Bei Gert in Wandsbeck. Der hat ihn schon "damals" restauriert.
Beiträge von signalgrau
-
-
Puuhh! Schwein gehabt. Schaden laut Gutachter 5500 Euro - Restwert 6500 Euro...
-
-
netter versuch aber aber dann kommen hier wieder zweifel über die rolle und die art wie gemessen wurde...
für sich selber kann man das natürlich so machen. gab es schon mal in einem englischen mini magazin. sehr aufschlußreich. -
Wurde ja auch mal Zeit, das sich wieder jemand meinem Lieblingsthema annimmt.
Bin mal gespannt was jetzt dabei heraus kommt.Was ich bis jetzt hier gelernt habe:
- EÜ vom MPI zu verändern scheint ein MUSS zu sein.
- Ab 85 - 90 PS macht die ECU schlapp.
- ECU anpassen kann niemand wirklich.
- HHKW lohnt sich eigentlich nicht.
- Durch die Serienstreuung weiss keiner genau was beim Tuning raus kommt.
- Zuerst sollte man Fahrwerk und Rost in den Griff bekommen.
- Benzindruck bringt wirklich was.Steuergeräte vom MPI anzupassen scheint sich wirtschaftlich nicht zu lohnen. Zumindest geht Webseite von Rüddel nicht mehr oder der Link ist falsch.
Habe sicher was vergessen.
P.S.
Würde Faxe mal mit seiner Ansaugbrücke in Serie gehen wäre alles leichter. -
hier mal ein bild...
-
Anscheinend wirklich keine gute Zeit für Minis. Der Hof meiner Werkstatt war voll mit Unfallopfern.
Morgen kommt erstmal ein Gutachter, der sich mit Minis auskennt. Hauptsache es wird kein Totalschaden. Sieht aber ganz gut aus.
Eins habe ich zumindest jetzt schon gelernt. Wer viel Kohle in seinen Mini steckt sollte auf jeden Fall ein Wertgutachten machen lassen.
Wenn man im Schadensfall an einen Gutachter gerät, der nur nach Schwacke Liste geht... Gute Nacht Marie! -
nach oben treiben klingt gut aber ich bin froh wenn der schaden den restwert nicht übersteigt. mal abwarten...
-
-
War wohl kein gutes Wochenende für mini´s.
Mir ist auch einer hinten drauf geknallt. Werde gleich mal zu der Werkstatt meines Vertrauens. Der hat den Wagen auch erst vor ca. 8 Wochen komplett restauriert. Hat mich 3500 Euro gekostet. Ist ein 97´er Mpi mit 53.000 km.
Bilder liefere ich noch nach. Sieht aber vom Schaden aus wie der grüne Mini.
-
... und wann baust du ihn wieder auseinander um ihn ordentlich lackieren zu lassen?;)
-
... und nach ab viel arbeit
glückwunsche auch von mir. hut ab!
verfolge das projekt schon eine ganze weile. habe ja auch schon mal über ein 16V nachgedacht aber nach durchlesen deiner hompage lasse ich es lieber...
-
bist du dir sicher was den tüv angeht?
-
-
Hoffentlich habt ihr genügend Traktoren um die Autos aus dem Modder zu ziehen...
-
sieht gut aus. so was habe ich demnächst auch vor. (was den kofferraum angeht).
wie aufwändig ist es eigentlich jetzt spritzwasser aufzufüllen?
-
was mich mal interessieren würde ist, ob die erbauer sich das resultat und die damit verbundenen eigenschaften des fahrzeugs so vorgestellt haben. wie viel zufall steckt in so einem projekt?
-
wahrscheinlich darf sich nicht herum sprechen, wie "einfach" so ein 16V umbau sein kann. nachher fährt noch jeder damit herum...
-
hier gibt es einen. okay... ganz billig ist der nicht.
-
denke, das grinsegesicht auf der seitenscheibe soll ein wenig optimismus verbreiten...