Huhu
Da ich die Wassertemperatur nun bald in Smiths-Koordinaten ablesen werde (statt nur die Motorrauminnentemperatur zu messen), stellt sich die Frage, wo ich den originalen Geber für die Anzeige im 3er Instrument hinspaxen könnte.
Ideen: http://www.sandtler.de/katalogangebot…lder/650550.jpg
Sowas fänd ich eigentlich nicht unpraktisch. Weiß jemand, ob der Geber zum originalen wertekompatibel ist? Leider ist der Spaß mit nem Fuffi nich unbedingt supergünstig und baut auch recht groß ...
Schön wäre ansonsten auch der Montageort vor (!) dem Thermostat (wie die SPIs hab ich ja ein zweiteiliges Aufbaugehäuse), also im unteren Teil, gegenüber vom Zusatzlüfterschalter vielleicht. In Aluguss bohren und Zollgewinde schneiden gehört aber leider nicht zu meinen Fähigkeiten ...
Alternativvorschläge, Erfahrungsberichte und Kritik sehr willkommen ...
Achso: Wer das Problem beim SMITHS Doppelinstrument WaTemp-Kapillar-Fühler kennt/hat - scheinbar wird beim Ölfilter/Adapter für den Spitfire (?) ein Doppel-Außengewinde-Teil mitgeliefert, dass auch noch passenden Innendurchmesser für die Aufnahme des Fühlers hat ... passt wie Faust auf Auge *freu*
Nachdem mir dank British Only in OG nun sowas zugelaufen ist, werd ich das nu demnächst mal antesten. Hat beidseitig 5/8 ", sollte daher im Block passen
Lieben Gruß und dankeschön,
-.jan.-
PS: Um das mal vorwegzunehmen: Die Sinnfrage ist schon schwierig zu beantworten, klar. Ich möchte die originale Anzeige eben funktionsfähig erhalten - dient auch als 'Sicherheit' (denn Redundanz schafft solche).