WICHTIG!!!!! Garage mit Miniteilen ab gesoffen!!

  • Hier gabs heute ein Gewitter und die Garage ist voll Wasser gelaufen. Fast alle Teile lagen direkt auf dem Boden, und da Wasser stand ca 20 cm hoch (der BKV war voll weg), da ich nicht zuhause war standen die Teile 10 Stunden im Wasser.
    Folgende Teile waren in der Garge und sind Nass geworden:

    -komplette Parklane Ausstattung
    -graues Velour (sitze und Rückbank)
    -Wurzelholzamaturenbrett mit Tacho und Radio
    -Teppiche aus dem Mini
    -LIMA
    -Bremsklötze (sind auch voll wasser von innen)
    -RC-40 (VSD und Endtopf)
    -LCB
    -Kleinteile
    -nen zum Großteil zerlegter Motor
    -Elektronik (eben alles, was so am Mini ist, Scheinwerfer, Lenkradschalter,
    Wischemotor usw.)
    -Batterie
    -Die ausgebaute Kupplung mit Schwungrad
    -BKV
    -Kupplungsnehmerzylinder

    und Werkzeug (u.a. nen 13,8V Netzteil für das Autoradio, Ladegerät für die Batterie, Hydraulikwagenheber usw.)


    welche von den Teilen können noch OK sein, und was ist mit ziehmlicher wahrscheinlichkeit kaputt??


    MfG Suki

  • Tja, hmmm...


    -komplette Parklane Ausstattung
    -graues Velour (sitze und Rückbank)
    -Teppiche aus dem Mini
    -Wurzelholzamaturenbrett mit Tacho und Radio

    --> kann man trocknen, jedoch zügigst, bevor es zum schimmeln anfängt
    Radio & Tacho...kann sein, dass es putt ist.

    ----------------------------

    -LIMA
    -Bremsklötze (sind auch voll wasser von innen)
    -RC-40 (VSD und Endtopf)
    -LCB

    Nicht ganz so tragisch...Bremsklötze sind vermutlich die Bremssättel.
    Alles schön trocknen und von Flugrost befreien und evtl. leicht einölen.
    Aber diese Teile sind in Natura ja auch der Witterung -etwas- ausgesetzt.
    LIMA kann sich zwar zusetzen aber sollte trotzdem funktionieren...

    ----------------------------

    -nen zum Großteil zerlegter Motor
    -Die ausgebaute Kupplung mit Schwungrad


    Tja, viel Säuberungsarbeit, aber nicht ganz so schlimm...
    am besten Sofort trockenlegen --> Fönen. Dann kann sich die braune Pest nicht reinfressen. u.U. Lager neu einfetten.
    ----------------------------
    -BKV
    -Kupplungsnehmerzylinder

    Da wäre ich vorsichtig, weil sicherheitsrelevant...muß jemand vor Ort anschauen.

    ----------------------------

    -Elektronik (eben alles, was so am Mini ist, Scheinwerfer, Lenkradschalter,
    Wischemotor usw.)
    -------------------------

    Musst du einzeln trocknen und ausprobieren. Elektronik ist an sich ja ein heikles Thema beim Mini...

    -Batterie

    Einfach selber testen....

    ----------------------------
    Viel Erfolg!!!


    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Hallo suki,

    dir klebt das Pech aber irgendwie am A***
    Wie C&A schon schreibt, mußte halt alles saubermachen und dann mal die getrockneten Sachen genau anschauen. machste halt mal vorher ein paar Fotos, vielleicht kannste ja etwas bei einer Versicherung als Unwetterschaden melden, wenn du sowas haben solltest.

    Mitleidige Grüße Andy

    MINImale Grüße Andy

    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!

    Cogito, ergo sum........hier falsch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!