Habe das Problem schon länger, zur Zeit aber massiv.Das Problem tritt auf, seit mir letztes Jahr einmal der Kühler explodiert ist, weil eine Werkstätte den Keilriemen falsch montiert hatte. Dadurch ist viel Wasser in den Motorraum gekommen und hat (meine Vermutung) die Elektrik angegriefen. Mini ist Baujahr 1996 MPI.
Mehrer Symptome treten auf:
1. Mini lässt sich normal starten, geht aber sofort aus, wenn man vorwärts oder rückwärts losfährt.
2. Manchmal kommt es auch vor, dass er sich gar nicht starten lässt. Dann hilft es, ab und zu, wenn mann die Motorhaube öffnet.
3. Beim Schalten, vor allem vom ersten in den zweiten, sowie beim Anfahren, hüpft das Auto. d.h man muss ganz vorsichtig Gas geben damit er nicht aus geht.
4. Mini nimmt Gas teilweise nicht bzw. nur verzögert an.(bei ca. 2000 - 3500 Umdrehungen)
5. Bisher nur einmal vorgekommen. Mini überdreht (geht auf Vollgas). Kommischerweise war am nächsten Tag diesen Phänomen wieder weg. und die anderen 4 Symptome traten auf.
Ich habe mir auf anraten ein neuse Relaismodul gekauft. Die hat das Problem aber leider nicht behoben. Außerdem hatte mein Mini vor 5 Jahren schon mal das Problem mit dem überdrehen (Punkt 5). Grund dafür war angeblich das Steuergerät, weshalb ich seit 2000 ein neues Steuergerät habe. Bis letztes Jahr lief er dann ganz normal.
Bin mit meinem Latein am Ende und über jede Hilfe dankbar.....