Beiträge von J&A

    Den A539 hab ich auch als Standardreifen auf den Minis. Ein wirklich sehr guter Allrounder.


    Hatte die A048 zum runterschruppen bekommen. Was ich natürlich sehr gerne getan habe.

    Der Vorbesitzer wollte die ziemlich neuen Reifen wegschmeißen. :facepalm:

    Jetzt die Tage wieder zurück gewechselt....das war erstmal eine Umgewöhnung :scream:

    Mein Moke lief gestern mit den A048ern (die 12" mit 55er Querschnitt) auch ca. 3/4 Voll. In der Tankanzeige. :laughing:

    Zitat

    korrekter km-zähler is wichtiger.

    Für den Wiederverkaufwert? Kannste vergessen. Völlig irrelevant.

    Den Tacho tauscht man in Nullkommagarnix gegen einen anderen aus.

    Und bei einem Sammlungsfahrzeug, was ein Mini inzwischen üblicherweise ist, ist der Fahrzeugzustand wichtiger als zu wissen, wieviel km das Ding runter hat.

    Weniger Begabte reiten einen Mini in wenigen 10.000km komplett runter und bei anderen hält das Ding auch mal 200.000km ohne nennenswertes Drama.

    Ich tippe auch auf Motor eines anderes Fahrzeugs mit einer anderen EÜ.

    Der Drehzahlunterschied zwischen 10 und 12 oder 13" Bereifung ist marginal und vernachlässigbar.


    Hast du einen Drehzahlmesser? Mit der GPS-Geschwindigkeit kannst du deine Endübersetzung zurück rechnen.

    Damit kannst du deine Tachoabweichung bestimmen und entsprechend eine andere Tachoübersetzung besorgen...


    Oder einfach relaxter werden und einfach lassen wie es ist und nur dran denken, daß der Tacho bei echten 100 bereits 120 anzeigt.

    (Um den Verkehr nicht unnötig auszubremsen).


    Genauso wie bei der vermutlich auch nach dem Mond gehenden Tankanzeige.

    Nervenschwache nehmen halt einen Kanister mit. Andere biegen zügig rechts ab und wissen dann auch Bescheid :wink:

    AU am SPi :cool:

    Erster Versuch letzte Woche ergab: 6% CO :eek:

    Geändert wurde:

    Neue Zündkerzen mit optimiertem Elektrodenabstand auf 0,8 (war bei den alten bei ca. 1,2)

    Alle Unterdruckschläuche kontrolliert. Ein Winkelstück war durch (obwohl nicht wirklich alt)

    Kat ausgebaut und ausgeblasen.... (und natürlich wieder eingebaut).

    Huiuiui....also es könnte sein, daß der Schwarzwald jetzt seinen Namen zu Recht trägt :scream:

    Ergebnis: 0,02% (!) CO (0,3% sind erlaubt) :eek:

    Wir versuchen das Geld über die Visakarte über das Charge back zurück zu bekommen...

    Alles was heute gut ist kostet gutes Geld, und leider leben wir in Zeiten wo Sicherheitsdienst und Konzept erforderlich gemacht wird... Die Kostenseite ist halt eine ganz andere als früher. Heute brauchst halt auch für alles eine Versicherung usw.

    Und wehe das Scheisshaus sieht aus... Dann ist auch die Hölle los... Naja.


    Ich bestell jetzt ein Ticket für Polen!

    Eben. Sieht man ja an diversen anderen Veranstaltungen, wo die Preise ebenfalls explodiert sind.

    Trotzdem werden aktuell jede Menge Veranstaltungen abgesagt, weil sie sich 1. trotz hoher Preise nicht tragen und 2. die Behördenwillkür einem den allerletzten Nerv raubt.


    Es ist einfach nur schlimm gerade. Das muß sich dringend ändern.


    Ich bin echt mal gespannt, was GB für eine Experience wird....:roll-eyes:

    (Nicht die Mini-Veranstaltungen betreffend)


    Tickets für Polen sind geordert :smile:

    Zitat

    Jo klar aber darfst trotzdem nicht in umweltzonen, da wird ich dann lieber 100 mehr im jahr zahlen.

    Und was genau will ich dort?

    Falls mich der Rappel packt, hab ich immer noch einen 2,25L Diesel, den ich ganz legitim vor den Würfeln am Neckartor hin- und herbewegen darf....:biggrin:

    Genau. Haben ist besser als brauchen. Gerade in der heutigen etwas verwirrenden Zeit.... :roll-eyes:

    Ich hab beim Van auch ein H-Gutachten machen lassen.

    Lohnt sich eigentlich nicht, weil als LKW auf Saison zugelassen.

    Die Kosten dafür ist zur normalen HU noch mal ein mittlerer zweistelliger Betrag. Glaub zusätzliche 30 Euro waren es bei mir....

    Man ist ja nicht gezwungen, das Auto auf H anzumelden. Aber man hat ein Papier in der Hand, um das schnell erledigen zu können.

    Ob natürlich irgendwann ein paar Jahre altes Dokument noch gilt, weiß ich nicht. Wird sich zeigen.

    Moin, hab trotz Suche keinen Thread direkt gefunden, wo das reinpassen könnte. Aber ggfs. hilfreich, für diejenigen die telefonieren als auch Zeit verplempern. Ich weiß, dass ist schwer regional abhängig, auch vom gerade aktuellen Anbieter. Aber zumindest kann man dann so eine Tendenz ggfs erkennen. Daher auch keine Umfrage, da das zu komplex würde . Einfach mal so als Erfahrungsaustausch, jeder Post sollte natürlich Region beinhalten, nicht exakt (würde auch wieder zu weit führen), würde sagen stelle 1-2 PLZ grenzt es schon tendenziell ein.

    Fragestellung daher, weil ich hier einiges an Zeit verplempere, aber hauptsächlich das Mini-Forum benutze und hier klar komme . Das muss aber ja in Hintertupfingen nicht gleich sein. Und andere User mich jetzt eben fragten nach Sinn des Ganzen….was mich aber a) regional gar nicht überzeugt derzeit, b) eben auch einfach Zeit habe zum Schreiben.

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Würde mich interessieren , wie eure Erfahrungen sind. Falls "Off Topic" der falsche Themenbereich ist kann es auch gern in die Technikecke verschoben werden.

    In andern Foren gibt es da auch Threads zu dem Thema und ich hab mich gewundert, dass es hier das nicht gab. 🤷‍♂️ ich hab eine Menge Zeit verplempert und andere auch. Und da gab es durchaus regionale Unterschiede im Umgang damit. Und Mini Gespräche und so sind mindestens genauso skurrile Gesprächsinhalte, sowie eben auch die recht, sagen wir mal sehr einfallsreichen Gespräche. Und da vermutlich die wenigsten von uns noch regionale Händler vor der Tür haben die so viel Zeit haben über nix sinnvolles zu reden, ggfs schon hilfreich, als auch unterhaltsames Thema. Denke ich

    Das kann nur ein Fake-Account sein. Du hast doch gar kein Handy! :D

    Alle haben bei uns eine Abstellgenehmigung. Daher durch die Bank kein Problem.

    DHL ist super bei Zollfracht. Da kommt Zeugs z.B. aus den USA unfassbar schnell daher.

    ARP-Bolzen aus Florida. Montag bestellt - Mittwoch da. :starry_eyed:

    Auch England klappt inzwischen reibungslos.


    Problematisch ist nur die Urlaubszeit, wenn die Vertretungen das mit der Abstellgenehmigung nicht beachten.

    Das Team vom Elan Valley Mini Run will versuchen, einen alternativen Event auf die Beine zu stellen, das könnte für diejenigen interessant sein, die sowieso nach UK reisen: https://www.ukminiruns.co.uk/imm25-alternative-event

    Die haben wohl Platz für 1000 Minis. So what...


    Zitat

    Soweit ich das sehe konnte hier, hat aber Geiselwind letztes Jahr wohl gezeigt, dass es trotzdem geht.

    Die Karten wurden von vielen anno 2019 in Bristol gekauft. Da musste die Orga von Geisellwind dann irgendwie durch. Ob sich das getragen hat - weiß ich nicht.

    Seit 2019 ist aber die Welt eine andere. Vor allem in GB.

    na zum glück hab ich noch nix gebucht,

    bin aber eigentlich sehr enttäuscht

    :crying:

    Interessante Logik

    Man kauft keine Tickets bzw. wartet auf den letzten Drücker und weil der Veranstalter das Event absagen muß, weil er im Vorfeld nicht genug Tickets verkauft, ist man enttäuscht.


    Ähm...ja....kann man machen..:facepalm:

    Zitat

    Es brauch nen Platz, ein Zelt /Halle, Pinkelbude und Dusche (möglichst getrennt), 2-3 Bands, und das Programm macht man sich selbst. Gibt schließlich genug zu gucken... Aber heute muss man ja Entertainet werden.

    ....und Genehmigungen und Platzmiete und Sicherheitskonzept inkl. Security und Sanitäter und und und....

    Es sollte so sein.... Versteh ich echt auch nicht das jeder einzeln zugelassen werden muss... Reiner Irrsinn

    Phillips haben wohl den Bilux sockel nicht.

    Vermutlich ist es einfach nur Vorsicht der Behörden vor etwas Neuem. Ich kann mir gut vorstellen, daß es in 1-2 Jahren eine generelle Freigabe für H4 gibt, wenn genug Betatester das Zeugs gekauft haben und es keine Beschwerden gibt.

    Und wenn er in das Heckabteil einen fetten V8 einbaut? Platz genug hätte es ja...

    Dann würden auch die 2 Lufthutzen Sinn machen. OK, Ansaugung an der Stelle ist vielleicht suboptimal für's eigene Haupthaar.

    Aber irgendwas is ja immer. Braucht's halt einen guten Luftfilter. :laughing:


    Aber ja...Spoiler an der Stelle ist ziemlich witzlos. Eher ein Gurneyflap...

    Hat auch den Zusatzvorteil, daß das auf die Pommestheke gestellte Bier net runterrutscht. :biggrin: