Hallo,
nachdem ich gestern ein A+ Getriebe wieder zusammengebaut habe, ist heute das Differenzial dran.
Neue Ritzel mit Comp.-Diffpin; neue Fiberglasdruckscheiben; Simmerringe und neue Lager sind geplant.
Der Diff.-Käfig ist zerlegt und die Kupfer-Anlaufscheiben der kleinen Ritzel sind total dünn geschliffen und ganz riefig auf der Aussenseite. Auch der Diff-Käfig hat Riefen.
Es handelt sich offenbar auch um ein A- Diff, denn die Anlaufscheiben haben nicht diese Arretierungs-Lasche wie es meine neuen Scheiben haben.
Was tun?
Soll ich die Laschen abdremeln? Oder dranlassen und hoffen dass sie sich irgendwo festkrallen?
Kann ich den Käfig überhaupt verwenden? Die neuen Anlaufscheiben sind doch dann auch ruckzuck verschlissen wenn sie sich ohne Lasche wieder mitdrehen
Danke für bis_hierhin_mitlesen
Olaf