Hi,
war ne super Sache heute - war ja vorher noch nie bei ner Ausfahrt dabei ich fands einfach nur
SPITZE
also großes Dankeschön auch von mir!!
Grüße
Simon
Hi,
war ne super Sache heute - war ja vorher noch nie bei ner Ausfahrt dabei ich fands einfach nur
SPITZE
also großes Dankeschön auch von mir!!
Grüße
Simon
Also müsste klar gehen - bring dann zwei mit!
Hallo,
ich hätte zwei Stück bzw. kann ich mir von meinem Bruder leihen. So Teile von Conrad, die auf 6 Kanälen senden können. Sprich, wenn noch welche da wären, die ne Frequenz einstellen können, könnten die zusammen spielen
Muss nur noch schnell gucken, ob ich das Akkuladegerät finde - denn mit dem normalen bin ich morgen früh nich fertig
Melde mich gleich!
Grüße
Simon
Hi Chris,
hast du meine PN nich bekommen?
Grüße
Simon
Hi,
mir ist heute einer schön beim rückwärts Setzten vorgefahren..... glaube zwar, dass ich Glück habe und nur der rechte (in Fahrtrichtung gesehen) Lampenring eingematscht ist. Er ist nicht sonderlich schnell davor gesetzt - war mehr so beim Ausrollen.
Was könnte ich eurer Meinung schon mal nachprüfen, was da vllt schlimmeres dran sein könnte. Bin zwar eh am Mittwoch in der Inspektion, aber man könnte ja schon mal gucken.
Hoffentlich ist da nix wirklich Schlimmes ....
Grüße
Simon
seht ihr das foto nicht?!
Also habs auch erst nich gesehn, dann mal den Link im Quelltext gesucht und schon ne Antwort mit dem Link geschrieben - da wars plötzlich da
Sieht so aus der Wagen:
Schick der kleine :p
Ach ok - hab mich verlesen .... Ja ich glaub ich kenn das Zeug unter "Duck-Tape" (in Kanada hab ich das kennengelernt - benutzen die für alles mögliche
)
Mh ja Holz sollte es schon sein - sollte irgendwie "schick" aussehen - Riffelblech find ich zwar auch nich schlecht, ist aber halt mehr sportlich, wie du schon sagstest
Hab auch schon mal über gebürstetes Alu nachgedacht, bin mir halt unsicher, ob ich das so vernünftig hinbekomme .....
Ach noch ne Frage - hab atm mein altes wieder drin. Je fester ich das anziehe, desto schwerer geht das Handschufach auf (zu is kein Prob). Habt ihr da mal nen Tipp, wie ich das vernünftig hinbekomme? Denn wenn ichs etwas lose mache, fängt das schnell an zu knarren .....
Grüße
Simon
Was ist Panzertapete?
Ja, das mit dem Brett is so ne Sache. Also mir gefällt das glaub ich nicht, wenn das nicht so leicht reingebogen ist, aber ich denke, ich bekomm das nicht hin so (will ja nicht dass der Lack hinterher abplatzt)
Ich such jetzt erstmal nach nem Wurzelholzbrett. Das muss ja vllt sowieso aufgearbeitet werden - da hab ich dann auch ne schöne aufgabe :p
Und vllt mach ich mir dann irgendwann mal nen eigenes .... ich weiß, ist eigentlich nicht richtig so aufzugeben ... muss da nochmal schwer drüber nachdenken ..
Original Rover Wagenheber
Jetzt macht mein Ersatzreifen auch Sinn
Hi Chris,
sieht nicht übel aus! Was hat das denn gekostet? Musste ja sicher gefräst werden oder?
Grüße
Simon
Hallo,
nach meinem Fiasko mit der Multiplexplatte bin ich wieder auf der Suche
Nen schön erhaltenes Wurzelholzbrett wäre schön, aber auch eins, was eher nicht mehr schön anzusehen ist, wäre auch ok, wenn die Substanz so ist, dass man es mit schleifen und lackieren schön bekommt
Schreibt einfach ne PN oder hierrein, wenn ihr was habt.
Grüße
Simon
Also nachdem ich heute mit einem Freund verzweifelt versucht habe nur annähern ein Holz in eine vernünftige Form zu schnitzen und selbst das nicht - obwohl Elektrohobel, Lochfräse, Stichsäge etc. vorhanden war - so wirklich toll ausgesehen hat, werde ich vllt doch besser nach nem "fertigen" umsehen .... vllt hab ich mich da leicht übernommen fürn Anfang
Das kann dann ja bei Bedarf trotzdem schön abgeschliffen werden und so wie das vom Minifahrer lackiert werden - hab ich auch ne schöne Aufgabe
Grüße
Simon
P.S. Hab die Matten heute rausgerissen (was ne Sauerei ) und das Gestell abgebaut. Jetzt hab ich mir so ne tolle Spachtelmasse von Obi gekauft, mit der ich nur bedingt die Löcher zubekommen hab (das eine ganz große gar nicht). Also bei ATU oder so sollte ich auch was aus der Tube bekommen, mit dem das dann vllt besser geht?
Mh ok - ich werde mich wohl nach günstigeren umsehen müssen .... soll ja für den schmaleren Geldbeutel sein
Wenn ich dann mal später reich bin, kann ich mir auch die anderen noch reinsetzten :p
Sehen auf jeden Fall super aus ... *träum*
Gefällt mir auch richtig gut!
Was für Zusatzarmaturen hast du denn gekauft? Also ich mein so preislich Und wo hast du die gekauft?
Ich wollte mir wahrscheinlich eine für Öldruck, nen Voltmeter und vllt ne Analoge Uhr kaufen (aber nur, falls es ne schöne von der gleichen Serie gibt)
Grüße
Simon
Nu isset so weit
Nachdem ich mit Mühe die Tachowelle abbekommen hab, ist jetzt auch das Armaturenbrett runter. Ihr habt gesagt, dass da nen schwarzes Gestell für die Anzeigen is. Das hab ich auch gefunden, nur das Problem ist, dass ich keine Ahnung hab, wie man das runterbekommen soll. Hab mal Fotos davon gemacht - vllt ist es ja gar nicht das, welches ihr meint ... Außerdem ist da noch so nen kleiner schwarzer Kasten, den ich dann irgendwie wieder anbringen müsste. Für mich sieht das so aus, dass diese gestell direkt mit der Karrosse verbunden ist .... bin etwas ratlos
Grüße
Simon
P.S. Bilder kommen sofort - Compi hängt sich grad auf, nur Firefox läuft noch
Nee zweiterer - der ganz recht sitzt ..... dann müsste im Werkstatthandbuch ne Anleitung sein, ne?
Dann guck ich da morgen mal nach - hab dann auch endlich mein schrifliches Abi hinter mir
Also wir haben jetzt mal zusammen gehört
Von der Lima kommt das quitschen nicht - wir haben das Gefühl, dass das Geräusch vom Zusatzventilator kommt, der sofort anspringt, wenn ich in höhere Drehzahlbereiche komme. Kann man da den Keilriemen nachspannen? Oder müsste nen neuer her?
Grüße
Simon
Hab ich bei "Keilriemen 2" übersehen :p
Gleich kommt der Cooper91 vorbei - der soll dich das Geräusch anhören .... dann werd ich weitersehen, was das ist
Grüße
Simon
Glaube der Keilriemen an der Lima quitscht - ist auf jeden Fall so, dass wenns kalt draußen ist, es erstmal da vorne links fröhlich quitscht und es nach ner Zeit aufhört. Sind meine Deutungen richtig?
Wenn ja, welchen Keilriemen müsste ich dann kaufen:
Keilriemen 1
Keilriemen 2 (Original oder UNIPART?)
Grüße
Simon
P.S. Wo sitztn der Gaszug im Motorraum - dann könnte ich da mal draufdrücken und das vllt besser orten
Hab' auch mal mit dem Gedanken gespielt, aber dann Threads, wie diesen gefunden:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…t=antenne+motor
Hat mich eher davon abgehalten
Sonst nimm die, wobei du dann halt nur gucken musst, wie du den Motor "verpackst"
Grüße
Simon