Referenz war und ist sein Mini, der war vorher wirklich arg rostig...
Gerade um mich vorher zu informieren war ich in seiner Werkstatt, hab mir sehr viel angeguckt und mit ein paar Kunden Kontakt (Fax und email) aufgenommen. Jeder war sehr begeistert und die Qualität beim fertigen Fahrzeug spricht für den Mann.
Seine Frontmaske ist ein original Teil aus den 1970s, passgenauer und korrekter sitzend. Für seinen Riley Elf hat er andere Masken ausprobiert - nie waren die Dinger so gut das sie ohne GROSSE Anpassungsarbeiten reingeschweisst hätten können.
Auf dem Teil iss noch so ein alter BL Aufkleber drauf - richtig nostalgisch
Hab ihm vorher ein Fax geschickt, er kann die Kiste abholen und dann mal loslegen.
Er war sehr begeistert vom guten Zustand, meint das sowas fast nur in Italien oder anderen Regionen ohne Salz auf der Strasse zu finden ist. Originale Schweller aus den 1960s sind mega selten. Gut ist auch das am Hornet sich noch niemand *versucht* hat, unverbastelter Zustand ist immer die bessere Wahl.
Angebot ist fix, er kassiert einen vernünftigen Stundenlohn und kalkuliert gerne im Ganzen. Deshalb auch der Aufwand mit Angucken, genau alle Schäden aufnehmen und dann erst dem Kunden sagen ob's er überhaupt machen kann/will.
Da nun wirklich alles demontiert ist wirds für mich günstiger. Hilfsrahmen zum Rangieren in der Werkstatt erleichtert einiges - er freut sich wenn der den Auftrag bekommt.
...dann werde ich mich mal um den Antrieb kümmern!
Grüsse
Malte