Hallo!!
Ich wollte meine Ventilschaftdichdung wechseln,und wollte mal fragen ob es auch geht wenn man nur den oberen Kopf abnimmt und wenn ja wie.
Ich hab es schon versucht,aber nicht von den Federn los bekommen
Hallo!!
Ich wollte meine Ventilschaftdichdung wechseln,und wollte mal fragen ob es auch geht wenn man nur den oberen Kopf abnimmt und wenn ja wie.
Ich hab es schon versucht,aber nicht von den Federn los bekommen
Hallo Bulli,
mit oberem Kopf meinst du wahrscheinlich den Ventildeckel?!
Es gibt Spezis, die eine Zündkerze umbauen auf Druckluftanschluss. Oder einen Druckluftanschluss irgendwie ins Kerzengewinde adaptieren. Damit den Brennraum unter Druck setzen und mit geeignetem Werkzeug die Ventilkeile entfernen.
Viel Erfolg
Olaf
Hallo Bulli
habe meine Ventilschaftdichtungen ohne Kopfdemontage gemacht !
Geht ohne probleme , Ventildeckel ab, Kerzen raus , 4.Gang rein ,
leicht schieben bis Kolben des zu bearbeitenden Zylinders auf Oberen Totpunkt ist
( evtl. mit Stift oder schraubenzieher durch Kerzenbohrung kontrolieren )
Ventieleinstellschraube lösen , kipphebel hochklappen beiseite schieben mit kabelbinder sichern, mit selbsgefertigten gabelhebel unter die kipphebelwelle einhängen Federteller nach unten drücken , Keile entnehmen , Feder entlasten VORSICHTIG !! am besten einen lappen drüberlegen damit
der Federteller nicht verloren geht , Ventilschaftichtung wechseln , einbau in umgekehrter reihenfolge .
Tipp: für den einbau habe ich die Federn mit einem schraubstock etwas zusammengedrückt und mit Kabelbindern vorgespannt , untere u. obere Federauflage freilassen , nach montage der Keile die Kabelbinder durchtrennen und rausgeziehen , Ventile einstellen und fertich
keine sorge wenn der Kolben auf OT steht fällt das ventil nicht in Brennraum
Ja Danke für den Tip werd ich mal gucken ob ich das schaffe
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!