Beiträge von J&A

    Also....grad die LEDs mit 6000k im Baumarkt besorgt.

    Würde tatsächlich in den Kartonausschnitt passen. Spricht für die Theorie vom Meister.

    Hat dann wohl so eine Ar5chkrampe tatsächlich die gegen normale H4 ausgetauscht und zurück geschickt. :mad:

    Hmm.....so gesehen kannst du Recht haben.


    Andererseits bei genauerem Blick passt der Kartoneinsatz zu gut zu den H4 (LED ist doch der Sockel deutlich länger) und das Firmenlogo ist ...sagen wir mal....in einer eher fernöstlich angehauchten Schriftart.


    Egal. Geht wieder retour. :roll-eyes:

    Hab mir letzte Woche die Vintage LED Lampen bei so einem Onlinehändler bestellt, der früher nur Bücher verkauft hatte.

    Und wollte die heute einbauen....und hab's gelassen. Preis war 120 Euro und war im OSRAM-Store.

    Findet den Fehler. :mad:


    Hallo 77rw, ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines Rover Mini Seven von 2000.

    Nur die Wegfahrsperre macht mich leicht wahnsinnig. Manchmal dauert es ewig, bis sie sich abschalten lässt. Daher meine Frage -und ich entschuldige mich schon im Vorraus für meine Unwissenheit- könnte ich Dein Steuergerät in meinen Mini einbauen und ich hätte das Problem los oder muss da was von einer Werkstatt eingestellt oder angelernt werden?

    Oder hast Du in der Richtung andere Anregungen?


    Besten Dank für Deine Rückmeldung.


    Viele Grüße, Stefanie aus Echterdingen

    Hast du schon die Batterie des Handsenders getauscht?

    Reagieren die Handsender unterschiedlich? (Sofern du mehr als einen davon hast)

    G'lernt isch halt g'lernt :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich mein, mich zu erinnern, daß man den Blinker von der Seite sehen können muß.

    Deswegen sind bei vielen Fahrzeugen in den 70ern bis 90ern die Blinker von der Stoßstange außen neben die Scheinwerfer gewandert. War dies nicht machbar, dann gab's eben Seitenblinker.

    Da man beim Mini die Blinker sowohl vorne als auch hinten von der Seite sieht, ist das (in Deutschland) nicht erforderlich.


    Aber es gilt bei jeder Beleuchtung immer: Wenn verbaut, dann muß sie auch funktionieren.

    Zitat

    Vermutlich wurde hier mit offener Tür rückwärts gefahren und dabei die hintere Tür gegen den Falz der geschlossenen Tür gedrückt.

    Ggfs. kann hier die B-Säule in sich verwunden sein. Lackabplatzungen, Rost, etc. im Bereich der Scharniere würden das verraten.

    Geht die hintere Tür sauber zu? Dann wird's ja wurschd sein.

    Notfalls beim Schrotti 'ne andere Tür holen.

    Irgendwo in den Tiefen des Netzes gibt es bestimmt noch Bilder von dem bct-renner von Minispeed, der hatte anstelle eines Ventilators nur eine große "Luftfangbox" hinter dem Kühlergrill, gerichtet auf den Kühler.

    Bei einem reinen 'Fahr'zeug ist das ja auch kein Problem.

    1/4 Mile-Renner fahren auch nur mit Eiskühlung oder verzichten komplett auf Kühlung (Top fuel).

    Hilft aber hier eher nicht weiter....

    Fahr einfach langsam über ein Supermarktparkplatz dann hast schnell ne neue Tür

    Ja aber wie sieht dann das andere Auto danach aus?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Ich hätte da ja noch 2 solche „Schätze“, muss aber erstmal einen Kaminkehrer finden, der Bereit ist mit den alten Herden eine gezielte Schadstoffmessung zu machen.

    Alle sagten bisher „denk nichtmal daran“ das alte Ding in Betrieb nehmen zu wollen …..

    „Die können die neuen Normen nicht“ …..

    Nein, die wurden nur nie geprüft !!!

    Damit fehlt der Nachweis ….. es ist aber auch keiner gewillt, den Nachweis zu erbringen 😡😡

    UNBEDINGT behalten! Die Dinger müssen keine Norm erfüllen, da sie keine Heizungen sind, sondern zum Kochen/Backen verwendet werden.

    BImschV Emissionswerte für Öfen Herde Kamine

    Hatte mir mein Kaminfeger so gesagt. Ich hab zwar keinen Holzherd und mein Kaminofen ist neu genug, aber so als Geheimtip...

    ...dann geh mal zu Toom und kauf M8er Schrauben & Muttern und versuch die auf 45Nm anzuziehen, wie das vorgesehen ist.

    Die haben die Festigkeit von Kühlschrankbutter und typischerweise zieht dir die Mutter das Gewinde bei dem Versuch sauber von der Schraube.

    Hab ich. Jede Menge davon. Zwar vom Bauhaus, aber is ja wuäss.

    Solange 8.8 drauf steht, ist zwingend 8.8 drin.

    Klar, wenn man ungeprägte Ware verwendet, kann es auch 4.6 sein. Das ist dann wirklich wie Kaugummi.

    Und im Zweifel kontert man mit einer zusätzlichen Mutter, dann hält auch diese Verbindung erstaunlich gut.