Bitte um Tipps: Hosenrohr/Auspuff montieren

  • Tag zusammen, ich will bei meinem MPI den vorderen Teil des Serienauspuffs mit dem Flexstück austauschen, weil das Ding so elend tief hängt und öfter mal aufsetzt. Dazu habe ich mir bereits folgende Teile besorgt:
    - Maniflow-Rohr mit Kugelgelenk (statt Flexstück). Auf der einen Seite wird das Rohr an den Kat geschraubt. Auf die andere Seite kommt...
    - das passende Verbindungsrohr zum Krümmer
    - Dazu noch: Bügelschelle mit Schrauben, 2 Dichtungen: Kat-seitig, Krümmer-seitig

    Bevor ich den Mini auf die Bühne stelle und am Ende ein Problem habe: Gibt es bei der Montage irgendwas zu beachten? Ist es komplizierter, als wie ich es mir gedacht habe, stimmt die Reihenfolge: 1) Hosenrohr am Krümmer losschrauben. 2) Hosenrohr am Kat losschrauben, das ganze abnehmen. 3) Das Rohrstück mit dem Kugelgelenk mit Dichtung am Kat anschrauben. 4) Ins andere Ende das Verbindungsrohr schieben und auf passende Länge bringen, so dass es an den Krümmer passt. Mit passender Dichtung am Krümmer anschrauben. 5) Die beiden ineinander geschobenen Rohre mit der Bügelschelle fixieren. Fertig???

    Gibt's einen Trick, um die Schrauben am Krümmer in der Enge zwischen Motor und Spritzwand zu lösen bzw. festzuschrauben? Welches Drehmoment brauchen die Schrauben am Krümmer/am Kat?

    Schönes Sommerfahren wünscht
    BB Mini

    Mini is a state of mind.

  • Wichtig ist, vor allem bei der Verschraubung am Krümmer, die Schrauben am besten heute und morgen und übermorgen schön mit Kriechöl (WD40, Ballistol) einzusprühen, denn wenn die da abreißen is nix gut.
    An der Reihenfolge ist nichts auszusetzen, obwohl ich aus bequemlichkeitsgründen den Kat ganz rausnehmen würde, bis das Maniflow-Rohr am Krümmer fest ist.
    Drehmoment weiß ich leider keins, wenn die Flächen sauber sind und die Dichtung neu ist sollte handfest reichen um abzudichten.
    Dran kommst du mit ner Knarre und vielen, vielen kombinierten Verlängerungen nem Gelenkstück oder zwei und ner Menge Geduld.
    Ich habe nach jeder Schraube ne Tasse Kaffee und ne Zigarette zu mir genommen. ;)

  • So, das hat geklappt, das Maniflow-Hosenrohr ist montiert. Es war eine ziemliche Fummelei mit den Schrauben am Krümmer, aber es hat alles geklappt. Das war meine erste "größere" Montagearbeit am Mini... ;) Ich bin in die Mietwerkstatt auf die Hebebühne gefahren, das war zum Arbeiten sehr angenehm.

    Die Bodenfreiheit bei meinem MPI ist nun so wie sie sein soll, ich kann dieses Hosenrohr nur empfehlen. Es ist wohl so eine Art Konstruktionsfehler, dass serienmäßig beim MPI dieses Flexstück so weit runterragt...

    Zwei kleine Fragen tauchten auf:
    1) Das Original-Hosenrohr war noch mit einer Schelle am Differentialgehäuse befestigt. Das Maniflow kam ohne Schelle -- ich habe selbst eine aus Lochband gebogen und montiert. Ist das o.k., oder stört das Ding bei irgendwas?
    2) Verändert das Maniflow eigentlich irgendwas an der Leistung oder an der Charakteristik des Motors? Tut es dem Wagen noch anders gut, als nur die Bodenfreiheit zu erhöhen?

    Grüßle!

    Mini is a state of mind.

  • zu 1.)
    normalerweise müsste an dem Hosenrohr von Maniflow auch eine Schelle zur Befestigung am Getriebe dabei sein.
    Aber wenn Du Dir selber was gebogen hast, ist es okay. Die Schelle am Getriebe stört auf keinen Fall und muss unbedingt montiert werden.

    zu 2.)
    ich habe auch das Hosenrohr mit Kugelgelenk und zusätzlich noch eine RC40 Ein-Topf mit seitl. Ausgang. Ich merke keine Mehrleistung. Der Motor läuft so wie früher auch. Kann sein, dass er 0,5 Ps mehr hat...
    Ist mir aber auch egal, weil das Hosenrohr mit Kugelgelenk schon durch die erheblich längere Haltbarkeit gegenüber dem Flexstück aus Draht sein Geld wert ist.
    Die RC40 (in meinem Falle) sowieso, weil sie annähernd so viel kostet wie eine Serientüte und viel geiler klingt :D

  • Dankeschön, es ist schon klasse, wie schnell man in diesem Forum gute Antwort bekommt.

    Häppi Rolling!

    Mini is a state of mind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!