Beiträge von J&A
-
-
Die Chromringe? Sind auch beim SPi so...
-
Beim SPi ist die WFS-LED aber eigentlich links zwischen Lüftungsdüse und Instrumentenbrett.
Zumindest bei meinen

-
Auf Rennstrecken sieht man die Künstler schön in Slowmotion....

Wenn die nur auf dem Vorderrad balancierend in die Kurve reinbremsen, um dann allein auf dem Hinterrad wieder rauszubeschleunigen ....

Thema Beiboot: Also zur Zeit sieht man (zumindest hier) wieder viele Moppeds mit Beiwagen rumfahren.
Können die alten Herrschaften etwa nicht mehr balancieren?

-
Ich meinte auch nicht mit Beiwagen....

-
Aber da ich den Besitzer der Einzelteile kenne:
Der hat seinen Portugiesen vor einigen Jahren auf englischen Moke umgebaut.
-
Ich lasse einfach mal wirken...
Bin früher ab und an auch mit der XT bei so Wetter als Zweispurfahrzeug rumgefahren

-
Klar, Porsche....
Ja....das war schon ein äusserst freundlicher Move von Daimler. Nur diesmal kann Daimler denen nicht aushelfen.
Aber vielleicht besinnt sich ja Porsche auf seine Tradition

Mattlacke sind ja sowieso gerade in Mode...
-
Hab den ja nicht verkauft.

Dann müsste ich den ja geschenkt zurück bekommen...
Außerdem hab ich jetzt andere schöne Spielzeuge...

-
Astra F GSI 16V: Weit über 300 tkm in 18 Jahren. Kaum Ersatzteile. Das Teuerste war die Benzinpumpe.
Danach nach Wurmberg verschenkt....Der Motor wurde dann neu aufgebaut und kam in einen Corsa. Verbleib leider ungewiss.

Motor / Getriebe war schon auch echt geil.
Thema Rost: Ja, Katastrophe. Aber in ca. 15 vom 18 Jahren war er Laternenparker bei echten Wintern. Aber dann war die Karosse doch ziemlich durch. Vorteilhaft waren aber mit Sicherheit die Plastikbauteile (so wie damals bei den W124ern. Die mit Plastikbeplankung waren gut. Der Rest....
)Danach kam mir jedoch keiner mehr ins Haus.
Grund: Die damals aktuelle Modellpalette war mir...äh....freiweg gesagt zu pussyhaft und das dauert bis heute an.

Für die Produktpalette muß man sich doch seit über 20 Jahren schämen!
Nun denn.... selber Schuld.
-
Hmmoin...mach uns Schwaben nicht schlecht..

Zum Westerwald gibt,s sicher auch Charakterbeschreibungen...

is zwar baddisch, aber...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sodele....jetzt geht's wieder ohne Politik weiter

-
More than words
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
Traggelenke, Spurstangenköpfe, Zugstreben, querlenker....
ich erweitere um Radlager und losgerüttelte Räder.
Das Symptom hat etwas mit Radführung zu tun wegen der eindeutigen Lastwechselreaktionen.
-
Wann schon, dann auch wenigstens die originale Hupe
-
Ich wollte ja auch keine Vorschläge, sondern Inspiration. Und finde es einfach spannend zu fragen, wie es zu den Namen gekommen ist. Natürlich braucht man keinen.
Wie wir seit Gone in 60 Seconds wissen, gibt man Autos keine Frauennamen.

Die Minis haben bei uns keine Namen...
Der Jeep Renegade heisst aber Lorenzo.
(Um den zu verstehen, muß man wohl Ü40 sein....)
-
Gibt zumindest kein Theater wegen zu tief hängendem Kennzeichen.

Und RC40 heisst dann Sondermodell Rock Crawler mit 40cm Bodenfreiheit

-
und vorne vom Metro...die sind mein ich länger...
Beim Höherschrauben innerhalb des Rahmens musst du halt mit dem Bumpsteer aufpassen.
Wird vermieden, indem die Lenkung entsprechend neu positioniert wird.
-
Liegt aber im Bereich des Erwartbaren

-