Bypass bei der Wasserpumpe

  • der Bypass ist bei den späten Motoren weggelassen da dort die Heizung nicht auf der 4ten Zylinderseite abgenommen wird
    gruß peter

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • ...na schau doch einfach, in dein Motorraum und sieh nach, ob bei Dir der kleine Verbindungsschlauch ZYLINDERKOPF zur WASSERPUMPE vorhanden ist.

    Ja - Wapu MIT offenem Byp. Anschluß benötigt
    NEIN - Wapu mit zugegossenem Byp. Anschluß benötigt

    CU

  • wo ist dieser schlauch genau? :confused:
    ich habe gestern den Kühler ausgebaut, da ist ja unten, hinten ein dicker, oben, vorne und ein kleiner zum Einfüllstutzen (überlauf?)

  • Falls das Profil stimmt:

    alle A+ Motoren haben keinen By-Pass. Du brauchst GWP187 ohne.

    HTH Uwe
    MINI Center

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • anhand meiner erinnerungen und der Zeichnung, dem Bild von mimosp denke ich, es ist eine ohne, wenn der "nupsi" an der langen Seite der Bypass ist

    Zitat

    schau lieber nochmal nach da die ganze sache bei dir sehr zusammengestrickt ist


    Das stimmt :santa1:

  • Ich habe vorhin die Wasserpumpe ausgebaut und festgestellt, dass es eine ohne Bypass ist.
    Auf der Wasser pumpe steht zum einen CAM 4099 und UNIPART "PART" ist doppelt unterstichen.
    Bild ist im Anhang, die Pumpe scheint einen verschlossenen Bypass-Ausgang zu haben, oben von der Pumpe auf dem Bild ist auch oben von der Pumpe.

    Danke für die ganzen Antworten MfG Arne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!