Aber jetzt bitte keine kurzfristigen Regeländerungen mehr, die das Mindestgewicht auf 110 KG hochsetzen
Warum nicht? Dachte das wäre schon geregelt?
Aber jetzt bitte keine kurzfristigen Regeländerungen mehr, die das Mindestgewicht auf 110 KG hochsetzen
Warum nicht? Dachte das wäre schon geregelt?
Und der ganze Spachtel erst, der da noch draufgehört.
hmm...
URLAUB
... weiss nicht ob er schon dabei war, aber immer wieder zu hören:
"die rosteten schon im Prospekt"
Das war eine Tatsache!
Also:
...
Alles klar ????
Jetzt JA! ich hab ja nur sechs Jahre gebraucht. Wir sehen uns am Samstag. :thumpsup:
Ahhh:
JanCooper --> Der mit der Maus
Jan Cooper --> Der mit nem Mini
ich brauch Urlaub!
Der eine wird auseinander geschrieben und der andere zusammen :D:p;)
schau mal auf Team 04 und 07.
Doppelmeldung?
Gibt es einen Unterschied zwischen JanCooper und Jan Cooper?
Wer ist wer?
ich bin verwirrt
Ich habe noch eine komplette 40th Innenausstattung:
Sitze vo + hi; Türverkleidungen; Schaltsack, Teppich, Armaturenbrettoberteil.
Alles in Grenadiene und Top Zustand.
In der Regel wird doch Ethandiol (Ethylenglycol) verwendet. Das wird 1:1 Gemischt und hat dann einen einen Gefrierpunkt von -35°C und einen Siedepunkt von 106°C. Gibts noch andere Frostschutzmittel?
... vollste Zustimmung ...
Als Ergänzungen für den Suchenden:
- Grundsätzlich beim MPI nach Getriebeproblemen (unabhängig von Laufleistung!!!) fragen
- Hat der Wagen einmal Hohlraumkonservierung bekommen?
- Detailbilder von Frontmaske - Dreiecksblech - Schweller - leergeräumten Kofferraum schicken lassen
- Wenn das obengenannte alles OK ist und der genaue Standort in Benztown bekannt ist, dann nochmals hier melden, vielleicht findet sich dann ein Scout, der den Wagen mal anschaut ...
Türen Innenkante unten nicht vergessen. Auch wenn sie vn außen noch "ganz gut" aussehen, kann die Kante innen schon nicht mehr vorhanden sein. Scheibenrahmen vorn und hinten können auch von Blasen befallen sein.
@ Bobo: ist super geworden. Aber das weißt du ja schon.
Der Fehler liegt im Detail: SJ5 ist KEIN Masseknoten, sondern die Verteilung vom Zündungsplus am Sicherungskasten. Ihr sucht den SJ10. dieser befindet sich 13cm entfernt vom "kürzeren" ECU Stecker im Motorkabelbaum. Dort gehen drei schwarze Masse zusammen an eine weitere Masse, die an den Massepunkt in der Nähe vom Scheibenwischermotor endet. Im Bullentin von 1997 ist ein Fehler.
Das TB wird bei der Fehlersuche weiterhelfen. Ich tippe auf einen Fehler am Drosselklappenpoti. (Achtung, reine Spekulation)
Könnte glatt ein Engländer gebaut haben
Dann ist er ja bei Faxe in guten Händen! Kennt er doch schon, oder?
Hallo,
Ich hab das gleiche problem, bin aber bis jetzt noch auf keine lösung gekommen.
Umso interessanter ist dieses thema hier! Ich habe auch den besagten Bulletin gefunden (glaube ich).Gibts denn schon ein ergebnis? Hat es sich gelohnt?
Gruß toni
ACHTUNG VERWIRRUNG!
gemeint ist hier NICHT SJ5 sondern SJ10
SJ5 ist ein Zündungspluß Knoten am Sicherungskasten.
SJ10 befindet sich ca 13 cm entfernt vom "kürzeren" ECU Stecker im Motorkabelbaum.
Es gibt für den Stecker des Tempsensor einen Ersatz bei den bekannten Miniteile Händlern. Ich würde beim Stecker anfangen, den Fehler zu suchen.
Der Ersatzschlüsselbund lässt sich trotz neuer Batterie nicht zum Initialisieren bewegen!
Meinte das.
ich kann jetzt zur lösung nur soviel beitragen, wir haben auch einen ford escort und der hatte/ hat das auch, nur mit dem unterschied das er dann manchmal wenn man auf eine kreuzung zufährt einfach ausgeht. fehler bis jetzt nicht gefunden.
Welches Baujahr?
Es gab mal ne Rückrufaktion, wo die Ventile ersetzt wurden.
oder er muss neu angemeldet werden.
Defektes Leerlaufstellerregelventil oder hängende Drosselklappe wäre meine ersten Vermutungen. Diese sollten mit einem Boschtester zu diagnostizieren sein.