noch zu haben...
Preis wie oben beschrieben verhandelbar...
Beiträge von Master-Mini
-
-
Derzeit ist sie rollbar,
aber auf nem gestell
Welches ich aber behalten möchte....
Räder kann ich mitgeben 10" Stahlfelgen mit Reifen, welche die besten Tage hinter sich haben- aber achsen werden nicht mehr dran sein.
Wie oben geschrieben- nur die Karosse.
Heckklappe- Türen sind dabei- linke Tür is die Türhat hinüber--- -
1000er Special
Wie gesagt BJ 1978
ca 162 Tkm auf der Uhr.Standort in 57520 Derschen
Gruß
-
Hallo zusammen.
Verkaufe eine ´78 er Rohkarosse in mäßigen Zustand
Altersbedingter Rost vorhanden,
Schweller durch, Dreiecksblech links muss neu,
Front schon raus- da nicht mehr brauchbar, Kotflügel sind noch dran- brauchen bisschen liebe- sind aber nicht durch.
Kofferraumboden ist in Ordnung, jedoch das Heckblech was den Mini hinten abschließt sollte neu.
Boden im Beifahrerraum rost, meiner meinung nach nicht durch ( Hab aber noch nicht gestochert)
Preis dachte ich an 250€
bin aber für Verhandlungen offen- einfach Fragen, mit mir kann man darüber reden.
Bilder gerne per email-
ach ja- Brief ist vorhanden.Grüße vom Westerwald
Christian
-
-
gelesen, und gleich beantwortet
-
suche immer noch.....
-
-
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben suche ich eine Cabrio Karosse, am liebsten ne orignale,
kein Umbau (trotzdem mal anbieten ... man weis ja nie).
Zustand "fast" egal.
Sollte noch zu machen sein....
Die von ´großmugl´ hab ich schon gesehen, leider in Österreich. Und fast ohne Boden....
Gerne mit Verdeck und dem passenden Gestänge dabei.Freu mich auf Angebote
beste Grüße aus dem Westerwald
Christian
-
Artikelnummer ???
-
Wenn du die Laufschienen, wie ich, von hinten an den Quer verlaufenden Tunnel verschraubst (hab ich mit Einziehmuttern gemacht)- und den hinteren teil der Laufschiene auf dem Boden Auflegst / befestigst kannst du den Sitz auch verstellen.
Zudem Sitzt du auch sehr tief.Gruß
Christian -
Ich habe Sparco "REV" Sitze verbaut,
auch mit den seitlichen Befestigungen,
diese hab ich dann nur auf den Laufschienen befestigt- und dann von Hinten an den Tunnel verschraubt ( also die Laufschienen)
dann so, das ich den Sitz noch "vor" und "zurück" verstellen kann.Hinten dann die laufschienen noch miteinander verbunden,
so das es mehr halt gibt.Dann zum tÜV gedüst bzw düsen lassen, und .....
Gute Fahrt, alles eingetragen
Bilder, wenn die nützlich sein könnten auf anfrage
Gruß aus dem westerwald
Christian
-
ich find BEN gut, kurz und knackig,
muss ich aber erst noch drauf hin arbeitennn
und für ein Mädchen SOPHIAGrüße
Christian
-
hm......
konnt ich nicht wissen
-
denke doch schon, oder?
Klaus hält uns doch per mail auf dem laufenden.Treffen wäre toll,
leider konnte ich bisher "nie" teilnehmen, Termine fielen fast immer auf mein Dienstwochenende
aber bin optimistisch das es klappen wird
dann bin ich dabeiGrüße
-
Hallo zusammen,
es geht um die Bilder von der letzten Ausfahrt,
glaub Klaus hat die verschickt,find sie nicht mehr.
kann mir die jmd von euch zukommen lassen?
Grüße
Christian
-
Ne neue bei Minispeed....
http://www.minispeed.com/dindex.html
Geh auf Zubehör, dann GFK Teile /Flipfront
und dann in der mitte der SeiteGruß Diddi
-
Hallo,
danke euch hiermit für eure Antworten,
und vor allem Hilfe.Gang hat vorher nicht gehakt, daher wundert es mich ein bisschen-
rechte and am schalthebel hab ich auch nicht dauerhaft- halt nur zum schalten,
aber egal.werd mich drum kümmern müssen-
dem kleinen soll es schließlich an nichts mangeln,
danke, metro, für den hinweis mit der kürzeren EÜ.....Euch allen nen schönen Sonntag
Gruß aus dem Westerwald
Christian
-
hm,
kann ich da bei den "knochen" die den Motor halten schauen
ob der fest ist?
wenn die Schaltgabeln kaputt sein sollten- wie lange hält es, oder sinnig das recht zügig zu machen?
was könnte passieren wenn es nicht schnell gemacht wird?Synchronring dann eher unwahrscheinlich?
sonst noch möglichkeiten
Grüße
-
Hallo zusammen,
hab meinen Mini für den winter jatzt erst mal eingemottet,
bei den letzten fahrten dieser saison ist folgendes aufgetreten:
wenn ich den etwas steileren berg im 2ten gang runter gefahren bin, ohne gas zu geben, sprang der gang raus,
das gleich beim zurückschalten - von 3. in 2. gang in der kurvigen strecke die ich recht schnell unterwegs ware.woran kann das evtl liegen?
getriebe verschlissen? synchronring zwischen 2. und 3. gang?
wenn ich von 2 in 3 schalte- geht es einwandfrei- hakt NICHTS.Wie lang kann es noch halten- wenn überhaupt was defekt ist.
oder ist es besser das recht zügig zu machen?Vielen dank schonmal für eure antworten
Euch ein schönes Wochenende
Grüße aus dem WesterwaldChristian