Kosten Motor- u. Getriebeüberholung

  • Hallo Minifans,

    ich bin immer noch kurz davor mir einen Mini zu kaufen. Ich habe da jetzt auch einen angeboten bekommen, einen 91er Vergaser Cooper, bei dem laut Verkäufer für 3.500 € Motor und Getriebe überholt worden sind. Mir kommt das ein bißchen hoch vor. Wobei ich auch noch keine Belege dafür gesehen habe oder genau weiß, was gemacht wurde. :confused: Das einzige was ich im Moment weiß, dass ein Hochleistungskühler verbaut wurde. Morgen werde ich mir den Wagen auf der Hebebühne anschauen und hoffentlich mehr erfahren.

    Ich frage auch deshalb, weil mir auch schon gesagt wurde, dass zu diesem Preis eigentlich ein Tuningmotor aufzubauen ist, mit Omega-Kolben, Titan-Pleueln und anderen Goodies. Deswegen bin ich verunsichert. :rolleyes:

    Können die 3.500 € realistisch sein, wenn es sich um einen überholten Standardmotor, incl. überholtem Getriebe ohne Optimierung handelt.

    Ich muss dazu sagen, dass der Verkäufer seit 25 Jahren eine Werkstatt für englische Autos, speziell Morgan und Mini betreibt und ich von der Seite her eigentlich schon Vertrauen habe. Aber wie heißt es so schön "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser".

    Im voraus vielen Dank für eure Antworten

    Viele Grüße

    Marek :)

  • Zitat

    Ich muss dazu sagen, dass der Verkäufer seit 25 Jahren eine Werkstatt für englische Autos, speziell Morgan und Mini betreibt und ich von der Seite her eigentlich schon Vertrauen habe. Aber wie heißt es so schön "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"

    Würde bei mir auch vertrauen wecken...

    Aber wie du schon sagtest....

    Vertrauen ist Gut, Kontrolle ist Besser...

    Wenn er eine Eigene Werkstatt hat, warum dann angeblich so teuer????? :confused: :confused:

    3.500€ Ist schon happig für eine Überholung....

    Vorallem weil er die sicher selber gemacht hat, und die Teile nie soviel gekostet haben, es wa aja auch eine Überholung, und kein Austausch...

    Kommt mir etwas teuer vor....

    P.S. Im moment spinnen die Leute eh, was sie für 91er Vergaser Cooper Verlangen...

    Ich hab meinen schon... :D

  • Wenn einer ne Englische Autowerkstatt hat, kann er noch lange nicht Motoren überholen. Das sind Arbeiten, die er wahrscheinlich auch in Auftrag geben muss. Dadurch wirds auch für ihn teurer. Aber bei dem Preis müssten schon Ventilschäfte+ sitzringe, Übermasskolben, Kurbelwellengasse+ Lager, Nockenwellengasse + Lager überarbeitet worden sein. Ganz zu schweigen vom Getriebe überholen ( das kann er aber evtl. selber) .

    Wenn der Wagen auf der Bühne ist, auch die Aufhängung kontrollieren und den versteckten Rost ( z.B Heckabschlussblech innen)

    Für einen Tuningmotor ist 3500€ eher wenig
    Olaf

  • Hallo redcooper85,

    danke für die Antwort. Der Gedanke, dass es für ihn mit Sicherheit wesentlich günstiger kam, durch eigene Werkstatt und evtl. EK-Preise kam mir auch schon. Na mal sehen. Ich werde ihn auf jeden Fall nochmal darauf ansprechen und es mir belegen lassen. Ansonsten ist der Wagen top, auch karosseriemäßig. Umbau auf 10"er mit neuen Revolution-Felgen, incl. Reifen, innenbelüftete Scheibenbremsanlage, Fahrwerk optimiert, Fächerkrümmer und Sportauspuff, sowie andere "Gemeinheiten" ;-).

    Der Verkäufer hat seinen Wagen wie ein rohes Ei behandelt :-).

    Stimmt, die Preise für Minis, nicht nur Vergaser Cooper, sind zur Zeit ziemlich abgehoben. Aber es wird auch keiner zum Kauf gezwungen. ;)

    Gruß
    Marek

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!