Als ob da schon mal etwas gutes hergekommen wäre :p:D
Definitiv!
Siehe JumboHH
:p:D
Als ob da schon mal etwas gutes hergekommen wäre :p:D
Definitiv!
Siehe JumboHH
:p:D
Motor geht an der Ampel aus:
* auf Falschluft prüfen
* Sensorknotenpunkt im Hauptkabelbaum überprüfen / nachlöten
* Grundeinstellung Leerlaufregelventil überprufen / mittels Testbook auf 40 Schritte einstellen
Sie behauptet ja von sich, Sie wäre eine der besten Autoverkäufer Deutschlands. Das ist echt der größte Lacher! Kommt übrigens von MINI
Jumbo HH, du hast schon recht, aber Plattform heißt für mich das Chassis, der Antrieb ist beim 1er schon weiterhin hinten, wobei sie das eventuell nicht nur beim 1er Active Tourer ändern wollen.
Und wegen der größeren Basis, auch der Countryman wächst und noch dazu wird es den Mini als 4-Türer geben, nahezu gleiche Maße dann wie der Einser Hatch
Moment, da bringst du einiges durcheinander! Die"Plattform" vom F56 hat nichts mit irgendeiner Modellreihe von BMW zu tun. Die ist beim 3 und 5 Türer egenständig. Der kommende F55 (Clubman Nachfolger) teilt sich die Plattform mit dem Active Tourer. DIeser ist aber nicht der Nachfolger des 1er, sondern ein eigenständiges Modell. Der Vorteil dieser Plattform ist, dass er als Front und als All4 gebaut werden kann. Der Countryman behält seine Basis.
Da muss ein Schädling sein. Wenn ich auf die Startseite gehe macht mein Scanner Alarm. Hab angst, dass der Werkschutz gleich vor der Tür steht.
Demnächst schon:
http://www.autobild.de/marken-modelle…ctive-tourer/1/
Macht aber nix, 80% der 1er Kunden glauben eh, sie hätten Frontantrieb
das ist kein 1er, sondern wird ein zusätliches Model in der UKL. Die Platform wird vom F55 kommen, der deutlich gößer wird als der aktuelle Countryman. Die Plattform soll aber noch mehr als Frontantrieb können
Muss man eigentlich nich mehr zur dritten neuen Mini Generation sagen, als "gleiche Basis wie der 1er BMW"? Das erklärt doch schon ziemlich viel...)
Oh! Ein Experte unter uns. Woher hast du diese Info? Der 1er ist ein Frontantrieb? Warum hat mir das keiner gesagt?
Irgendetwas muss BMW ja die letzten Jahre richtig gemacht haben. Erinnern wir uns mal an das Jahr 2000. Da wurden in Deutschland noch 842 Mini verkauft. 2012 mit 6 Derivaten waren 33.000. Wie wird es wohl in 10 Jahren aussehen?
Mit der Front des neuen bin ich auch "noch" nicht einverstanden. Freu mich trotzdem auf den F56. So etwas hat es im Kleinwagensegment noch nicht gegeben.
Der ist 3,82m kurz, Nix Range Rover.
Lust hab ich schon!
Bobo, du hast doch bestimmt noch einen Lackstift dafür. Kann Ralf doch allein machen.
Alles anzeigenKein aktueller Benz! No fucking way!
Obwohl eigentlich kaum noch vorstellbar, aber die werden mit jedem facelift immer noch hässlicher.
Und der Paceman... was ist das eigentlich? Nicht Fisch ... nicht Fleisch...
Ich brauch nen ordentlichen Motor mit Wumms, nen Agrarhaken und die Möglichkeit auch mal nen Bullerjan mit 250 über die Bahn zu transportieren.
Was kostet so ein Pacedingens eigentlich?
218Ps Allrad so 45.000,- €
MINI JCW Paceman!
Was ist Audi?
MB subventioniert im Moment sehr stark. Könnte interessant werden...
Bei runden Schraubenköpfen kann ich Nüsse von Metrinch empfehlen. Die greifen auf die Flanke.
Damit macht man nix mehr rund.
Auch die Umlenkung der Seile an den Schwingen können festgammeln. Dann ist bis dahin das Seil straff, aber die Bremse bekommt keinen Zug ab.
Keine Ahnung, was da verstärkt sein soll. Die Auspuffhaken könnten aber anders sein.
Servus,
ich habe da noch einen Mini stehen mit einer sehr breiten Verbreiterung. Darunter befindet sich der originale Kotflügel. Wenn ich den originalen Teil unter der Verbreitung schneide, hat der Reifen mehr Platz nach oben, bzw. ich kann das Fahrwerk weiter runter schrauben.
Soll ich vorne und hinten schneiden ? Habt Ihr Erfahrungen die mir weiter helfen ?
Das kommt darauf an, welche Räder moniert werden. Die 13"er stoßen eher vorne an. Hinten ist genügend Platz
Nice Project, so have fun!
Im Idealfall blockieren deine hinteren Bremsen gleichzeitig bevor die vorderen zu machen. Durch die Fehlende Traktion dreht dir der A... weg.
Da kann jetzt zwei Ursachen haben:
1. zu geringe Bremsleistung vorn. (du hast erwähnt, dass du die Scheiben getauscht hast. Hast du diese vor der Montage gründlich entfettet/entwachst) alternativ Luft im System vorn (links)
2. zu große Bremsleistung hinten (eventuell sind die Exzenter zu stramm)
Ich habe ja bei den MPi's schon viel erlebt, hatte aber noch nie Schwierigkeiten das Kühlsystem zu entlüften! Was mir aber als Schwachpunkt aufgefallen ist, ist das Heizungsventil. Wenn es schwergängig ist, kann es vorkommen, dass der Bowdenzug nicht mehr von der Klemme gehalten wird und durchrutscht. So kann das Ventil garnicht mehr bewegt werden.
Es ist kein Problem den MPI-Motor unter beibehalten der Zuendung auf Vergaser umzubauen.
Aber welchen Sinn hätte das denn?