Beiträge von J&A
-
-
Ich auch!!!1!!!
Ist nämlich ein mobiler Boxsack, wenn der Fahranfänger:innen mal wieder die Karre zerschrammelt.
Physische Gewalt gegen belebte Materie gibt sonst eine 0 Sternebewertung
Nein....natürlich für Blechbatscher
-
Zitat
Wichtigste Voraussetzung, dass sie funktionieren, ist halt blankes Metall. Oxydiertes Kupfer lässt sich schlecht löten. Egal ob von Hand oder mit diesen Verbindern...
ggfs. vorher mit Lötfett benetzen?
ZitatSo super, dass dieses Prinzip auch in der Luftfahrt verwendet wird
Kann man damit auch das GPS reparieren? Ich frag für eine Freundin
-
Und von Würth gibts Lötverbinder mit Schrumpfschlauch
Aus Aktualisierungsgründen: Beim Lidl gibts grad uch sowas ähnliches:
(Die von Würth sind Quetsch - und Lötverbinder, die vom Parkside sind reine Lötverbinder. Beides wird mit dem Feuerzeug verlötet.)
-
Haben wir etwa schon 2025?
-
Also dem Soundfile nach fangen die Geräusche ab ca. 3000rpm an.
Das heisst, es ist ein Bezug zur Motordrehzahl und nicht zum restlichen Fahrzeug vorhanden (unwuchtige Räder etc).
Was passiert, wenn die Drehzahl auf über 5000 geht?
Und eigentlich müsste man das Geräusch auch bei diesen Drehzahlen im Stand finden.
Und da diese Geräusche im Fahrzeug so klar hörbar sind, wären Münzen im Aschenbecher schon auch sehr naheliegend.
Oder es klappert etwas an der Spritzwand.
Käme es aus dem Vorderwagen (z.B. schwingende Motorhaube), wäre es dumpfer.
-
Den Spi nach über 3000km mit überwiegendem Hängerbetrieb, davon gute 1000 auf der falschen Straßenseite, zu Hause wieder abgestellt.
Die anderen Minis in der Gruppe waren auch problemlos unterwegs.
Glaub, wir fahren mal wieder nach Taunton
-
Zum Schieben braucht der solche Air Vents aber nur unter den Achseln
-
Da verlängert man seinen Urlaub in England in einer Fewo in der Nähe von Chipping Norton (aus Gründen
) ...und dann stellt sich raus, daß in der Garage ein schöner, frisch gemachter Van steht mit auffallend vielen Bauteilen unter der Haube von MED.
Der Besitzer geht von so ca. 95-100PS aus....
-
Ok, mal probieren....
Ich hatte einen Fehler (der Lima) schnell mit einer Strommeßzange gefunden.
Damit kann man schnell Stromflüsse orten.
Man kann so, beginnen hinten an der Batterie, messen, ob beim Startversuch überhaupt ein größerer Strom gezogen wird.
Wenn ja, kommt er vorne an? Übertragen die Massebänder wirklich?
So kannst du feststellen, ob beim Startversuch dein Bordnetz zusammenbricht und deswegen nix geht.
-
Meine Damen und Herrn, heute für Sie exklusiv, es sinkt das Niveau!
Wott are ju sinking abaut?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Titisee: Start am Strand wo der Tretbootverleih ist und dann hinter dem Campingplatz hoch nach Bärental. Dort zum Feldsee und dann die Rampe hoch zur Bundesstraße. Dann von der Seebuck (Feldberggipfel) zum Feldsee runter kucken. Müsste bis da hin alles der Westweg sein.
Dort dann so knapp unter'm Gipfel rüber zum Schauinsland und dann den Buggel nunter...
Ja ich glaube, das war der Trail....gefahren, bevor die Hipster den für sich entdeckt hatten.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Damals nur mit einfacher Federgabel und ohne Scheibenbremse... dafür mit Skillz.
Nu denn...Viel Spaß!
-
Und von Würth gibts Lötverbinder mit Schrumpfschlauch
Lötverbinder für Kabel online kaufen | WÜRTHProfi Lötverbinder für Kabel ▶ mit Schrumpfschlauch und ✓ mit Lötzinn ✓ wasserdichte Lötverbinder ▶ Jetzt bei Würth kaufen!eshop.wuerth.de -
Außerdem Zwischenstation Nähe Schauinsland.
Da bräuchte ich noch MTB Tipps.
Echt Stress.
Es gibt einen Singletrail vom Feldberg (oder war's Schauinsland?) runter nach Freiburg.... also vor 20 Jahren gab's den jedenfalls....
Eine echt schöne Tour geht von Titisee *hihihihi* am Feldsee vorbei auf den Feldberg und dann nach Freiburg runter. Sind aber gute 1000 Höhenmeter
-
Schulpflichtige Tochter ist weiterer Störfaktor. mannmannmann
Internat?
-
Uuuiiiiih..einen Schmitz Tacho mit digitalem Signal. Das kannte ich auch noch nicht. Sehr cool!
Wo wird das Signal abgenommen und wie?
gibt's bei minispares für viel Geld
-
eigentlich gehen nominal schmalere Reifen als Felgenbreite schon seit >10 Jahren nicht mehr...
(Ja, ich kenne die 195er, die maßlich identisch zu den 175ern sind...deswegen nominal)
-
Und selbst wenn du eine Freigabe für die Felgen bekommst, wird das mit der o.g. Reifenkombi nix.
Wenn, dann sind Reifen in der Dimension 195/45R13 notwendig.
Hierfür dann bitte die Goldwaage auspacken
-
Haben ist immer besser als brauchen
-
Die 20KG machen doch nur 11 Euro aus?
Ganz genau. Das gilt zumindest so bis 3,5 to., was dann knapp 200€ sind.