eine Sorge weniger. Die Fensterführungen gibt es neu zu kaufen. Was bleibt ist die Suche nach den Heckleuchten und der Türverriegelung der Hecktüren. Falls also noch jemand davon was im Regal verstauben lässt, würde ich mich sehr dafür interessieren.
Grüße!
Stefan -
Wenn es ein BMW Radio ist, hast du ne Chance das bei BMW über die Gerätenummer herauszufinden.
-
Mich würde mal interessieren, welche Startleistung eine Batterie mindestens abgeben muss, damit der Anlasser dreht. Kann mir vorstellen, dass Motoradbatterien hier wesentlich weniger Leistung abgeben als PKW Batterien.
-
Wie jetzt? Kein interner Map Sensor? Wird ja richtig modern!
Und so kompliziert ist die MS3 auch nicht, wenn man es erst einmal verstanden hat.
-
Falls der Anschlag der Drosselklappe manipuliert wurde, brauchst du wirklich ein Testbook. Die richtige Einstellung wieder zu finden, wäre sonst ein riesen Glückstreffer.
-
Hört sich super an. Weißt du schon, wie das Injector Timing aussehen wird? Wir müssen unbedingt telefonieren!
Grüße!
Stefan -
Muss noch mal was klarstellen:
Masseknoten Kabelfarbe schwarz heißt SJ10
Sensor Earth Kabelfarbe pink schwarz heißt SJ5 und ist auch Masse (nicht wie vorher beschrieben +5V)Bin mit meiner MS3 durcheinander gekommen.
-
rosa braun ist nicht masse sondern sensor earth (+5V). Ist aber auch gut. Masse ist s hwarz und oxidiert dort auch in der nähe rum.
-
Da das originale WSP Modul auch das Anlasserrelais freischaltet und der Motor sich ja starten ließ, ging ich davon aus, dass es grundsätzlich funktioniert. Zur Abklärung habe ich gefragt, ob die Benzinpumpe für die kurze Zeit, in der er lief noch mit Strom versorgt wird.
Freut mich aber, dass der kleine jetzt läuft.
-
Dass du ein WSP Ersatzmodul verbaut hattest, hast du aber nicht geschrieben.
-
Den zweipoligen Stecker kannst du vernachlässigen solange du keine Klimaanlage hast. Die restlichen Fehler führe ich auf eine schlachte Masseverbindung zurück.
-
Der "Massefehler" kommt nicht vom Masseband sondern vom SJ5 Massepunkt an der Quertraverse beim Scheibenwischermotor. Dieser zentrale Masseanschluß teilt sich ca 15cm vor dem ECU Stecker noch einmal auf in die ECU Masse, Sensormasse und Masse für den Diagnosestecker. Dieser Knoten und die Kabelöse muss richtig sauber gemacht werden. ggf muss der Masseknoten abgeschnitten und neu verlötet werden. Dann gibts auch wieder Verbindung zum Testbook und die Sensoren bekommen wieder eine vernünftige Masse.
-
dodo, dein Plan ist ohne löten. Das wird nix. *duckundwech*
-
So, war wieder fleißig am Wochenende.
nachdem die erste Teilliefrung Blech angekommen war, konnte es weiter gehen.
Hab den restlichen Unterboden von der Quertraverse getrennt,
den Innenschwellen vom Türholm entfernt,
ca 1 Million Schweißpunkte an der vorderen Stehwand ausgebohrt.
Dann die Traverse gerichtet, alle Kontaktflächen gesäubert, die Schwellerleiste melallisch rein gemacht und das Bodenblech vorbereitet.
Das Einsetzen ging leichter als gedacht.
Was bleibt sind Löcher und mein schmerzender Körper!
Grüße!
Stefan -
Paket ist angekommen!
Grüße!
Stefan -
Als aller erstes würde ich immer den zentralen Massepunkt C550 überprüfen. Dieser sitzt unter dem Kühlmitelausgleichsbehälter. Dazu den Behälter abschrauben und beiseite legen. Den Massepunkt komplett zerlegen und alle Anschlüsse säubern. Eventuell die Flachstecjker ersetzen.
Viel Glück!
-
bevor jemand einen Überbratschweller verbaut, muss es eine Ursache gegeben haben. Vermutlich waren die originalen Schweller schon recht knusprig. Wie es darunter aussieht, könnt ihr bei meiner aktuellen Resto nachschauen. Ich würde die Dinger abtrennen und originale Schweller einsetzen. Vermutlich auch noch einen Teilersatz des Bodenblechs. Viel Glück!