Zitat von 22G1128Die Mini Bande ist umgezogen !!!
Es funktioniert zwar nicht alles. Aber das Markierungs Kapitel "Identify your mini" geht.
In der Motor-Area / Typenbezeichnung MK x werden die SPI & MPI im oben genannten Link aber auch nicht gerade nett beschrieben...
Ein typischer Rover Cooper so wie er ab ca. 1992 gebaut wurde.
Der Union Jack auf dem Dach ist ein Kleber der direkt bei Rover vor Ort bestellt werden kann.
Der MK VI hat jetzt serienmäßig den A+ 1275cc Block aus dem Metro.
Und ab 1995 nur noch mit fuel injection incl. 3 Wege Katalysator zu haben. Alle kennen diesen tollen Fischer - technik - kasten unter der Haube dem nicht zu trauen ist.
Der vordere Hilfsrahmen hat vorne an dem Querholm eine leichte Krümmung drin da die ganze Antriebseinheit etwas weiter nach vorne gerutscht ist.
Die Motorhaube hat rechts innen an der Querstrebe eine ca. 15 cm lange Ausbuchtung dass der Bremsservo noch hineinpasste.
Ich liebe 13 Zoll Felgen.....
Zum Glück wertet die Tussie das Rover Pressefoto etwas auf.
Der MK VII ist die Krönung des Geschmacklosen.
Der Kühler ist jetzt vorne direkt hinter dem Grill angeordnet was ja eigentlich noch vertretbar wäre.
Nicht zu vergessen der neue (überholte) Motorblock in dem der Ölfilter jetzt so sitzt das man beim Wechsel des Filters öligen Hallenboden bekommt.
Sogar ein Airbag und ein Seitenaufprallschutz der in der Türe sitzt (und auch nur da, das heisst die Scharniere und Schlösser sind deshalb noch lang nicht verstärkt worden) wurdem dem Mini in seinem hohen Alter von BMW noch aufs Auge gedrückt.
Das beste sind die 13 Zoll Räder die jetzt per Option direkt bei BMW sorry Rover bestellt werden können. Die Räder sahen vorher schon *******e aus und gehören nicht auf einen Mini. Den Radlagern wird hier auch nicht geholfen aber das steht ja auf einem anderen Blatt.
Ist ja voll gemein Die Seite kommt nicht zu meinen Favoriten