Beiträge von signalgrau
-
-
Tschuldigung aber über welche Differenz zwischen Budget und Adjustas (etc) unterhalten wir uns eigentlich? Bei einem 16V Umbau sollte schon ein wenig Geld im Brustbeutel vorhanden sein. Wer spart kauft zwei mal...
-
Hier mal zum rein schnuppern:
-
Habe den Verdacht, das eine gewisse Person in der Liste schon zwei mal aufgeführt ist...
-
Pack schlägt sich - Pack verträgt sich...
P.S.
16V fährt jede Sau. -
Das geht weg, wenn du deinem mpi mehr Leistung spendiert hast.
-
Bei dem Karman mit 911er Motor würde ich aber auch schwach werden...
-
Wäre nur nicht der TÜV...
-
Frag mal Klas aus dem Forum hier. Der hat sicher noch eine.
-
Die Kompetenz von Mengers wird hier auch kaum jemand anzweifeln und das er sich vor seine Angestellte stellt ist klar.
Welche Simmerringe wurden denn erneuert?
-
War heute seit langer Zeit mal wieder in "Planten un Blomen" (HH St. Pauli) joggen. Die Luft ist wohl ähnlich wie in Waiblingen (meine Ex kommt von da) und man kann prima den Insassen in der U-Haft zuwinken.
-
-
Anscheinend muss der Umbau zum HotRod noch eine Weile warten... Das du die Leitung bei ATU bekommst halte ich für fraglich. Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe einen Mini Teilehändler der sogar geöffnet hat. Ansonsten musst du dir so eine Leitung anfertigen lassen.
-
Zuerst würde ich die Bremsflüssigkeit die ausgetreten ist ordentlich weg wischen. Die greift sonst nur das Blech an.
Hast du mal versucht die Überwurfmutter fest zu ziehen? Ansonsten auch mal ganz ab machen und schauen ob nicht vielleicht Risse an dem Verbindungsstück zum Geberzylinder vorhanden sind.
-
Denke auch eher, das es an schlechten Steckverbindungen liegt. Mal mit Kontaktspray bewaffnet auf die Suche gehen.
-
-
89er MKII? Anderes Thema...
Hast du mal die Sicherungen überprüft? Ansonsten ist es das 2-polige Relais hinter dem Tacho.
-
Kopf hoch! Die andere Seite geht meistens leichter.
-
der sieht ungefähr so aus Geberzylinder. bei mir sitzt er oben recht an der Spritzwand (wenn du vor dem Motor stehst). Auf dem Bild fehlt aber noch die Hydraulikleitung die oben drauf geschraubt ist.
Der Nehmerzylinder sieht so aus. Der sitzt auf der linken Seite.
Viel Glück!
-
Wie Mini-Guido schon schrieb. Am besten macht man das zu zweit.
Du solltest aber schon wissen wo der Kupplungsgeber- und Kupplungsnehmerzylinder ist. Flüssigkeit beim Geberzylinder nachfüllen, dann sollte einer die Kupplung treten und getreten halten. Der andere sollte einen dünnen Schlauch über das Ventil am Nehmer überstülpen um die Bremsflüssigkeit aufzufangen und das Ventiel aufschrauben. Wenn nichts mehr fließt und keine blasen kommen wieder zu schrauben. Der Andere lässt wieder die Kupllung los und tritt erneut. Das Spiel so lange wiederholen bis Druck da ist bzw. keine Luftblasen mehr kommen.Bei mir war aber der Geberzylinder fritte. Das Ding auszutauschen macht keinen Spaß. Habe den Nehmerzylinder gleich mit gemacht und diesen mit einer Stahlflexleitung versehen. Seitdem tritt sich die Kupplung so stramm wie beim 911er