Hi Ingo,
hast du meine PN bezüglich des Armaturenbrettes bekommen?
Grüße
Simon
Hi Ingo,
hast du meine PN bezüglich des Armaturenbrettes bekommen?
Grüße
Simon
Ja genau das Teil wollte ich verlinken - Vielleicht komm ich morgen schon zum großen "C", wenns Probs beim Einbau gibt, werd ich mich vertrauensvoll an euch wenden :p
Grüße
Simon
Ich denke du meinst dieses Kästchen, oder?
Bei 5€ kann mann ja nicht soo viel Falsch machen. Wenn ich das nächste Mal bei dem ominösen Elektronikgeschäft vorbeikomme, werd ich mal zuschlagen denke ich. Danke für den Tipp
Grüße
Simon
Aber müsste sich das nicht mit irgendner Schaltung realisieren lassen? Gut ich muss zugeben viel verstehe ich nicht davon (bin mehr so der Chemiker statt Physiker ) - aber vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie sich das machen ließe und könnt mir das erklären
Mir würd ja schon reichen wenn das so funktioniert: Auto aus, Licht an (egal ob Stand- oder Abblendlicht), Tür auf --> Summer ertönt.
Grüße
Simon
Was mit grad bei Singalton einfällt. Hat schon mal jemand was "gebaut", sodass bei eingeschaltetem Licht und offener Tür irgendwas piepst?
Ich vergesse das schon mal ab und an - und ärgerlich ist es dann, wenn am nächsten Tag die Batterie leer ist
Fänd ich auf jeden Fall nen lohnendes Projekt :p
Grüße
Simon
Hast ne PN
Also hab zwar nen neueren, aber bei mir ham se auch nich ganz gepasst. Musste aber nix raspeln - einfach das Blech als Gewinde nutzen hat gereicht
Also hab jetzt nen neuen Schlauch drin - das war schon mal ganz gut, auch wenn ich da so meine Schwierigkeiten hatte
Aber ist immer noch eher nen Strahl, als irgendwas Zerstäubtes bzw. Zerissenes .... ich werd nächste Woche mal ne andere Pumpe ausprobieren u gucken, obs dann besser ist ...
Aber danke für eure Hilfe schon mal
Grüße
Simon
Aber angenommen ich hätte jetzt mehr Druck auf der Leitung - würde das automatisch nen "Sprühnebel" bewirken, oder ist was mit den Düsen ... ?
Mh ja, werde wohl ne andere Pumpe ausprobieren .... aber die Originalpumpe sollte stark genug für 4 Düsen sein, oder? (also vorrausgesetzt sie funktioniert einwandfrei .... )
Und wenn das nix hilft dann mal die Schläuche wechseln.
Also so wirklich die Erkenntnis hats jetzt nicht gebracht - außer nem kaputten T-Stück (hoffentlich gibts das bei OBI oder so .... )
Hinten einigermaßen weit - vorne (direkt am Ende des Schlauches, der von hinten kommt) auch ganz schön weit - jedenfalls soweit, dass er locker, das Dach besprühen könnte .... was soll ich da jetzt drauß schließen?
Mh ok - könnt man auch tun - mach ich mal
jo ok - dann werd ich mal zum baumarkt fahren
Meld mich, wenn ich nen Ergebnis hab =)
Edit: eine Frage hab ich noch. Hab zwischen pumpe und Schlauch, der nach Vorne geht, so nen kleines schwarzes rundes Teil. Was ist das? Und könnts vllt auch daran liegen?
Ist das das hier:http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=AMR6676 ?
Der Strahl war vorher schon einigermaßen schwach meiner Meinung nach - habe nur leider keinen vergleich
Halt so ein Strahl (nix sprühen oder so) der schon Probleme hatte bis oben ans Fenster zu kommen ...
Könnt ihr mir beschreiben, wo der Schlauch hergeht? Sitzt ja hinten im Kofferraum das Teil und unterm Tepich wirds wohl kaum verlaufen oder?
Grüße
Simon
Also mir ist egal, obs hochdruck ist, oder nicht. Hauptsache, das sprüht schön und verteilt sich ordentlich.
Die Düsen sollten doch eigentlich sprühen oder gibts da unterschiede bei diesen "Chrom-Doppel-Düsen"?
Sollte ich jetzt eher nach ner alten Benzpumpe gucken? Bzw. wie kann ich feststellen, ob die Pumpe, die ich habe wirklcih fertig ist?
Grüße
Simon
Also das Umdrehen hat auch nix gebracht - das Ergebnis ist immer noch eher bescheiden
Kann das vllt sein, dass wirklich der Druck im Eimer ist? Müsste doch möglich sein, dass es daraus sprüht und nicht nur so strähle abgibt, oder?
Ja das wär nett, wenn du das machen könntest
Aber ich hab das gefühl, dass die Pumpe einigermaßen schwach ist - kann man das irgendwie überprüfen?
Hallo,
habe mir diese Wischerdüsen bestellt. Passen auch prima rein und alles. Nur ist der Wascheffekt gleich 0
Die Teile sprühen noch nichmal bis zur Hälfte der Windschutzscheibe, obwohl ich zig Stellungen der Düsen ausprobiert habe. (Dazu muss ich sagen, dass der Wascheffekt vorher auch nicht sooo der Renner war, weshalb ich mir die Düsen gekauft habe) Hab ich irgendwas falsch eingestellt, oder ist meine Pumpe im Eimer? Oder muss ich sonst noch irgendwas dabei beachten?
Danke schon mal!
Grüße
Simon
Pustekuchen - wär auch zu schön, wenn sich sowas von selbst löst
Rauscht immer noch. Also nich so dauernd, aber halt teilweise und ich hab das gefühl das ist in anderen Autos deutlich besser.
Zitat von dougie
Ergo: Dein Antennenkabel ist irgendwo gequetscht, durchgescheuert oder hat einen Kurzschluss. Steck doch einfach mal ein 70cm Kabel in deine Antennenbuchse, das du am ende abisoliert hast.
Werd wohl mir das Kabel mal genauer angucken müssen .....