Beiträge von mini.fuchs

    Im Prinzip habt ihr Recht, man muss vorher Bescheid wissen...
    Ich habe (um im allgemeinen was zu wissen) ein Seminar mitgemacht, in dem es um Autismus ging. Und darum, mich besser in die Menschen reinzuversetzen.
    Das hat mir schon sehr geholfen, was das erste Zusammentreffen zwischen uns anging.

    Ansonsten habe ich ein paar ganz ganz kleine Infos von ihm, dass er soweit eben ok sein soll. Andere, körperliche Behinderungen hat er nicht. Da ist also der Weg frei. Er ist "nur" hyperaktiv und autistisch.

    Was die Planung angeht, sind das hier im Moment auch nur Ideen. Planen werde ich mit ihm zusammen. Er ist immerhin 15 und versteht alles um sich herum. Ich will nicht so eine Art Aufpasserin / Babysitterin sein... Wir machen das schon zusammen!

    Erfahrung mit Ausrastern von behinderten Kindern habe ich - mehr als genug. Sicher ist jedes Kind anders, aber ich denke, ich habe in den letzen Monaten viel gelernt, was Verhalten und Deeskalation angeht.

    P.S.: Find ich klasse das es noch Menschen gibt die Ihre Zeit für solch Soziale "Projekte" opfern

    --> Meine Anerkennung hast du:)

    Hab ich grad eben überlesen ;)

    Danke Christian!
    Ich mach das ja im moment auch "beruflich" - als FSJlerin...
    und möchte das dann auch studieren.

    Da ist es mir nur recht, mehr Erfahrungen zu sammeln...
    Außerdem gibts dafür auch noch ein bisschen Geld - das geht dann gleich in die England-Kasse.

    Und Spass macht mir das Ganze auch noch :D
    Nur hatte ich eben nicht genug Ideen um zwei ganze Wochen zu füllen. Langsam wird es aber ;)

    Ihr habt tatsächlich einige Sachen erwähnt, die ich mir mal merken und mit ihm besprechen werde.....

    Die Sache mit dem Autismus ist die, dass ich ihn noch nicht wirklich kenne. ICh bin noch unbekannt für ihn, er für mich... Deshalb kann ich nicht genau sagen, wie ausgeprägt das Ganze ist.
    Allerdings ist er nicht einer von den ganz schweren Fällen, die ihre Umwelt garnicht wahrnehmen...

    Zoo ist auch auf jeden Fall geplant (Eintritt bezahlen die Eltern, ich komme wahrscheinlich so rein - Betreuungsperson)

    Das mit dem Basteln werd ich in den ersten Tagen mal ansprechen. Ich weiß nicht, wie er das so sieht... wirklich viel Geduld soll er auch nicht haben... Er gilt zusätzlich auch noch als hyperaktiv (davon hab ich aber noch nichts gemerkt).

    @ Minifahrer: Deshalb habe ich gesagt, er ist relativ normal. Ich weiß, dass sich viele damit überhaupt nicht auskennen. Ich wollte jetzt nur ein paar Anregungen haben, was man mit einem "normalen" 15jährigen machen könnte. (Meine Kleinen auf der Arbeit sind jünger und geistig schwächer... deshalb weiß ich das nicht so...) Ich werd mir dann einfach das passende raussuchen bzw. mit ihm absprechen.

    @ Schubi: Schrauben steht definitiv auf dem Plan (wenn er denn will).. Allerdings an meinem Anhänger, das Ding ist immernoch eine Grotte und muss ja auch mit nach England im August (wenn ich denn bis dahin eine Anhängerkupplung habe).
    Bobby geht es soweit ganz gut. Er hat in den letzten Tagen etwas Mucken gemacht, mittlerweile geht es aber wieder. Das mit den Aufklebern hat noch nicht geklappt. Ich brauche ja noch neue Türen... Vorher lohnt es sich nicht.... :D

    Also, danke schonmal für die vielen tollen Vorschläge!!!! Vielen Dank!

    Hannes hat kein Problem mit fehlender Spontanität...
    er hat zuviel davon...

    er plant nicht ;) :P


    ich kom zwar nur aus der Provinz, würd mich aber vielleicht auch gern mit anschließen!? Wenn weibliche Wesen denn wirklich erlaubt sind.... :P

    Ich habe für die Osterferien die Betreuung eines 15-jährigen Autisten übernommen. Im Allgemeinen ist der Junge so fit, wie andere auch... er liest, er spielt am PC, er daddelt im Netz, er fährt Rad.

    Nun sind aber ja Osterferien, und ich möchte auch mal Tagesausflüge mit ihm machen. Ich habe zwar schon ein paar Ideen, aber das reicht noch nicht... ich brauche noch Anregungen...

    Außerdem sind auch einige Nachmittage (also nicht so viel Zeit) im Plan enthalten...

    Haben die großen Jungs hier vielleicht ein paar Ideen, was man mit ihm machen könnte? Die Kosten sollten sich allerdings mehr oder weniger in Grenzen halten, sonst quaken nachher die Eltern.

    Vielleicht kommt ja ein bisschen was zusammen :D

    Übrigens, ich meinte nicht Mini Mengers in Oldenburg...
    Ich meinte den dazugehörigen Sohn: Jann-Dirk Mengers nähe Bad Zwischenahn.... J.D. Motors heißt die Werkstatt.

    Aber du hast ja nun auch eine nähere Variante gefunden.

    Dann kann man euch beiden / dreien ja nur viel Spass beim Bier trinken wünschen.


    Achja... Hannes, du HAST ein Problem mit Terminen.. und das hattest du Samstag sogar zugegeben..... :P

    Hmmmmm... ich glaube, du wirst länger arbeiten, als die Damen und Herren in der Zulassungsstelle. Ich musste mir zur Anmeldung extra "FA" nehmen... :rolleyes:

    Mit Werkstätten bei euch in der Nähe kenne ich mich leider nicht aus, tut mir Leid. Bin nicht allzu oft bei euch ;)
    Aber ich denke, Hannes kann dir damit auf jeden Fall weiter helfen!!

    Schonmal zum Termin vormerken: Am 19.04. ist 12. Bremer Mini Slalom... ist für euch nicht wirklich weit :D

    Lieben Gruß

    Hmmm... wie viele Minis fahren in dem kleinen Dorf "Weyhe" eigentlich rum? Demnach jetzt mindestens drei....

    Hannes, nimm doch mal einen Neuling unter deine Fittiche... Kannst ihn auch gern mit zum Clubabend bringen ;)

    Ja.... vergessen...

    HERZLICH WILLKOMMEN natürlich!!! :D