Hallöchen,
am ersten warmen tag durfte mein zusammengepriemelter mini endlich wieder auf die strasse. (er hatte nen kleinen fresser, den ich laienhaft ausgebessert habe). er schnurrt wie ein kätzchen!
ich fuhr eine weile und er ging relativ schnell auf seine betriebstemperatur.(kurz unter weiss)
wenig später sackte die temperatur wieder ab und ich dachte: ohoh kühlwasser wech. dann habe ich meine heizung angestellt die vor meiner reperatur immer heiss war und es kam kalt.
seitlich rangefahren gewartet bis er abgekühlt ist und kühlwasser kontrolliert. es war noch alles drin. daraufhin weiter gefahren. er ging wieder auf betriebstemperatur und fing danach an zwischen weiss und blau langsam hin und her zu schwanken bis er irgendwann sich auf blau festhielt. auch das steuergerät war wohl der meinung kalt ,da er leerlauf 1100 hatte.
der motor ist eigentlich gut heiss wenn man drannlangt.
zu den teilen: es sind noch die ominösen halo zündkerzen drin, ein neuer temperaturfühler ist drin und ein neuer termostat, der früher aufmacht als der alte.neue wasserpumpe und neuer hauptkühlerschlauch ebenfalls.zylinderkopf und krümmerdichtung sind neu und es ist jetzt eine standart kipphebelwelle verbaut.
was sollen diese komischen schwankungen und warum auf einmal kalt? und was ist mit der heizung passiert? könnte das zusammenhängen?
edit: mir fällt gerade ein dass ich den kühlergrill nicht montiert hatte... könnte es sein dass der kleine dadurch so viel luft bekommt dass er bei 100km/h und kaum gas vom fahrtwind auskühlt??
viele frühlingshafte grüsse
Richard