LOGAN
was meinst du mit aus "Sicherheitsgründen"? +0,60 ist das Maß was geht ohne Versatz der Bohrungen. Da ist abolut kein Risiko.
Allerdings kannst du den Block danach als Anker benutzen, weil aufbohren auf 73,5mm(1380) geht dann nicht mehr.
+0,20 oder+0,40 ist so gesehen besser, kannst immer noch auf 0,60 machen oder dann gleich 73,5.
Allerdings ist der Unterschied, wenn man einen Motor bei der Überholung auf 0,20 o. 0,40 macht, nicht so groß, was Leistung und Drehmoment angeht, wie bei 1380cc.
Willst du ordentlich mehr Hubraum, der Block soll aber noch eine überhol Stufe offen lassen, mach was ganz krummes:+0,40 bohren und 84mm Hub= ca.1355cc. Weiß aber nicht ob es da Kolben gibt, eventuel abdrehen. Da kannst du dann immer noch +0,60 o. 73,5 verwenden.
Vernünftig ist das alles nicht, machbar schon.
Bei anderem Hub immer daran denken, daß der Mini-Motor schon extrem langhubrig ist, wenn man jetzt noch den Hub verändert sollte man im stillen Kämmerlein schon mal die Kolbengeschwindigkeiten ausrechnen.
Also, wenn Geld keine Rolle spielt geht alles.
Wenn es um die Vernunft geht max.+0,40. Und alles drumherum wird nicht so kompliziert.
Aber kann man bei einem Mini an sich, eigentlich von Vernunft reden???
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!