Beiträge von J&A

    Es ist ja richtig das Trommeln auch ihre Vorzüge haben...aber Scheiben eben auch...und Trommeln sind da bei Offroad eben auch nicht sorgenfrei...also warum dann nicht einfach die Vorzüge der Scheiben sehen und alles ist gut...aber man kann sich halt auch einfach selber Umstände machen...ist einfach nur mein Gedanke dazu...und die Trommelanlage die du verbauen würdest wär ja die Serie...willst ja ins Regal greifen wie du schreibst...die Mini Trommelanlage ist sicher nicht auf Offroad ausgelegt...

    Wer einmal alle 4 Trommeln nach dem Schlammfahrt putzen durfte (me), der weiß, dass das ein dafür eher ungeeignetes Konzept ist.

    (außer natürlich man fährt gedichtete Systeme. Die gibt es aber für den Mini eher nicht)

    Scheiben haben den Nachteil, daß sie sofort durch Spritzer verschmutzen.

    Das machen sie aber locker wett durch die Selbstreinigung des offenen Systems.

    Nun denn...jeder wie er mag.

    Nachtrag:

    Vorteil der Trommel liegt bei Schotterpassagen. Dort kann sich naturgemäß kein Steinchen zwischen Sattel und Scheibe klemmen.

    Aber dann fährt man halt kurz rückwärts und gut ist.

    Zitat

    Ist ja nicht nötig, weil da keine lenkkräfte eingreifen wie vorne.

    Da die Hinterachse sehr wichtig für die Fahrstabilität ist, sollte sie zumindest nicht wackeln...

    Im Regelfall wiegt der Mini hinten ja nix, deswegen fällt das nciht so auf.

    Bei Hängerbetrieb oder hoher Beladung merkt man das aber sonst schnell.

    Hatte die Tage den Van gut auf der Hinterachse beladen...da entwickelt sich eine gewisse Eigendynamik :eek:

    ... und die sollen auf Wunsch der Regierung in 2027 fronttauglich sein? 🤔

    erstmal jene welche finden


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Dann kommen die Bewerber zur ersten praktischen Fahrstunde und haben noch nie auf einem Fahrersitz gesessen und auch nie den Fahrer beobachtet der sie 17 Jahre lang als Elterntaxis von A nach B befördert hat. Wie denn auch, man war ja mit dem Smartphone beschäfftigt...

    Faulheit kostet halt. :facepalm:

    Wer sich Dinge nicht selber beibringt, der bezahlt halt andere dafür, daß sie es tun.


    Bekannter hat erzählt, dass er in seiner Bauphase einen alten Radlader mit dem sehr alten Zündschloß bei sich hatte. Nagel und so...

    Da kamen Kiddies vorbei und wollten den mopsen (NAGEL!) . Er hat die solange aus'm Fenster beobachtet (NAGEL!!!!).

    Die sind dann unverrichteter Dinge wieder abgezottelt. :facepalm:

    Was will man auch erwarten....

    Aber aufgrund Flipfront nicht anders sinnvoll realisierbar. Man kann aber auch einen beliebigen aus dem Zubehör verwenden.

    Wenn der Motor halbwegs Serie und halbwegs gesund ist benötigt man den so gut wie nie.

    Es gibt aber Serienminis mit 2 Lüftern. Einmal den direkt angetriebenen und dann einen saugenden E-Lüfter. z.B. beim Vergasercooper oder die Einspritzer.

    Da ist er dann am Stehblech montiert.

    du meinst das Wort, vor dem sich alle fürchten?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Problem hab ich bei Mehrfachvergaserfahrzeugen auch....lange Stillstandzeiten sind nervig.

    Mein Authi Cooper mit 2x HS2 ist auch so eine Dramaqueen. Mopped mit 4-Fach ebenso.

    Geht beides nur mit Startpilot. Oder ganz viel Batterie.

    Liegt's vielleicht am Sprit?


    HIF44 ist auf allen Fahrzeugen (3St.) dagegen auch nach langer Standzeit unkritisch. Einspritzer sowieso :wink:

    Besser einfach größere Karre kaufen.

    Bei mir schwierig wegen 2 großen Hündchen. Haste kein Kofferraum mehr. Gibt dann nicht mehr viel Auswahl.

    Oder vielleicht doch den Escalade....🤔

    US-Nummernschild dran und du kannst fahren wie ein Schwein, ohne daß dich die Rennleitung anhält, weil die denken, du wärst von Secret Service :laughing:

    Sachen gibt's. :roll-eyes:

    Egal.... die weißen sind jetzt drin, heute Abend mal Testfahrt. :cool:

    (Termindruck, weil nächstes WE steht eine 500km Nachtori an, und da drauf die HDNC)


    Danach irgendwann besorg ich die Vintage nochmal und die Weißen kommen in 'n anderes Auto.