Börni Ekelstein ! ...go home !

  • Zitat von FG YB 52

    Champ Car ist eine geile Rennserie. Da ist richtig was los.

    Aber die machen ja in Einheitstechnologie. Und das ist für mich persönlich der Wermutstropfen an der sache.
    Ich will sehen, wie sich zwei Autohersteller oder zwei Rennteams mit unterschiedlichen Konzepten oder wie auch immer bekriegen und ich will sehen, wer dann gewinnt.

    War ja in der champ-car-Serie auch so.

    Vor einigen Jahren gab es da Motoren von Ford, Mercedes, Toyota, Honda (hab' ich was vergessen?), und ich glaube 3 Chassis-Hersteller.

    Wobei man die Toyota-Triebwerke extrem rausgehört hat.

    ...und die Formel 1 soll endlich wieder auf Slicks fahren, diese Rillenreifen sind doch der letzte :madgo: §"$$% :madgo: , sowas nennt sich 'Königsklasse des Motorsports' :(

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin verrückt.
    Die andere summt die Melodie von 'Tetris'.

  • Zitat von FG YB 52

    Mein Vorschlag wäre:

    Technische Begrenzungen weg. Damit öffnet man die Wege, die sonst verschlossen sind und damit kann man z.B. eine Traktionskontrolle viel billiger machen, als mit der Umgehung von Regeln ;)
    Dadurch kann sich der Wettbewerb auf einem bestimmten Niveau auspendeln und die Teams können damit den finanziell günstigsten Weg gehen, um konkurrenzfähig zu sein.
    Das ist meiner Meinung nach fairer als alles andere.

    nur ein kleiner einspruch: gewisse technische begrenzungen braucht man schon. hat eigentlich jede rennserie.
    ichkann mich noch vage an die turbo-ära in der formel 1 erinnern (bis anfang/mitte der 80er? ja, so alt bin ich schon... :rolleyes: ), die karren wurden immer schneller und unkontrollierbarer, bis die fia turbolader verboten hat.
    ich hab keine lust auf rennen, wo irgendwann boliden mit raketenantrieb aus der kurve fliegen und mitten in den zuschauern explodieren (oder im orbit landen... :D )

  • ja, klar. einen groben Rahmen an Regeln muss schon sein. Also: ob Turbo oder nicht, Hubraumbegrenzung usw. und die groben Abmessungen von den Kisten.

    Aber der ganze Kram rundherum kann doch freigestellt werden. ;)

  • finde ich auch, nur ohne diese begrenzeungen gäbe es wohl mehr tote und es würde wohl so "eskalieren" wie damals bei der Rally die Gruppe B, wobei da dann wieder das Team mit dem meisten Geld am besten ist....

  • hat heute jemand westfalenpost gelesen?

    der moselehm hat da maßgeblich die finger im spiel gehabt, nachdem michelin die reifen nicht zugelassen hat, haben die teams eine schikane gefordert, ferrari hat sich enthalten, dann hat der dicke falvio das komando übernommen und den metusalehm angerufen, der hat daruf hin gedroht das safety, sowie medicalcar abzuziehen, sowie der streckensicherung und der zeitennahme.

    als dann der tony george (veranstalter) dampf gemacht hat, das das rennen gescheid abläuft hat der alte opa gedroht alle rennserien in den nordamerika abzublasen, also wenn der bericht stimmt ist das ja wohl der hammer. :headshk:

    bevor sie da noch etwas machen sollten sie vielleicht mal die führung der f1 austauschen, sollten den flavio wählen der haut wenigstens noch auf den tisch!!


    so fliege jetzt in die usa urlaub machen!! äätsch

    mfg
    chris

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!