Mini SPI, Faltdach, LED, div. Eintr. 10", AHK, Fahrwerk etc.

  • Standort
    24306 plön
    Preisangabe in Euro
    6.000

    Hallo,

    wegen Umstieg auf einen Clubman Estate (und wirklich nur deshalb) verkaufe ich meinen Mini. Es ist ein 53PS-SPI mit EZ 03/96 und HU bis 08/26. Ich habe den Mini seit 2003 und nur auf Saison gefahren. erst 03-10. ab 2013 04-09. Im Laufe der Zeit gab es die folgenden Umbauten/Eintragungen:

    - 7,5" Cooper S Bremse

    - 5x10 Cromodora CD42 mit 165/70R10

    - 4,5x12 Minilite mit 165/60R12 (Original Rover-nicht montiert)

    - AHK (270KG/410KG)

    - Hi-Lo (Ripspeed verbaut)

    - vorn negative Querlenker (1,5 grad fest) und einstellbare Zugstreben

    - hinten Spur/Sturz-Kit

    - Mountney Lenkrad (2022 bei Limora neu bestellt)

    - offener K&N Luftfilter (nicht verbaut gibts dazu)

    - RC40 ab Kat mit einem Schalldämpfer

    - Spax gelb einstellbar (nicht eintragungspflichtig)

    - Voll-LED Licht Osram H4 mit neuen Scheinwerfern in 2024 (ABE vorhanden)

    - elektrisches Faltdach (Webasto Aerotop).

    Die Wegfahrsperre flog vor Jahren nach einem Defekt in der Elektrik raus. Im Moment ist ein Kabelbaum aus einem frühen SPI ohne WFS verbaut. Den originalen Kabelbaum mit Stecker für Wegfahrsperre gibt's dazu.

    Die Karosse ist solide, hat aber natürlich die ein oder andere Alterserscheinung ;) In meiner Zeit gab es nur 2 kleine Briefmarken in den vorderen Bodenblechen. Vor meiner Zeit wurde mal die Front erneuert. Letztes Jahr im Herbst haben wir auf einer Hebebühne den Unterboden "abgeklopft". Die Endspitzen, Halteblech Plus-Kabel, Heckschürze, Radhäuser usw. haben zwar Flugrost, sind aber solide und stabil. Die 20 Jahre Saisonkennzeichen merkt man auf jeden Fall. Im Winter 2024/25 wollte ich den Unterboden bearbeiten/konservieren. Da ich den Mini aber ehrlich verkaufen möchte und beim Thema Unterbodenschutz jeder eh seine eigene Philosophie hat, habe ich nun doch nichts gemacht. Einzig die Türen brauchen an den unteren 5 cm Zuwendung. Den Scheibenrahmen habe ich vor Jahren entrostet und selbst lackiert. Das ist leider nicht so schön geworden (Garagenlackerung). Ich konnte aber damit leben.

    Für den Verkauf habe ich am Motor auf beiden Seiten die Simmerringe und diverse Dichtungen erneuert. "Reviermarkierungen" sind also nicht mehr vorhanden. Für den Verkauf gab es heute (19.07.25) neues Öl 20W50, neue Kerzen, Luftfilter und frisches Fett in die Schmiernippel.

    Unterm Strich bin ich der Meinung, dass die nächste HU kein Problem sein wird.

    Die Innenausstattung kommt aus einem SPI-Cooper und hat die besser konturierten Sitzwangen. Da im Mini verschiedene Tachos verbaut waren und die nicht immer genau angezeigt haben, ist der Kilometerstand von 104.000 km geschätzt. Der jetzt verbaute Tacho weicht zum Navi 2-3 km/h ab.

    Mein Mini ist unrestauriert, aber dafür ehrlich-solide und fahrbereit mit TÜV. Also kaufen-anmelden-spaß haben.

    Ich verkaue den Mini als Privatperson ohne Garantie, Gewährleistung etc. Aktuell ist der Mini angemeldet und wird regelmäßig genutzt. Probefahrten sind also kein Problem.

    Der Preis ist im Rahmen verhandelbar. Das aber nur vor Ort.


    Bilder folgen. Das muss ich noch üben...

    Hüte dich vor Wind und Böen
    (und Autos aus dem Kreise Plön)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!