Posts by J&A
-
-
-
Glaub, irgend jemand steht auf lange Rüssel....
-
Ich nehme an, deine Regierung ist außer Haus
Bei Rollwagen in der Bude würde sonst ggfs. ein stark beschleunigtes Nudelholz auf einer ballistischen Flugbahn kurz vor dem Einschlag sein.
-
Aktuell steht der Mini auf der Richtbank, um die Seitenwand wieder zu entknittern. Mit Glück ist Freitag das Auto dann bereit, wieder nach Egalite zu fahren.. :D
Und wenn du mit dem Wohnwagen hinten dran einfach mal richtig Gas gibst? Zieht doch bestimmt auch gerade...
-
Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem deutschen Wein und Essig?
Am Etikett
-
-
Am Besten dort anrufen.
Meine sind zwar eingetragen, aber in Kombination mit seiner Vorderachse.
-
Das reicht doch für mehrere Hektoliter Pfälzer Weinschorle
-
Auch wenn die Bezeichnungen auf den Zapfsäulen bei denen und bei den anderen mit der Muschel durchaus irreführend sind, habe ich tatsächlich kein Diesel getankt. Ok, was bei denen im Tank ist habe ich aus Zeitgründen nicht nachgeprüft. Nächstes Mal nehme ich Streichhölzer mit.
Habe ca. eine halbe Tankfüllung 102er getankt. Was bei Diesel vermutlich nicht nur Aussetzer bewirkt hätte.
Letztlich auch egal.
-
Ich hatte den ERA ziemlich eng auf Aral 102 eingestellt. ...
Gestern auch eine Erfahrung mit Aral 102er gemacht
1300er Standard mit HIF44 Vergaser.
Tanke üblicherweise 98er. Passt soweit.
Haben die bei Aral nicht. Also 102er rein. Danach Autobahnfahrt.
So nach 30km spontan heftigstes Ruckeln, Zündaussetzer, Fehlzündungen, volles Programm.
Drehzahl von so 4000 auf 3000 zurück genommen. Motor lief mit wenig Last normal.
Da der Motor eine ziemlich neue Zündspule + Kerzen etc. hat und bis dahin unauffällig lief, raus an die nächste Tanke und mit 95er aufgefüllt.
Motor lief den Rest der Strecke wieder ganz normal, als ob nie etwas gewesen wäre.
Offensichtlich mag das Setup keinen (zu) zündunwilligen Sprit. Wieder was gelernt...
-
Frag doch den Dougie....
Bei der 122PS (bis 135PS)-Elli ist der Motor mit der MEMS 1.9 vergleichbar mit der vom MPi.
145PS VVC hat MEMS 2J und die 160PS haben MEMS 3.
-
Das nervige Klicken vom Tacho gesucht...
Dein Auspuff ist zu leise....
-
???????????????????????? , klar ?
Verstehe dein Problem nicht.
Er hat ein Testbook, kann es bedienen und hatte mir bei einem Problem helfen können.
War für mich der Auslöser, selber die o.g. Diagnosesoftware anzuschaffen, weil es eben doch besser ist, nicht immer in Nebel rumzusuchen.
Das Pscan hat mir dann in der Folge geholfen, eine Lamdasonde als Fehlerursache festzustellen.
Ohne Software oder CO-Tester wäre das eine aussichtslose Geschichte.
-
https://pscan.uk/ + Adapter für Mini = so teuer wie 2 HU-Besuche.
Falls das mit der Kat-Temperatur nicht klappt, tippe ich auch hier auf Lambdasonde sofern diese nicht mehr Original ist.
Entgegen landläufiger Meinung gehen die Dinger eigentlich nie kaputt, werden aber immer zuerst gewechselt.
Was beim Mini keine so gute Idee ist.
-
Quote
viel spülmittel
Besser ist das Seifenzeugs, das man für die Abwasserrohre verwendet.
Außerdem gibt's keinen Ärger mit dem Haushaltsvorstand
Abgesehen davon: Den Keder von innen reinzufuddeln nötigt einem echten Respekt ab. Das ist schon von außen eher mäßig lustig.
-
Bin die Tage einen Plug-In probegefahren (Jeep Compass 4xe).
Die Systemleistung ist schon echt OK. 240PS bei einem durchaus drehfreudigen Rasenmähermotor.
Meine Werkstatt will mir echt so'n Ding mit aller Gewalt andrehen. Nur weil mein 2,0 Diesel schon über 200tkm hat? Vergiss es!
Aber was ich eigentlich erzählen will....
Das Ding hat einen Fahrmodus, bei dem man während der Fahrt den Akku aufladen kann, um dann in einer entsprechenden Verbrennerverbotszone rein elektrisch fahren zu können. Es gibt in der Zeit keine el. Unterstützung.
Also klassisch für Landeier, die in die Stadt wollen.
Abgesehen davon, warum man überhaupt dorthin will....
Warum soll ich draußen auf dem Feld Verbrenner fahren, um dann in der Stadt keine Abgase zu erzeugen? Hä...?
Quoteund dann bin ich mit dem Autofahren auch bis Ende durch .
Joah....mir langt's au naus
Aber wer will das schon?
-
Quote
Das Buch hängt da seit zwei Jahren in der Post fest
Vielleicht einfach nochmal probieren?
In den 2 Jahren hat man den Versand von GB in die EU durchaus in den Griff bekommen.
-
Kleines, interessantes Problem am Leih Fahrzeug: Mini MPI.
Der kommt wohl nicht aus der Anfettung raus, Erster Verdacht war, der Temperatur Sensor ist fritte, da kaum Wasser angezeigt wird. Allerdings geht der Lüfter an, die Steuerung funktioniert also. Leerlauf super, Anspringen super.
Ideen?
Lambdasonde? Es kann sein, daß der Motor nicht in Closed Loop geht.
SPI zu fett - Elektronische Einspritzung - Das große Mini Forum
Um das herauszufinden brauchst du halt 'n Tester dafür.
-
...und ein fehlendes Klebegewicht