https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=36784
Das müssten irgendwie alle nötigen Infos zu finden sein - hoffe ich
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=36784
Das müssten irgendwie alle nötigen Infos zu finden sein - hoffe ich
Mh also ich hab mir mal den anderen bei mir angeguckt (der noch i.O. is) Da sieht das so aus, als sei das einfach auf nen durchsichtigen Aufkleber gedruckt und einigermaßen rund ausgeschnitten worden. Joa und schlussendlich auf den Wagen gepappt. Sodass man halt an den Stellen, wo das Logo "durchsichtig" ist, der grüne Lack zu sehen ist ...
So hatte ich mir das auch vorgestellt - Naja, aber wenn es so ne Grafik nicht gibt, werd ich wohl bei Gelegenheit in die Tasche greifen müssen. Nur ist es mir das momentan nicht wirklich wert *g*
Gruß
Simon
Hallo,
hat jemand von euch zufällig nen JPEG- bzw. BMP-File oder so von diesem Aufkleber: Mini Cooper Aufkleber (Kranz)
Also müsste schon so sein, dass das Bild keinen Hintergrund hat bzw. dass man den einfach entfernen kann. Es müsste doch möglich sein sowas günstiger selber zu machen (sofern die Datei vorhanden ist) als sich das Teil für 10€, oder was dafür verlang wird, zu kaufen, oder?
Meiner ist nämlich schon leicht abgegammelt - aber schick aussehen tut er ja schon :p
Gruß
Simon
Mh ruft doch mal bei der Mini-Manufaktur an
Zitat
Im Moment können die SPI Minis von Bj 92-96 auf Euro 2. hochgerüstet werden. Es gibt zwei Umrüstvarianten. Kaltlaufregelventil oder Kat System
Quelle: http://www.mini-manufaktur.de/
Die haben wohl schon nen paar umgerüstet. Gut Berlin ist natürlich einiges entfernt von München, aber vielleicht können die euch ja trotzdem mit irgendwelchen Tipps weiterhelfen ...
Hab jetzt meine Plakette bekommen Also GTÜ kann ich nur empfehlen - 5€ hier in Hattingen =)
Hallo,
bin auch gerade dabei mir meinen Kofferraum auszubauen. Ich würde die Verkleidung gerne verschrauben - kann mir denn jemand nen Tipp geben, wie das bei der rechten Seitenplatte und der Rückwand am besten zu machen ist? - Steh da momentan so nen biserl aufm Schlauch
Grüße
Simon
Zitat
Frage 20:
Welche Strafen drohen, wenn ich trotz Fahrverbot in einer Umweltzone fahre?Dieser Verstoß kann mit einem Bußgeld von € 40,-- und einem Punkt in Flensburg geahndet werden.
Quelle: http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/plakette.php?such_art=7
Was kann natürlich jetzt bedeutet, weiß ich auch nicht
Nee nee, kommt aus Hannover - Bilder kann ich bei Gelegenheit gerne reinstellen, warte nur noch auf Sonne, dann sieht er hübscher aus
Aber eine Frage hab ich doch noch. Erstzulassung war am 30.04.1996. Das Auto muss abba nen Reimport oder so sein, da die zu3 000000 lautet. Kann ich irgendwie verifizieren, dass der auch um 96 rum gebaut wurde?
Fahrgestellnummer lautet:
SAXXNNAYNB107221
Hab dazu nix gefunden, außer, dass die letzten 7 Zahlen sagen, der Wievielter er seiner Sorte ist. Kann mir wer weiterhelfen?
Gruß
Simon
So, Suche abgeschlossen Habe einen Cooper 1,3i von '96 gefunden der meiner Meinung nach recht wenig rost aufweißt. Also alle kritischen Stellen geprüft!
Werd ihn aber möglichst bald sicherheitshalber durchchecken lassen - hoffe da erlebe ich keinen Reinfall
Sonst überglücklich
P.S. vielen Dank für die zahlreichen Angebote!
Das Neuste was ich gehört habe (von einem GTÜ-Fachmann
Die Plakette ist an das Nummernschild gebunden. Also so lange ein Auto, dass zugelassen ist, einmal eine grüne Plakette erhalten hat, wird es diese auch behalten - jedoch NUR so lange, bis es um- oder abgemeldet wird!
Sprich: Wenn ihr jetzt ne grüne Plakette bekommt und euer Fahrzeug nicht ummeldet, könnt ihr in den Innenstädten so lange rumdüsen, wie ihr wollt
Heißt das, dass jetzt ALLE SPIs ne Plakette bekommen? (Gut nicht umbedingt alle ne grüne) .... dann wär man damit ja bis 2010 auf der sicheren Seite, ne?
Habe dir per PN geantwortet. Hatte eigentlich mal ne mail geschrieben .... scheint irgendwie nicht angekommen zu sein. So sollte es aber funktionieren
Ich hatte das so verstaden, dass es kein Privatverkauf (so wie bei ebay ist). Hätte der mir nicht sonst was dazu gesagt? Also hab dem ja nichts davon erzählt, dass ich nen Händler bin oder so .... ich ruf einfach nochmal an
Was meint ihr denn sonst so zu dem Angebot? Könnte das was sein? Oder kann man das allein schon von dem, was da so steht (ich weiß, ist nicht grad viel ^^) ausschließen?
Edit: Habe da angerufen - "kein Privatverkauf" heißt Verkauf unter Ausschluss von Garantie. Also so wie jeder Privatkauf, oder?
Habe bei Mobile.de folgenden Gefunden:
MINI 1300 BRITISH OPEN Classic
Was sagt ihr dazu? Habe dort Angerufen und die meinten er hätte die Schlüsselnummer 14. Was hiernach http://www.gtue.de/sixcms/media.p…_einstufung.jpg
doch bedeutet, dass er ne grüne Plakette bekommt, oder?
Wie kommt das denn, dass der so günstig ist? Meint ihr, den kann ich dann im Bezug auf Rost vergessen?
Will denn keiner bei mir in der Nähe seinen SPI verkaufen? Bin ja eigentlich so ziemlich offen, was die Details angeht. Nur wollte ich halt primär wegen dem Feinstaubmist (
) nach nem SPI gucken - wenns darauf hinausläuft, dass ich keinen finde, müsste ich vielleicht nochmal umdenken ....
Gruß
Simon
Weiß man eigentlich wies mit Städten im europäischen Ausland aussieht? Wär ja blöde, wenn man nen Vergaser hat und plötzlich feststellt, dass man gar nich hindarf wo man gern hinmöchte...
Oder weiß man da eher noch nix genaues?
Hallo,
suche nen SPI, der momentan ne grüne Feinstaubplakette bekommen würde
Sollte keine komplettrestaurationsbedürftige Rostlaube sein, muss aber auch nicht in allen Punkten perfekt sein (soll ja preislich diskutabel sein). Würde so bis zu 3500€ anlegen, wobei ich gerne nen Stückchen drunter bleiben würde, da ich so eventuelle Reparaturen die schon - direkt nachm Kauf anstehen - bezahlen kann.
Wohne im Raum Essen (also ich selbst in 45529 Hattingen), wobei so nen Umkreis von 200km schon ok wär . Postet einfach mal Angebote, wenn ihr was da habt, oder schreibt ne PN.
Bezüglich Farbe, Innenausstattung etc. bin ich erstmal offen (gut rosa oder so nen Farbmix sollte es nich sein ).
Hoffe ihr habt was schönes für mich
Gruß
Simon